Guest Horst Wittmann Posted February 18, 2009 Share #1 Posted February 18, 2009 Advertisement (gone after registration) Liebe Forenten.... In meiner Leica Standard, Baujahr 1938, Chromausführung, kann man nach dem Öffnen des Bodendeckels ein kleines, weißes Schildchen mit hebräischen Schriftzeichen und einer Zahl sehen. Meine Frage an die Altphilologen und Theologen unter Euch: Was bedeutet diese Hebräische Schrift ? Ich vermute , daß das Schildchen eine Art Inventurnummer ist, in der Art, wie sie bei uns im Öffentlichen Dienst üblich ist. Ich würde mich über eine Aufklärung freuen. Danke ! Gruß Horst. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/77149-hebr%C3%A4ische-schriftzeichen-in-einer-leica-standard/?do=findComment&comment=812939'>More sharing options...
Advertisement Posted February 18, 2009 Posted February 18, 2009 Hi Guest Horst Wittmann, Take a look here Hebräische Schriftzeichen in einer Leica Standard. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Posted February 18, 2009 Share #2 Posted February 18, 2009 Wahrscheinlich läßt sich das eher im internationalen Forum klären. Wir könnten da nur raten. (Daß das untere Wort vielleicht «Luxus» oder «Zuverlässigkeit» heißt, hilft ja nicht weiter.)str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Spiking Posted February 18, 2009 Share #3 Posted February 18, 2009 Das 'Tet' in Schwarz und die Digits sind eine Art von Index, keine Ahnung, was das bedeutet. Das andere (blau) heisst: 'Mass Motarot', uebersetzt 'Tax auf "nicht-essentielle" items/Dinge (eine Art Tax fuer reiche Leute...)'. Gruss, Christoph Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Horst Wittmann Posted February 18, 2009 Share #4 Posted February 18, 2009 Also eine Art "Luxus Steuer Marke". Nach der Übersetzung des unteren Wortes durch str. dachte ich mir schon so etwas. Gruß Horst P.S.: Mit meinem mehr als dürftigem Englisch habe ich auf Rat von str. ein ähnliches Posting im Internationalen Forum vorgenommen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 18, 2009 Share #5 Posted February 18, 2009 Die Deutung von Spiking mag zutreffen. Eigenartig freilich wäre, daß מס und מותרות in verschiedenen Typen und Schriftgrößen geschrieben ist.מס ist nicht nur «Steuer», sondern auch «Zoll».str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Spiking Posted February 18, 2009 Share #6 Posted February 18, 2009 Die Sache ist ganz einfach... Mass Knia: Purchase Tax Mass Motarot: Luxury Tax Das sind fest Begriffe. Gruss, Christoph Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted February 18, 2009 Share #7 Posted February 18, 2009 Advertisement (gone after registration) Hi, der Aufkleber zeigt, dass die Luxussteuer für diesen Artikel bezahlt worden ist, mit reg. Nr. Ähnlich der Banderole beim französischen Rotwein................ Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest JanWelm1 Posted February 18, 2009 Share #8 Posted February 18, 2009 Hi,der Aufkleber zeit, dass die Luxussteuer für diesen Artikel bezahlt worden ist, mit reg. Nr. Ähnlich der Banderole beim französischen Rotwein................ Gruß Horst Möge der Finanzminister nicht auf die Idee kommen, diese wiederum bei Fotogeräten einzuführen Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted February 18, 2009 Share #9 Posted February 18, 2009 Möge der Finanzminister nicht auf die Idee kommen, diese wiederum bei Fotogeräten einzuführen Hi, in Frankreich ist ( war) dies so, da ist Luxussteuer fällig, und wehe Du hast bei einer Kontrolle keinen Beleg. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.