germanlaws Posted February 27, 2009 Share #1 Posted February 27, 2009 Advertisement (gone after registration) Auf Epson's R-D1x digital Rangefinder locates our analog hearts - Engadget wird behauptet, Epson plane einen Wiedereinstieg in die Messsucherfotografie und habe die Wiederbelebung der nicht mehr gebauten R-D1 mit Neuerungen angekündigt. Rückt die Messsucherfotografie wieder mehr in´s Interesse der Allgemeinheit? Der Vorgänger ist ja auf dem Gebrauchtmarkt immer noch gefragt... lg aus Willich Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 27, 2009 Posted February 27, 2009 Hi germanlaws, Take a look here Epson R-D1 wiederbelebt?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest volkerm Posted February 27, 2009 Share #2 Posted February 27, 2009 Im englischen Forum gibt's schon mehr Infos, und auf der Epson Webseite taucht die Kamera bereits als Neuerscheinung auf. Ist weitgehend identisch zur alten R1Ds, mit gleichen technischen Daten des Sensors. Änderungen: fester 2.5" LCD Bildschirm und SDHC Unterstützung. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest M6-Django Posted February 27, 2009 Share #3 Posted February 27, 2009 Auf Epson's R-D1x digital Rangefinder locates our analog hearts - Engadget wird behauptet, Epson plane einen Wiedereinstieg in die Messsucherfotografie und habe die Wiederbelebung der nicht mehr gebauten R-D1 mit Neuerungen angekündigt. Rückt die Messsucherfotografie wieder mehr in´s Interesse der Allgemeinheit? Der Vorgänger ist ja auf dem Gebrauchtmarkt immer noch gefragt... lg aus Willich Dieter Genau lesen konnte ich es nicht ; aber es scheint eine entsprechende Ankündigung von Epson/Japan zu geben. ????????????????????????????????????R-D1xG?????2009?2?27?? | ???????? | ????? | ???? Freut mich sehr ! m6d Link to post Share on other sites More sharing options...
veraikon Posted February 27, 2009 Share #4 Posted February 27, 2009 Eine Neuauflage der R1Ds 23.7mm ×15.6mm APS-C (6.1 Million pixels) CCD-RAW 12bit 3008×2000pixel JPEG 3008×2000pixel / 2240×1488pixel ISO: 200 / 400 / 800 / 1600 wenn ich es sehe (Liste 289kY) wird es auf einen Strassenpreis um 200kY hinauslaufen (< 2K€) (mit einem 28er Objektiv und dem Handgriff) Eine starke Konkurrenz zur digitalen CL.... Ich hoffe Leica streicht das Projekt jetzt nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ingobohn Posted February 27, 2009 Share #5 Posted February 27, 2009 Ich hoffe Leica streicht das Projekt jetzt nicht. Gibt's da eins? Link to post Share on other sites More sharing options...
veraikon Posted February 27, 2009 Share #6 Posted February 27, 2009 Japanische Neuauflage: Epson R-D1x Grip Kit (R-D1xG) | photoscala Link to post Share on other sites More sharing options...
nhabedi Posted February 27, 2009 Share #7 Posted February 27, 2009 Advertisement (gone after registration) Fester LCD-Schirm? Schade. Daß man den wegdrehen konnte, fand ich eigentlich gut. Immer noch der gleiche Sensor? Hmmm. Könnte sein, daß das ein Testballon ist, aber wenn sie wirklich ernsthaft in den digitalen RF-Markt wollen, müssen sie wohl etwas mehr bieten. Grundsätzlich kann ich es nur begrüßen, wenn auch andere Firmen digitale Meßsucherkameras anbieten. Konkurrenzdruck für Leica, mehr Auswahl für die Kunden - das kann nicht so schlecht sein. Toll wäre es natürlich, wenn die hier immer so hochgelobten Platzhirsche N und C da auch mal was anbieten würden, aber die sind offenbar zu feige oder können es einfach nicht. (Und natürlich freue ich mich schon auf die Antworten, die mir erklären, daß N und C einfach zu schlau sind, sowas zu machen. Na klar, die könnten eine Meßsucherkamera, die deutlich besser als die M8 ist, in zwei Monaten zur Marktreife bringen und würden sie dann für unter 1000 Euro anbieten, sie wollen es bloß nicht. Jajaja...) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest uwe1 Posted February 27, 2009 Share #8 Posted February 27, 2009 Und natürlich freue ich mich schon auf die Antworten, die mir erklären, daß N und C einfach zu schlau sind, sowas zu machen. Na klar, die könnten eine Meßsucherkamera, die deutlich besser als die M8 ist, in zwei Monaten zur Marktreife bringen und würden sie dann für unter 1000 Euro anbieten, sie wollen es bloß nicht. Respekt, eine Analyse, die der Realität erstaunlich nahe kommt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest volkerm Posted February 27, 2009 Share #9 Posted February 27, 2009 aber wenn sie wirklich ernsthaft in den digitalen RF-Markt wollen, müssen sie wohl etwas mehr bieten. ... und deshalb würde ich die Schlußfolgerung wagen, daß Epson auch diesmal nicht ernsthaft in diesem Markt möchte. Man hat nur mit vergleichsweise geringem Aufwand nochmal eine Serie produziert für die Fans, denn es war ja eigentlich alles schon vorhanden. Danach verschwindet das Thema dann wieder in der Schublade, so wie bei der ersten Auflage der R-D1. Auch Nikon baut ja ab und zu mal wieder eine Neuauflage seiner alten Meßsucherkameras für die ganz harten Fans. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted February 27, 2009 Share #10 Posted February 27, 2009 Wiederbelebungen gibt´s immer wieder: Ein bisschen Schwarzlack und schon wird aus der M8 eine wunderschöne Kamera. Da braucht´s auch keinen neuen Sensor. Link to post Share on other sites More sharing options...
nhabedi Posted February 27, 2009 Share #11 Posted February 27, 2009 Respekt, eine Analyse, die der Realität erstaunlich nahe kommt. Ich sag's ja: Liebe macht blind. Link to post Share on other sites More sharing options...
gimli Posted February 27, 2009 Share #12 Posted February 27, 2009 6 Mio. Pixel für 2400 Euro, da ist ja das Pixel bei der M8 (3.800,-) preiswerter zu haben Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted February 27, 2009 Share #13 Posted February 27, 2009 6 Mio. Pixel für 2400 Euro, da ist ja das Pixel bei der M8 (3.800,-) preiswerter zu haben Du musst die IR/UV-Filter noch dazu rechnen! :D Link to post Share on other sites More sharing options...
gimli Posted February 27, 2009 Share #14 Posted February 27, 2009 Du musst die IR/UV-Filter noch dazu rechnen! :D Dafür hab ich doch die 800 Euro für die Eintauschaktion wegelassen Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest M6-Django Posted February 27, 2009 Share #15 Posted February 27, 2009 6 Mio. Pixel für 2400 Euro, da ist ja das Pixel bei der M8 (3.800,-) preiswerter zu haben Wann werden es auch die Letzten begreifen, das die Pixel nicht für ein gutes Bild verantwortlich sind ! Und was an der R-D1 wirklich von Vorteil ist, sind die gegen Null tendierenden Aufenthalte beim Service; sie funktioniert nämlich einfach so. Vom Fertigungsstandard/Verarbeitung mal ganz abgesehen; davon träumen die Leica-Digital-Kunden. m6d Link to post Share on other sites More sharing options...
nhabedi Posted February 27, 2009 Share #16 Posted February 27, 2009 Du musst die IR/UV-Filter noch dazu rechnen! :D Die brauchst Du bei der Epson auch. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest volkerm Posted February 27, 2009 Share #17 Posted February 27, 2009 Die brauchst Du bei der Epson auch. Hab ich im internationalen Forum auch gerade gelernt. Schade. Link to post Share on other sites More sharing options...
gimli Posted February 27, 2009 Share #18 Posted February 27, 2009 Die "6-Mio-sind-genug-Thematik" bezieht sich auf die Winz-Sensoren. Bei der Sensorgröße der M8 ist die Qualitäts-Grenze sicherlich noch nicht erreicht, da bringen die 6 Mio keine Qualitäts-Vorteile. Vom Prinzip her stimme ich Dir aber durchaus zu. Link to post Share on other sites More sharing options...
gimli Posted February 27, 2009 Share #19 Posted February 27, 2009 Vom Fertigungsstandard/Verarbeitung mal ganz abgesehen; davon träumen die Leica-Digital-Kunden. Nö, ich träum von anderen Dingen. Link to post Share on other sites More sharing options...
nhabedi Posted February 27, 2009 Share #20 Posted February 27, 2009 Und was an der R-D1 wirklich von Vorteil ist, sind die gegen Null tendierenden Aufenthalte beim Service; sie funktioniert nämlich einfach so. Vom Fertigungsstandard/Verarbeitung mal ganz abgesehen; davon träumen die Leica-Digital-Kunden. Wieviele von diesen Epson-Dingern hast Du denn selbst, daß Du solche gewagten Vergleiche anstellen kannst? Ich selbst habe keine, aber ich habe sowohl in diesem Forum als auch anderswo diverse Klagen gelesen. Hinzu kommt ein kleines, aber nicht ganz unwichtiges Detail: Nach Aussage mehrerer Epson-Besitzer gibt es in ganz Europa keinen Service für diese Kamera. Zitat aus einem Thread im englischen Forum: "In der ganzen Firma wissen nur fünf Leute, daß es die Kamera überhaupt gibt." Da muß man schon sehr fest an den Weihnachtsmann glauben ("funktioniert einfach so"), wenn man sich damit sicher fühlen will. Persönliche Statistik: Meine M8 hatte bisher null Aufenthalte beim Service. Am Fertigungsstandard und an der Verarbeitung habe ich nichts auszusetzen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.