Jump to content

Digilux 3 Leistungsbeweise


laurin

Recommended Posts

Total grauslich, die Farben auf meinem kalibrierten Schirm sind knallig und plastikartig. Wenn das WIRKLICH alles ist, kann man die Kiste knicken. PArtielle Entsättigung mildern, aber der künstliche Eindruck bleibt. :(

Link to post
Share on other sites

Ja, die Farben sind zu knallig. Laut EXIF ist bei Kontrast und Schärfe eine "Null", während bei der Sättigung eine "Eins" steht. Also, die Farbsättigung ist eindeutig zu hoch. Leider ist auch der EXIF für mich nicht ersichtlich, bei welchem Weißabgleich das Bild aufgenommen wurde. Das ist aber m.E. der einzige Mangel des Bildes, der sich ja mit einer schwächeren Sättigung beheben ließe.

Die Schärfe ist in Ordnung, die Auflösung auch, und die dunklen Bildpartien rauschen nicht, so wie es sich gehört. Ich habe schon viele schöne Beispielphotos mit der L1 gesehen, die haben mich wirklich begeistert.

Wartet mal ab, Leute, was wir sonst noch so zu sehen bekommen.

 

Gruß, Peter.

Link to post
Share on other sites

Hm, noch eine allgemeine Bemerkung zur DL3. Nach den Ankündigungen, eine Digicam dieses Namens würde der "Klon" der L1 werden, war ich recht skeptisch und auch etwas enttäuscht (die Nachfolgerin meiner geliebten DL2 sollte keine SLR werden!!!). Aber die Bildbeispiele im internationalen Forum fand ich gut, und als ich die DL3 dann auf der Photokina in der Hand hielt, da war es schon um mich geschehen. Also, die DL3 hat schon gewisse Begehrlichkeiten in mir geweckt...

 

Gruß Peter.

Link to post
Share on other sites

Guest leicafan100

Angesicht des teilweise zum offiziellen "Leistungsbeweis" geäusserten Lobes darf man auf die im Fotoforum zu erwartenden echten "Leistungsbeweise" der Panasonic/Digilux3 Eigner gespannt sein. :o In der "Photograpie Ausgabe 11/06" zieht die Lumix L1 immerhin mit der Oly E-330 (UVP1000,-) gleich.

Link to post
Share on other sites

Den "Leistungsbeweis" hätte ich als DEMO nun wirklich nicht eingestellt. Auch auf meinem kallibrierten Monitor hat das nur kräftig "geplatscht".

Aber ich denke, daß das nicht die Norm ist, denn die Fotos, die ich bisher hierzu gesehen habe, sahen dochdeutlich anders = besser aus.

 

MfG Dieter, der sich Neuling auch die Digilux 3 kaufen würde, jetzt natürlich mit seiner R9+DMR bestens bedient und äußerst zufrieden ist

Link to post
Share on other sites

Ja, die Farben sind zu knallig. Laut EXIF ist bei Kontrast und Schärfe eine "Null", während bei der Sättigung eine "Eins" steht. Also, die Farbsättigung ist eindeutig zu hoch.

Gruß, Peter.

 

bei mir liest sich das so:

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Autsch. :eek:

 

Dann bedeutet "Saturation: 1" also nicht mehr als "0", sondern weniger, also ist "0" normal, und "1" bedeutet low. Also, wenn bei diesem Bild die Sättigung wirklich auf niedrig eingestellt worden sein sollte, dann ist hier aber etwas stark nicht in Ordnung!

 

Gruß, Peter.

Link to post
Share on other sites

Angesicht des teilweise zum offiziellen "Leistungsbeweis" geäusserten Lobes darf man auf die im Fotoforum zu erwartenden echten "Leistungsbeweise" der Panasonic/Digilux3 Eigner gespannt sein. :o In der "Photograpie Ausgabe 11/06" zieht die Lumix L1 immerhin mit der Oly E-330 (UVP1000,-) gleich.

 

Na ja, immerhin ist die Oly E-330 die "Mutter" der Panasonic L1, nur dass sie LiveView A und B hat und -gerade für Macrofotografie sehr nützlich- ein schwenkbares Display hat. Und auch die Objektive geben sich nicht viel. Aber das Panaleica hat OIS. Nur das Gehäuse von Pana/Leica ist zweifelsohne schöner.

BG

Rolf

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...