Jump to content

Performance Proof Photos 18.6MP?


Spiking

Recommended Posts

Jetzt muss ich nachfragen, woran es liegt, dass rel. viele User zwar die Anzeige lesen, aber nicht drauf antworten.

 

(1) Es ist alter Kaese und schon laengst woanders behandelt worden (dann bitte sagen, wo...)

(2) Es versteht keiner die Frage. Dann zur Verdeutlichung: wie kann ein File 18.6MP gross sein, wenn die M8 10.2MP Files produziert? Gibt es post-processing software von der ich nichts weiss oder scannt Leica fleissig Negative in gegebener Groesse?

 

Gruessli,

C-

Link to post
Share on other sites

ja, klar, die effektive Groesse in MB.

 

Ich meinte folgendes: 5268 mal 3543 Pixel (18.6MP) misst das Bild. Bei 6,8µm Pixelpitch ergibt sich 35,82 x 24,09mm (oder so in etwa). Die M8 hat 27 x 18 mm, wenn ich richtig informiert bin.

Link to post
Share on other sites

Guest wls.shanghai
vielleicht weiß ganz einfach keiner eine antwort, die zu 100% stimmt? vermuten kann man vieles, aber man möchte hier ja, wenn, eine seriöse antwort geben.

 

also mal leica direkt anfragen. ;)

 

 

....vielleicht von der ersten Prototyp M9 mit VF Sensor ;)

 

wls

Link to post
Share on other sites

Darauf bin ich auch reingefallen, sie sind einfach hochgerechnet und deswegen auch ein wenig weich.

 

Ich fand diesen Zufall (Größe bei VF bei 6,8Mikrometer) auch verdächtig, aber die neuen CCDs haben einen auf 6Mikrometer verkleinerten PIxel-Pitch und werden im KB-VF in 24MP resultieren.

Link to post
Share on other sites

Jetzt muss ich nachfragen, woran es liegt, dass rel. viele User zwar die Anzeige lesen, aber nicht drauf antworten.

 

(1) Es ist alter Kaese und schon laengst woanders behandelt worden (dann bitte sagen, wo...)

(2) Es versteht keiner die Frage. Dann zur Verdeutlichung: wie kann ein File 18.6MP gross sein, wenn die M8 10.2MP Files produziert? Gibt es post-processing software von der ich nichts weiss oder scannt Leica fleissig Negative in gegebener Groesse?

 

Gruessli,

C-

 

In meinem Fall weder noch. Ich fand Deine Frage interessant, mußte aber erst nach Hause kommen, um die Sache mit Photoshop nachvollziehen zu können. Ich sehe das folgendermaßen:

 

Die Bilder kommen aus der M8 in einer Größe von 3916 x 2634 Pixeln bei einer Auflösung von 240 dpi heraus, das entspricht einer Druckgröße von 41,44 x 27,88 cm. Was Leica ganz offensichtlich gemacht hat, ist, dieses Ausgangbild auf eine (fast, s.u.) übliche Ausgabegröße von 44,6 x 30 cm bei 300 dpi umzurechnen, das ergibt dann besagte 5268 x 3543 Pixel. Die Umrechnung verändert an der enthaltenen Information natürlich nichts, der "Leistungsbeweis" wird also nicht verfälscht, nur ein bißchen mehr "Größe" vorgetäuscht. Daß es nicht 45 x 30 cm sind, liegt daran, daß der M8-Sensor eben nicht genau das Kleinbild-Seitenverhältnis von 3:2 hat, sondern eines von 2,974:2 oder 1,487:1 - warum, das wissen die (Leica-)Götter!

 

Frage beantwortet? :)

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.
In meinem Fall weder noch. Ich fand Deine Frage interessant, mußte aber erst nach Hause kommen, um die Sache mit Photoshop nachvollziehen zu können. Ich sehe das folgendermaßen:

 

Die Bilder kommen aus der M8 in einer Größe von 3916 x 2634 Pixeln bei einer Auflösung von 240 dpi heraus, das entspricht einer Druckgröße von 41,44 x 27,88 cm. Was Leica ganz offensichtlich gemacht hat, ist, dieses Ausgangbild auf eine (fast, s.u.) übliche Ausgabegröße von 44,6 x 30 cm bei 300 dpi umzurechnen, das ergibt dann besagte 5268 x 3543 Pixel. Die Umrechnung verändert an der enthaltenen Information natürlich nichts, der "Leistungsbeweis" wird also nicht verfälscht, nur ein bißchen mehr "Größe" vorgetäuscht. Daß es nicht 45 x 30 cm sind, liegt daran, daß der M8-Sensor eben nicht genau das Kleinbild-Seitenverhältnis von 3:2 hat, sondern eines von 2,974:2 oder 1,487:1 - warum, das wissen die (Leica-)Götter!

 

Frage beantwortet? :)

 

Nein.

 

Wenn ich eine Datei hochrechne wird sie selbstverständlich verändert, die fehlenden Pixel werden interpoliert. Das Ergebnis ist nicht so scharf und sauber wie die Originaldatei.

 

Einfach mal den M8 Leistungsbeweis "Seeadler" runterladen und vergleichen!

Link to post
Share on other sites

... Die Umrechnung verändert an der enthaltenen Information natürlich nichts, der "Leistungsbeweis" wird also nicht verfälscht, ...

Falscher geht's nicht.



Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...