Jump to content

S2 @ pma 2009


veraikon

Recommended Posts

Auch wenn es wohl keine Kamera für mich werden wird, freue ich mich sehr über die Ideen die Leica hat und die das Leben vielleicht etwas einfacher machen, als bei der japanischen Art, Technik in praktische Handhabung umzusetzen. Ich habe das schon auf der Photokina sehen und probieren können und in dem Bericht von der PMA sind viele weitere interesante Details. Sowas schlägt sich dann natürlich (auch bei anderen Produkten von Herstellern, die ähnlich denken wie Leica) im Preis nieder, wird aber bei Preisdiskussionen gerne vergessen.

 

Elmar

Link to post
Share on other sites

Auch wenn es wohl keine Kamera für mich werden wird, freue ich mich sehr über die Ideen die Leica hat und die das Leben vielleicht etwas einfacher machen, als bei der japanischen Art, Technik in praktische Handhabung umzusetzen. Ich habe das schon auf der Photokina sehen und probieren können und in dem Bericht von der PMA sind viele weitere interesante Details. Sowas schlägt sich dann natürlich (auch bei anderen Produkten von Herstellern, die ähnlich denken wie Leica) im Preis nieder, wird aber bei Preisdiskussionen gerne vergessen.

 

Elmar

 

Also Elmar, vorbestellen und sparen, da bist Du Deine Entscheidungsklemme los, welche digitale SLR für Dich am besten passen wird :)

Link to post
Share on other sites

Das mit dem überhaupt nicht digital fotografieren hat schon was.

 

Ich scanne seit ein paar Wochen mit einem Hasselblad Flextight X5 meine 6x6 Materialien und auch so manchen KB Film und bearbeite das hinterher in PS CS3, bis es Galerie - und Druckreif ist.

 

Die Qualität kann sich sehen lassen und wenn man vor einem Druck steht, der so 1,2 x 1,2 m ist, dann fragt man sich, was man digital da wohl gemacht hätte. Bis digital so weit ist, dauert es immer noch ein paar Jahre, sollte 6x6 überhaupt ein Thema werden.

 

Vorraussetzung dafür ist meines Erachtens ein wirklich guter Scanner und die sind über €10.000.- angesiedelt. Drunter macht es einfach keinen Sinn! Ist aber immer noch billiger wie eine voll digitale MF Lösung.

 

Ein ist aber schon ganz klar: digital bietet sicher einen viel schnelleren Arbeitsfluß, aber der ist nicht immer ein Segen.

Link to post
Share on other sites

Na dann bist Du ja endlich nach langer Odyssee durch die Untiefen der Digitalfotografie wieder im Heimathafen angekommen. :D

 

Kann sein :)

 

Nachdem ich gestern wieder ein paar mit DSLRs gemacht Aufnahmen bearbeitet habe, ist mir richtig schlecht georden - egal ob mit DMR, Nikon D3 oder M8. Alles sauflach und eben viel zu klein von der Auflösung für Großdrucke.

 

Am ehesten kommt da noch meine Canon 5D2 mit. Oder natürlich ein Digitalback ab 39MP, am besten 50MP. Das dürfte im Augenblick der Sweetspot in der digitalen MF Fotografie sein. Frage ist aber nur wie lange und dann ist dieses Ding nur mehr einen Bruchteil wert.

 

Die S2 kann meines Erachtens in dieser Liga eben auch nicht mitspielen, schon allein wegen der Auflösung. Und mit Hochrechnen ist da nichts, denn jedes Hichrechnen bringt Unschärfen, auch wenn die SW noch so gut ist. Und dann ist sie S2 eben in einem Segment darunter anzusiedeln, ganz sicher jedenfalls unter 50MP Backs. Nur zum Vergleich - H3D2 mit 50MP back kostet € 17.000.- plus Mwst. Da muß eine S2 deutlich drunter liegen um Akzeptanz zu finden. Für mich nicht wirklich das Richtige.

 

Ich schau mich mal auf dem Hasselblad Analog-Gebrauchtmarkt um, da kann man sicher für ein paar Tausender eine komplette Ausrüstung zusammenstellen und dann mit Film (Fuji Velvia 50 ist übrigens auch wieder erhältlich ;)) ganz toll die nächsten Jahre überleben. :cool:

Link to post
Share on other sites

Wie der kleine Farkas die große MF Welt sieht - echt super :D

Ich halte die Berichte als recht informativ und interessant.

Von einem ptomsu habe ich noch nichts ähnliches gelesen.

Link to post
Share on other sites

Ich halte die Berichte als recht informativ und interessant.

Von einem ptomsu habe ich noch nichts ähnliches gelesen.

 

ja, da kann ich zu 100% zustimmen.

Vor allem, schreibt ein ptomsu immer, wie wichtig für ihn ein HighEnd System ist, und vergisst niemals zu erwähnen, dass eine S2 hier nicht ausreichend ist/sein wird. Bilder von ihm hat hier aber leider noch niemand zu Gesicht bekommen, mit welchen er diesen Qualitätsanspruch auch mal untermauern würde!!

ptomsu, bitte zeigen Sie uns doch mal Ihre Meisterwerke, bei welchen das Niveau einer S2 nicht ausreichend ist.

Meist liegt es eh nicht an der Technik....

 

 

Auf ihre Bildbeispiele bin ich und sicher auch etliche Mitforenten gespannt.

 

LG

Reimar

Link to post
Share on other sites

ja, da kann ich zu 100% zustimmen.

Vor allem, schreibt ein ptomsu immer, wie wichtig für ihn ein HighEnd System ist, und vergisst niemals zu erwähnen, dass eine S2 hier nicht ausreichend ist/sein wird. Bilder von ihm hat hier aber leider noch niemand zu Gesicht bekommen, mit welchen er diesen Qualitätsanspruch auch mal untermauern würde!!

ptomsu, bitte zeigen Sie uns doch mal Ihre Meisterwerke, bei welchen das Niveau einer S2 nicht ausreichend ist.

Meist liegt es eh nicht an der Technik....

 

 

Auf ihre Bildbeispiele bin ich und sicher auch etliche Mitforenten gespannt.

 

LG

Reimar

 

Reimar, kannste hier sehen :)

 

LFI Gallery - Galerie > Fotografen-Galerie > ptomsu

Link to post
Share on other sites

Leider finde ich da keine Bilder, was ist passiert ?

 

 

M f G

 

gestern waren sie noch da,

zumindest bis nach dem Posting von Ferdinand und bis nach 08:16 Uhr!

Ich vermisse aber jetzt auch nichts....

:D:D:D

Link to post
Share on other sites

Kann sein :)

 

Nachdem ich gestern wieder ein paar mit DSLRs gemacht Aufnahmen bearbeitet habe, ist mir richtig schlecht georden - egal ob mit DMR, Nikon D3 oder M8. Alles sauflach und eben viel zu klein von der Auflösung für Großdrucke.

 

Am ehesten kommt da noch meine Canon 5D2 mit. Oder natürlich ein Digitalback ab 39MP, am besten 50MP. Das dürfte im Augenblick der Sweetspot in der digitalen MF Fotografie sein. Frage ist aber nur wie lange und dann ist dieses Ding nur mehr einen Bruchteil wert.

 

Die S2 kann meines Erachtens in dieser Liga eben auch nicht mitspielen, schon allein wegen der Auflösung. Und mit Hochrechnen ist da nichts, denn jedes Hichrechnen bringt Unschärfen, auch wenn die SW noch so gut ist. Und dann ist sie S2 eben in einem Segment darunter anzusiedeln, ganz sicher jedenfalls unter 50MP Backs. Nur zum Vergleich - H3D2 mit 50MP back kostet € 17.000.- plus Mwst. Da muß eine S2 deutlich drunter liegen um Akzeptanz zu finden. Für mich nicht wirklich das Richtige.

 

Ich schau mich mal auf dem Hasselblad Analog-Gebrauchtmarkt um, da kann man sicher für ein paar Tausender eine komplette Ausrüstung zusammenstellen und dann mit Film (Fuji Velvia 50 ist übrigens auch wieder erhältlich ;)) ganz toll die nächsten Jahre überleben. :cool:

 

 

LOL

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...