Jump to content

Synagoge


waechter

Recommended Posts

Guest s.m.e.p.

Ich würde mir mehr Schärfe wünschen und dass das Foto in einem harmonischen Seitenverhältnis zugeschnitten wird.

 

Das mag ich gar nicht wenn einfach links und rechts abgeschnitten wird ohne darauf zu achten welche Proportionen entstehen.

Link to post
Share on other sites

Es ist die mir bekannte Synagoge in München.

Aber es für mich nicht das Hauptmotiv: Das ist für mich die Fotografin (Du) rechts unten als Schatten, auf den sich mein Blick richtet.

Link to post
Share on other sites

An der Bordsteinkante beschnitten entfällt diese sehr schwere dunkle Fläche und das Bild wird viel graphischer, Allerdings ist dann der Schatten des Herrn weg, der sich eine große Brille aufzusetzen scheint.;)

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

und danke für die Anregungen.

 

Hätte dieses Bild wahrscheinlich nicht unter "Architektur" bringen dürfen, sondern besser unter "Menschen" oder "Sonstiges". Es ist nur vordergründig ein Architektur-Bild. Es ging mir um das Schattenspiel und um Voyeurismus von Fotografen.

 

Viele Grüße

Gertrud

Link to post
Share on other sites

Guest Xanthippe
Hallo,

und danke für die Anregungen.

(...)

Es ist nur vordergründig ein Architektur-Bild. Es ging mir um das Schattenspiel und um Voyeurismus von Fotografen.

 

Viele Grüße

Gertrud

 

Das kann ich sehr gut nachvollziehen, die Schatten machen gerade für mich den Reiz des

Bildes aus, obwohl ich mir auch etwas mehr Schärfe wünschte.

Mit etwas Fantasie könnte man an die Klagemauer denken ....

Link to post
Share on other sites

...., obwohl ich mir auch etwas mehr Schärfe wünschte.

....

 

Hab' leider noch Probleme mit dem Schärfen von so kleinen Web-Bildern und muss noch üben. Bevor das Bild überschärft wird, mach ' ich lieber weniger oder lasse es ganz sein.

 

Bilder für A2-Drucke schärfe ich über den Filter "Leuchtende Konturen", dann Tontrennung und Gauß'scher Weichzeichner. Damit erzeuge ich in einem geeigneten Farbkanal die zu schärfende Auswahl, bevor der USM-Filter angewendet wird. Für A2-Drucke kenn' ich die Parameter, für Web-Bilder bin ich noch am Experimentieren. Vielleicht kann ja jemand hier weiterhelfen.

 

Grüße

Gertrud

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...