Jump to content

R-Neuware zum Schnäppchenpreis


Guest uwe1

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Ich brauche AF immer noch nicht, nehme es aber in Kauf, wenn dadurch die MF- Möglichkeit nicht eingeschränkt wird (untaugliche Scheibe, Sucher MF- untauglich usw). MF hat für mich immer noch Priorität.

 

Sehe ich genauso! Mattscheibe und abschaltbarer Focus Confirm sind

IMHO für die R10 ein Muss!

Link to post
Share on other sites

  • Replies 123
  • Created
  • Last Reply

Auf dem letzten Leica Erlebnistag wurde gesagt, daß das bisherige R-System nicht mehr produziert wird, weil die R10 definitiv mit Autofokus kommen wird. Ist doch klar, daß dann irgendwann der Startschuß zum Abverkauf der alten R-Objektive gegeben wird.

 

Da brauchts doch nicht wieder die R ist tot Masche hier im Forum.....

 

Gruß

Christof

Link to post
Share on other sites

aus Nürnberg kommt statt wie üblich aus Hamburg.

es ist ja nicht nur Nürnberg ...(siehe intenationale Forum) ;)

 

* hoffentlich gibt es den AF Confirm auch ohne ROM (wie Pentax) ;) sondt sehe ich schon ewige Wartelisten im CS...

Link to post
Share on other sites

Wenn, wie immer wieder postuliert, eine R10 kompatibel zu manuellen R-Objektiven sein wird, gibt es eigentlich keinen Grund, diese Objektive jetzt zu verramschen. Es sei denn, man braucht dringend cash flow, indem man das teilweise bereits abgeschriebene Lager liquidiert.

 

Erstaunlicherweise sind ja selbst das 100er APO-Marcro, das PC-Angulon und das 2.8/15er beim Rausverkauf dabei - alles Optiken, bei denen man üblicherweise keinen Autofokus vermisst.

 

Vieleleicht zeigen uns Boris Preise aber ja auch nur den wirklichen Wert der Leicalinsen, bei denen alle Herstellungssorgfalt kaum die teils geforderten Mondpreise rechtfertigte.

 

Gruß Friedhelm

Link to post
Share on other sites

Guest Colt Seavers

Advertisement (gone after registration)

Autofokus

20 Jahre war er ein überflüssiges Übel. Was Leica nicht hat/kann, braucht man nicht. Nun, die Leute sind 20 Jahre älter geworden, die Augen 20 Jahre schlechter, die Hände 20 Jahre fauler, man fährt mittlerweile Automatik-Schaltung oder Bahn -> Autofokus, kannst kommen!

 

Cropfaktor

Eine Leica R braucht kein Vollformat, die Konditionierung auf Grob hat mit der G1 wieder voll eingesetzt, da haben wir 2x, wenn ein neues DMR (kommt eh nicht) oder ein komplett neues Wie-auch-immer-Gehäuse dann wieder Grob 1.3x schafft, jubelt die Leica-Welt in höchsten Tönen!

 

Preise

Die Zeit der Mondpreise ist vorbei, jetzt heisst es: Halber Preis = halbwegs tolerabler Leica Teuerpreis!

Link to post
Share on other sites

Wenn, wie immer wieder postuliert, eine R10 kompatibel zu manuellen R-Objektiven sein wird, gibt es eigentlich keinen Grund, diese Objektive jetzt zu verramschen. Es sei denn, man braucht dringend cash flow, indem man das teilweise bereits abgeschriebene Lager liquidiert.

Leica dürfte nur die Preisbindung aufgehoben haben um den Händlern ca X (6?) Monate vor der Vorstellung der R10 die Gelegenheit zu geben ihre Lager zu räumen.

Die Preise vpn B.Y. dürften deutlich näher an den Händlerpreisen liegen als die der Preisliste

 

Erstaunlicherweise sind ja selbst das 100er APO-Marcro, das PC-Angulon und das 2.8/15er beim Rausverkauf dabei - alles Optiken, bei denen man üblicherweise keinen Autofokus vermisst.

In der Tat erstaunlich (Zumindest bei Makro + PC) . Beim PC Angulon liegt der Preis nahe an dem was Schneider für andere Anschlüsse verlangt. Wahrscheinlich nur Marktrealität da die Anschlüsse mittels 5 Schrauben selbst zu wechseln sind.

Link to post
Share on other sites

Guest User 42869
Hier ein kleiner Hinweis für Leute, die sich eine neue R-Linse kaufen wollen: Boris verkauft die gerade zu absoluten Schleuderpreisen.

 

SH photo GmbH

 

 

P.S: Ich bin mit Boris weder verwandt, noch verschwägert und bekomme für diesen Post lediglich eine Gummibärchendose gratis.

 

Scheint so, als werden jetzt "kurz vor Torschluss" für das R-System mal realistische Preise aufgerufen - obwohl das im Vergleich zu den Unterwasserpreisen auf dem Gebrauchtmarkt wohl trozdem nicht zu einer Erhöhung der (Ab-)Verkaufszahlen führen wird! Wer kauft z. B. schon ein neues schnödes 50er R-Summicron für 600€, wenn man ein absolut neuwertiges für 200€ auf dem aktuellen Gebrauchtmarkt findet..:(:cool:

 

Grüße, Alexander

Link to post
Share on other sites

Scheint so, als werden jetzt "kurz vor Torschluss" für das R-System mal realistische Preise aufgerufen - obwohl das im Vergleich zu den Unterwasserpreisen auf dem Gebrauchtmarkt wohl trozdem nicht zu einer Erhöhung der (Ab-)Verkaufszahlen führen wird! Wer kauft z. B. schon ein neues schnödes 50er R-Summicron für 600€, wenn man ein absolut neuwertiges für 200€ auf dem aktuellen Gebrauchtmarkt findet..:(:cool:

 

Grüße, Alexander

 

 

.... so realistisch sind die Preise auch nicht. Einige der R-Linsen waren noch zu DM-Preisen weitaus günstiger zu haben, nicht gerade aus der Preisliste dieser Zeiten, sondern mehr was so bezahlt dafür wurde ...

Link to post
Share on other sites

Wer kauft z. B. schon ein neues schnödes 50er R-Summicron für 600€, wenn man ein absolut neuwertiges für 200€ auf dem aktuellen Gebrauchtmarkt findet..:(:cool:

 

 

Puh , nicht daß jetzt hier noch einer glaubt, ausgerechnet ich würde Leicasachen, die man in mint für Spottgelder bekommt, zum Neupreis kaufen :-)

Nee, nee, war nur in dem Webshop, weil ich mal nach Zeisslinsen gucken wollte.

 

Aber ich dachte, die Info sei für diejenigen der R-Nutzer , die lieber Neuware kaufen, als Gebrauchtes, ganz interessant.

 

Und für die, die gerne jede Info als Baustein in ihren Leicapessimismus einbauen, wars doch auch anregend - LOL

Link to post
Share on other sites

Wer kauft z. B. schon ein neues schnödes 50er R-Summicron für 600€, wenn man ein absolut neuwertiges für 200€ auf dem aktuellen Gebrauchtmarkt findet..:(:cool:

 

 

Ein absolut neuwertiges Cron mit ROM wirst Du für 200€ nicht

finden, bei Meister wurden vor kurzem dafür noch 800,- aufgerufen,

ohne Garantie wohlgemerkt! Hätte ich nicht vor kurzen eines

ohne ROM auf einer Börse erstanden würde ich hier zuschlagen.

Werde wohl die nächsten Tage mal bei Boris vorbeischauen

und bistimmt fündig werden. Das 80-200er Zoom gibts auch

neu für 899,-, viel billiger ist ein gutes gebrauchtes auch nicht.

Sind schon einige Schnäppchen dabei.

Link to post
Share on other sites

Autofokus

20 Jahre war er ein überflüssiges Übel. Was Leica nicht hat/kann, braucht man nicht. Nun, die Leute sind 20 Jahre älter geworden, die Augen 20 Jahre schlechter, die Hände 20 Jahre fauler, man fährt mittlerweile Automatik-Schaltung oder Bahn -> Autofokus, kannst kommen

 

Was soll diese Miesmacherei? Soweit ich weiß, hat Leica den Autofocus erfunden, die Aussage, "Was Leica nicht...kann, braucht man nicht", ist doch Unsinn. Natürlich war es eine Fehlentscheidung des damaligen Managments, den Autofocus nicht selbst auf den Markt zu bringen und statt dessen diesen Markt den Japanern zu überlasssen.

Auch die R8/R9 war für Autofocus konzipiert, wieder die Fehlentscheidung des Managments, darauf zu verzichten. Jetzt soll der AF dann kommen, und wieder wird dran rumgenörgelt.

Ich freu' mich jedenfalls auf die R10, in der Hoffnung, daß meine ROM Objektive dann vielleicht einen Schärfeindikator o.ä. in der Kamera haben werden, wie bei Pentax

Gruß an alle Miesmacher

Markus

Link to post
Share on other sites

Guest volkerm
Was soll diese Miesmacherei? Soweit ich weiß, hat Leica den Autofocus erfunden

 

... und den Kunden dann über Jahrzehnte erklärt, warum man ihn nicht braucht. Das nennt man wohl Dialektik.

Aber jetzt wird alles gut.

Link to post
Share on other sites

Guest ingobohn
Die Schwarzmaler werden sich fragen, warum Autofokus in der Leica-Community als überflüssig und unbrauchbar galt, solange Leica das nicht hatte, und jetzt ist es mit mehr als 20 Jahren Verspätung offenbar akzeptabel, wünschenswert und die strahlende Zukunft von Leica.

Das ist doch normal hier in dem Club. :D Der Mangel wird zum Standard erhoben, der Ruf nach Behebung desselben als Zeichen für fotografisches Unvermögen hingestellt.

Link to post
Share on other sites

Natürlich war es eine Fehlentscheidung des damaligen Managments, den Autofocus nicht selbst auf den Markt zu bringen und statt dessen diesen Markt den Japanern zu überlasssen.

Auch die R8/R9 war für Autofocus konzipiert, wieder die Fehlentscheidung des Managments, darauf zu verzichten. Jetzt soll der AF dann kommen, und wieder wird dran rumgenörgelt.

 

Wenn Leitz die klobige Aufokuskiste von damals jemals zur Marktreife gebracht hätte, wären sie wahrscheinlich ein paar Jährchen früher den Bach runtertgegangen. Es wäre fraglich gewesen, ob die Entwicklungs- und Anlaufkosten jemals wieder reingekommen wären.

Nicht jeder hat die Voraussetzungen, Erfindungen kommerziell erfolgreich zu verwerten. Wenn die Leitzchefs das erkannten, haben sie richtig gehandelt.

Eigentlich hätte man 1975 die gesamte Fotosparte dichtmachen sollen, und sich mal neu besinnen sollen, wo die Kompetenzen lagen, mit denen man Geld verdienen konnte.

Link to post
Share on other sites

Ich freu' mich jedenfalls auf die R10, in der Hoffnung, daß meine ROM Objektive dann vielleicht einen Schärfeindikator o.ä. in der Kamera haben werden, wie bei Pentax

Ich freue mich auch !

Ein Vorgehen wie bei Pentax wäre natürlich noch besser da bei Pentax für den "Focus Confirm" kein Chip notwendig ist - bei C+N benörigt man einen ;) .

Was aber in der Gerüchteküche durchscheint: für den Focus Confirm wird ein ROM gebraucht.... (also das C+N Modell)

Link to post
Share on other sites

Guest Republikaner
Ich freue mich auch !

Ein Vorgehen wie bei Pentax wäre natürlich noch besser da bei Pentax für den "Focus Confirm" kein Chip notwendig ist - bei C+N benörigt man einen ;) .

Was aber in der Gerüchteküche durchscheint: für den Focus Confirm wird ein ROM gebraucht.... (also das C+N Modell)

 

Für "N" stimmt das definitiv nicht!

Mein 1.2/50 AiS ( garantiert ohne Chip) geht prächtig an den D2/D3 mit Schärfepunktindikator

 

R.

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

ich hab mal irgendwo gelesen, weiß allerdings nicht mehr wo, dass R-Linsen für einen Autofokus relativ schwer sind und deshalb starke Motoren benötigen und/oder langsam sind. Vielleicht ist das der Grund, weshalb es noch keine R mit Autofokus gibt.

 

Grüße

Gertrud

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...