summarod Posted February 23, 2009 Share #1 Posted February 23, 2009 Advertisement (gone after registration) Hallo! Hier meldet sich die "Heimstatt für ungeliebte Fotos"! Onkel Summarod öffnet sein Schatzkästlein! Meisterfotos, die ihrer Rezeption schon seit langer Zeit vergeblich harrten, zu neuem Leben erweckt, ein güldenes Beispiel und Labsal dem geneigten Eleven, ein dreifach Abscheu dem faulen Dilettanten! Grüße Wolfhard PS. Anonymes Fundstück,- Dia vom Flohmarkt, Farbstich im Sinne historischer Authentizität unkorrigiert. Es kann davon ausgegangen werden, das dieses Foto mit einer Leica aufgenommen wurde! Erklärung nur mit Nachweis wissenschaftlichen Engagements per PN! [ATTACH]128686[/ATTACH] Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 23, 2009 Posted February 23, 2009 Hi summarod, Take a look here Heute: zumThema "Paris"!. I'm sure you'll find what you were looking for!
summarod Posted February 23, 2009 Author Share #2 Posted February 23, 2009 Die PN`s überschlagen sich! Bitte entschuldigt, wenn ich nicht alle en detail beantworten kann! Angeblich handelt es sich bei dem Herrn ganz rechts um Michel Piccoli und links neben ihm um Juliette Greco! Man mag es kaum glauben! Aber um so länger man dieses Foto betrachtet!!?? Grüße Wolfhard Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Land Posted February 24, 2009 Share #3 Posted February 24, 2009 Mit allergrößtem Bedauern kann ich am Tread nur peripher teilhaben, weil mir kein geeignetes Leica-Equipment vorlag um in jener Zeit entsprechende Aufnahmen präsentieren zu können. Also einen aufmerksamen Gruß vom Katzentisch ! PS Das Bild erinnert mich an den Blick durch die damaligen Sonnenbrillen und auch durch den Sucher einer Adox, was mir sehr gut gefiel. Link to post Share on other sites More sharing options...
summarod Posted February 25, 2009 Author Share #4 Posted February 25, 2009 Böser Unfall in der Rue des Parasitaires (XVIII Arrondissement,- "Buttes Montmartre"), aus der Heimstatt für ungeliebte Fotos, Flohmarkt-Fund! Achtung!! KEIN Standfoto aus dem neuesten "Pink Panther"-Film! Grüße Wolfhard [ATTACH]128996[/ATTACH] Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest maddoc2003jp Posted March 2, 2009 Share #5 Posted March 2, 2009 Irgendwie erinnert mich der Uniformierte an Charles de Gaulle .... ... ich möchte nicht Insasse des linken Wagens gewesen sein... wahrscheinlich noch vor der Zeit der Sicherheitsgurte und Kopfstützen oder gar air-bags waren Wunschtraum... Wo findet man solche Photos ? Grüsse, Gabor Link to post Share on other sites More sharing options...
summarod Posted March 2, 2009 Author Share #6 Posted March 2, 2009 Hi Gabor! Der sieht nicht nur aus wie de Gaulle, sondern auch verblüffend, wie ich finde, wie Steve Martin, der nun seinen zweiten Einstand als Inspecteur,- pardon "Chef-inspecteur" Cloiseau gegeben hat! (Und ich bin ein von Kindesbeinen an, in der Wolle gefärbter Peter Sellers Fan! Aber das nur nebenbei! Eine gewisse Kongenialität und das Vermögen, der Rolle ein paar neue Aspekte hinzuzufügen, kann man ihm nicht abstreiten, das ist sehr viel mehr, als alte Fans erwarten konnten) Solche Fotos tauchen auch halt mal auf Flohmärkten auf,- um das Geheimnis zu lüften ,- es sind alte "Themen-Reihen" von Dias, handlich verpackt in kleinen Schachteln, für schulische Zwecke, also Unterrichtsmaterialien zu Landeskunde, Geographie, Geschichte allgemein, Kunstgeschichte, alle Schulfächer, für die Bildmaterialien als Dia nützlich sein konnten. Zusammengestellt von spezialisierten Verlagen. Diese Dias stammen aus einer Serie mit dem verblüffend simplen Namen "Paris" als "landeskundliche" Zuordnung, eventuell auch für den Französisch-Unterricht gedacht und müssten wohl Anfang, Mitte 60er Jahre entstanden sein. Sowas wurde dann halt in den weiterführenden Schulen zu didaktisch korrekt reduziertem Anlass (Impuls) den ahnungslosen "SuS" ("Schülerinnen und Schülern" für schulfremde Normalbürger) präsentiert. Normalweise wurde sowas in den Schulen spätestens in den frühen 90ern () entsorgt, per Hausmeister und Mülltrennung (Glascontainer). Der humoristische Effekt der schleichenden Antiquierung geriet an einen Punkt, der fachspezifisch und didaktisch nicht mehr korrekt aufzufangen war! Umso schöner ein Wiedersehen finde ich! Grüße nach Japan! Wolfhard Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest maddoc2003jp Posted March 3, 2009 Share #7 Posted March 3, 2009 Advertisement (gone after registration) Wolfhard, danke für die ausführliche Erklärung ! "Chef-inspecteur" Cloiseau ... ich muss unbedingt mal versuchen, das auf DVD zu finden !! Erinnerungen an bessere Fernsehzeiten ... Solche Diaserien - wenn auch für den Unterricht nicht mehr ganz so zeitgemäss - wegzuschmeissen .... Zeitdokumente !! Gottseidank noch auf Film aufgenommen, in 30 Jahren wird von der jetzigen digitalen Bilderflut mangels Archivierung / Software-Kompatibilität fast nichts mehr übrig sein, keine Zeitdokumente ... Hier in der U-Bahn in Sapporo macht die Steuerbehörde der Stadt (in Japan gibt es zwei Steuern, eine Einkommenssteuer an den Staat und eine Einkommenssteuer an die Stadt, wobeiletztere auch ohne Einkommen gezahlt werden muss ... ) jetzt Werbung für ihr "e-tax" System mit Photos aus Sapporo aus den 50ern ! Reise in die Geschichte ! Grüsse, Gabor Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.