Jump to content

dr. kaufmann schießt kapital nach.....


Guest nuebe

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

 

...stimmt schon, andererseits haben viele von uns noch in Erinnerung wie oft die Termine bei der Einführung von DMR und M8 verschoben werden mussten. Wahrscheinlich will man diesmal bei Leica vorsichtiger vorgehen, d.h. erst dann wirklich ankündigen, wenn man sich einigermaßen sicher ist, dass versprochene Termine auch eingehalten werden können.

 

Grüße

Joachim

 

Ich meine auch keine genauen Termine,sondern irgendeine Info die R-Nutzer davon abhalten könnte sich für einem Systemwechsel zu entscheiden.

Link to post
Share on other sites

  • Replies 103
  • Created
  • Last Reply

Richtig!

 

Stattdessen verunsichert Solms mit dem Ausverkauf der R-Optiken. Nicht gerade ein starker Hinweis auf Kontinuität und Kompatibilität.

 

Friedhelm

Link to post
Share on other sites

Guest Digiuser
DAS ist das Problem! Potentielle R10 Käufer aus der R-Systemecke erfahren NICHTS weiteres. Nur die Aussage auf der PK 2008, daß nach der S2 eine R10 mit Technologie-Synergien zur S2 entwickelt werden soll und daß diese Vollformat 24x36 und Autofocus haben soll, sowie abwärtskompatibel zu den R-Linsen sein soll (wie immer das technisch realisiert wird). Über Zeitpunkt und weitere Details schweigt man sich aus.

 

Das Schweigen im Walde läßt verunsichert meiner Meinung nach eher die R Anwender. als daß sie voller Erwartung und neugierig sind, was da kommen wird. Bei der Attraktivität der neuen Vollformat-Kameras von Nikon (D700, D3X) und Canon (5DMKII, 1DsMKIII) und nicht zu vergessen die Sony/Minolta wird sich der eine oder andere R-Anwender schon ernsthaft fragen, ob sich das Warten in dieser Unsicherheit lohnt.

 

Schon oft diskutiert aber nicht genug zu wiederholen in der Hoffnung, daß die Hilferufe in Solms erhört werden :)

 

Ferdl

 

Genau das ist der Punkt und weil dem so ist, kann man sich eigentlich auch gleich auf S und M System konzentrieren und R lassen. Für mich ist R seit dem das DMR vom Markt verschwand und nicht mehr weiterentwickelt wurde tot.

Link to post
Share on other sites

Guest Digiuser

Advertisement (gone after registration)

 

...stimmt schon, andererseits haben viele von uns noch in Erinnerung wie oft die Termine bei der Einführung von DMR und M8 verschoben werden mussten. Wahrscheinlich will man diesmal bei Leica vorsichtiger vorgehen, d.h. erst dann wirklich ankündigen, wenn man sich einigermaßen sicher ist, dass versprochene Termine auch eingehalten werden können.

 

Grüße

Joachim

 

Darum geht es doch gar nicht. Es geht warum, dass immer mehr verunsicherte R Nutzer dem System den Rücken zukehren. Es ist ein klares Statement pro R und Digital notwendig. Ob das dann Ende diesen Jahres oder im ersten Quartal nächsten Jahres kommt ist doch wurscht. Wichtig ist, dass den verunsicherten R-lern die Unsicherheit genommen wird. So oder so.

Beim DMR war die Situation doch eine ganz andere. Das DMR war das digitale Erstlingswerk Leicas im Systembereich. Mit einer Verzögerung war da doch zu rechnen.

An eine Verzögerung bei der M8 kann ich mich hingegen nicht erinnern.

Link to post
Share on other sites

Guest Digiuser

 

Ich meine auch keine genauen Termine,sondern irgendeine Info die R-Nutzer davon abhalten könnte sich für einem Systemwechsel zu entscheiden.

 

Eben, genau das fehlt.

Link to post
Share on other sites

Ferdl,

warum??, die müssen uns doch nicht laufend erzählen woran man im Moment arbeitet...oder?

Wichtig finde ich, dass Leica gesagt hat, es kommt eine R digi mit den Merkmalen die Du schon aufgezählt hast und in einer Gehäusegröße ähnlich der R7.

Link to post
Share on other sites

Ferdl,

warum??, die müssen uns doch nicht laufend erzählen woran man im Moment arbeitet...oder?

Wichtig finde ich, dass Leica gesagt hat, es kommt eine R digi mit den Merkmalen die Du schon aufgezählt hast und in einer Gehäusegröße ähnlich der R7.

 

 

Sollten sie aber :)

 

Spaß beiseite, die Informationspolitik von Leica finde ich gerade bei der R mehr als schlecht. Erst wird ohne Kommentar das DMR gestrichen und dann lässt man die R-Kunden im Regen stehen mit der Aussage, 'ja wir arbeiten irgendwann daran'.

Link to post
Share on other sites

 

Darum geht es doch gar nicht. Es geht warum, dass immer mehr verunsicherte R Nutzer dem System den Rücken zukehren. Es ist ein klares Statement pro R und Digital notwendig. Ob das dann Ende diesen Jahres oder im ersten Quartal nächsten Jahres kommt ist doch wurscht. Wichtig ist, dass den verunsicherten R-lern die Unsicherheit genommen wird. So oder so.

Beim DMR war die Situation doch eine ganz andere. Das DMR war das digitale Erstlingswerk Leicas im Systembereich. Mit einer Verzögerung war da doch zu rechnen.

An eine Verzögerung bei der M8 kann ich mich hingegen nicht erinnern.

 

RICHTIG !!!

Link to post
Share on other sites

Guest Colt Seavers

R ist tot. Da kommt vielleicht irgendwann mal eine UNIVERSAL-LEICA nach dem technischen Strickmuster einer Panansonic G1, nur mit grösserem Sensor. Ich glaube nicht mehr an ein R-System klassischen Zuschnitts. Würde mich nicht wundern, wenn auch das (digitale) M-System nach einer Vollformat-M9 bald auf dem Prüfstein steht.

 

Die Welt bleibt für Leica nicht extra stehen. Die müssen auch sehen, in welcher Nische sie erfolgreich nach Luft schnappen können. Ohne die Krise weiter beschwören zu wollen, aber auch die alte R-Kundschaft wird sich Gedanken über zukünftige Hobby-Ausgaben machen müssen. Unbegrenzt scheint mir nur das Wunschdenken:eek:

Link to post
Share on other sites

Hab seit meinem DMR (eins der ersten 150) ganz schön in Optiken investiert und hätte gern für die Zukunft auch passende Kameragehäuse VON LEICA gehabt.

Von den 3 Akkus fürs DMR ist nur noch einer einigermaßen brauchbar und was mache Ich wenn das DMR defekt ist oder geklaut wird?

Link to post
Share on other sites

Guest Joachim3

 

RICHTIG !!!

 

Hallo,

irgendwo hat sich hier jetzt ein Fehler eingeschlichen, dass ich nun permanent falsch zitiert werde, ist aber vielleicht auch gar nicht so wichtig.

Ich würde generell den Vorwurf unterstützen, dass Hr. Kaufmann, sagen wir es mal so, "etwas zu zögerlich ist", was sein Bekenntnuis zum R-System angeht. Was die terminliche Realisierung einer R10 angeht, so ist dies natürlich mit vielen Unwägbarkeiten verbunden, da diese Kamera ja wohl im Schlepptau ihrer größeren Schwester (S2) geplant wird.

 

Grüße

Joachim

Link to post
Share on other sites

R ist tot. Da kommt vielleicht irgendwann mal eine UNIVERSAL-LEICA nach dem technischen Strickmuster einer Panansonic G1, nur mit grösserem Sensor.

Das würde ich nach dem heutigen Stand der EVIL Sucher garantiert nicht kaufen, Sensorgröße hin oder her.

Link to post
Share on other sites

Guest Joachim3
Das würde ich nach dem heutigen Stand der EVIL Sucher garantiert nicht kaufen, Sensorgröße hin oder her.

 

..in diese Richtung würde ich auch nicht spekulieren. Nach dem was ich (über einige Ecken herum) gehört habe, ist die Entwicklung der R10 schon ziemlich weit gediehen. Dr. Kaufmann hat wohl ziemlich viel Geld bewegt, um auf drei Hochzeiten gleichzeitig tanzen zu können. Damit meine ich die Entwicklung neuer M-Objektive, die Entwicklung der S2 und der R10.

 

Grüße

Joachim

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...