Guest Posted February 14, 2009 Share #1 Posted February 14, 2009 Advertisement (gone after registration) Ich bin zwar seit langem im LF registriert - aber erst seit ein paar Monaten hier aktiv geworden. Am liebsten halte ich mich im Foto Forum und dort wiederum bei den "Menschen" auf. Ich habe selbst angefangen, meine Fotos zu zeigen und bin oft an- aber auch aufgeregt gewesen über die Reaktionen. Ich kenne das von früheren Zeiten, als ich öfter mit anderen Fotografen perönlich zusammen war und wir unsere Dias gezeigt und kritisiert haben, oder auch von Ausstellungen und Reaktionen darau. Meine Erfahrung: Nicht immer kommt das am besten an, was man selbst für am besten hält - und man muss oft aushalten, dass ignoriert wird, was man selbt wert schätzt. Hier im Forum scheint mir der Ton bei den Foto-Kritiken oft ruppig und ich frage mich, ob das daher kommt, dass man sich meist nicht persönlich kennt oder weil man schon verletzt wurde und es jetzt mal heimzahlen möchte. Andererseits stelle ich fest, dass oft Fotos gelobt werden, die ich persönlich für kaum der Rede wert halte. Ich nahm zunächst an, dass ich wohl etwas übersehen habe in diesen gelobten Fotos. Jetzt kommt mir der Gedanke, ob das Loben deshalb statt findet, weil man auch wieder gelobt werden möchte. Als immer noch Neuling werde ich mich aber nicht abschrecken lassen und Thema für Thema vorwärts tasten. Was raten mir die "alten Hasen" ? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 14, 2009 Posted February 14, 2009 Hi Guest, Take a look here Umgang mit Kritik. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest h@ko Posted February 14, 2009 Share #2 Posted February 14, 2009 Als Rentner bin ich zwar schon ein älteres Semester, im Forum bin ich noch nicht so alt. Aber meinen Senf gebe ich gerne dazu: Du hast es eh schon auf den Punkt gebracht: Über Geschmack kann man trefflich streiten. Es kommt natürlich nix heraus. Was der eine gut findet, muß der andere noch lange nicht toll finden. Kritik muß man einstecken können, und wenn ein Forent einem nicht "gefällt", kann man ihn ja getrost ignorieren - bzw. wird selber von anderen ignoriert. Ich betrachte das Fotografieren als Hobby, stelle manchmal meine "guten" Bilder rein, freue mich über Lob, stecke Kritik weg bzw. befolge sie, wenn sie konstruktiv ist - und sehe das alles nicht so verbissen. Hans Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest uwe1 Posted February 14, 2009 Share #3 Posted February 14, 2009 Was raten mir die "alten Hasen" ? Zeig, Deine Fotos am besten nur Leuten, die darauf spekulieren, daß Du ihnen mal wieder ein Bier ausgibst... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted February 14, 2009 Share #4 Posted February 14, 2009 Was raten mir die "alten Hasen" ? Im internationalen Fotoforum posten. Dort gibt es ein automatisches Kommentier-System, dass aus einigen Textbausteinen Bemerkungen zusammensetzt, die den Threadersteller glauben lassen, dass er ein ganz toller Fotograf ist. z.B.: "Spectacular light, color and complexity. Let's see some more." "Excellent in pattern, play of sharp and OOF, color and light." "Excellent crop, composition, light, color and possible stories." "Excellent moment, composition, contrast and tonal range." "Very amusing and excellent for moment, compsoition, contrast, tonal range, detail and texture." "Gorgeous light, color and clarity, lovely moment and composition." usw. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted February 14, 2009 Share #5 Posted February 14, 2009 Ich bin zwar seit langem im LF registriert - aber erst seit ein paar Monaten hier aktiv geworden. Am liebsten halte ich mich im Foto Forum und dort wiederum bei den "Menschen" auf. Ich habe selbst angefangen, meine Fotos zu zeigen und bin oft an- aber auch aufgeregt gewesen über die Reaktionen. Ich kenne das von früheren Zeiten, als ich öfter mit anderen Fotografen perönlich zusammen war und wir unsere Dias gezeigt und kritisiert haben, oder auch von Ausstellungen und Reaktionen darau. Meine Erfahrung: Nicht immer kommt das am besten an, was man selbst für am besten hält - und man muss oft aushalten, dass ignoriert wird, was man selbt wert schätzt. Hier im Forum scheint mir der Ton bei den Foto-Kritiken oft ruppig und ich frage mich, ob das daher kommt, dass man sich meist nicht persönlich kennt oder weil man schon verletzt wurde und es jetzt mal heimzahlen möchte. Andererseits stelle ich fest, dass oft Fotos gelobt werden, die ich persönlich für kaum der Rede wert halte. Ich nahm zunächst an, dass ich wohl etwas übersehen habe in diesen gelobten Fotos. Jetzt kommt mir der Gedanke, ob das Loben deshalb statt findet, weil man auch wieder gelobt werden möchte. Als immer noch Neuling werde ich mich aber nicht abschrecken lassen und Thema für Thema vorwärts tasten. Was raten mir die "alten Hasen" ? Hi, Du hast die wesentlichen Punkte ja schon angesprochen. Nur wenn ich hier ein Bild präsentiere, muss ich mit allen möglichen Reaktionen rechen, wenn ich dass nicht aushalten kann müsste ich das Bildereinstellen eben lassen. Ich halte es sogar so, dass ich zu Bildern von Leuten die ich persönlich kenne eher was sage, als zu unbekannten. Selbst stelle ich lieber Bilder ein, die ich selbst nicht richtig zuordnen kann, und mir damit dann eine Reaktion erwarte. Die Richtung der Reaktion ist mit dabei völlig egal, aber ich lerne meist was daraus, und dass ist mir das wichtigste daran, denn so komme ich für mich selber leichter an einen Entschluss. Sich über eine andere Meinung ärgern, währe in der Tat ein fataler Fehler, man kann aus allem lernen..................... Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted February 14, 2009 Share #6 Posted February 14, 2009 .... und noch anhängen möchte ich..... sorgsam mit der Sprache umzugehen halte ich für ganz wichtig, ja unumgänglich um überhaupt einen Meinungsaustausch über ein Bild zu Wege zu bringen. Einerseits verführt die weitgehende Anonymität des Internets/des Forum manche Teilnehmer manchmal zu einer Ausdrucksweise, die diese Menschen im persönlichen Umgang mit anderen Menschen nie anschlagen würden. Andererseits kann die Anonymität auch helfen.... einen Verriss, eine deutliche Kritik überhaupt zu äußern... die man in Anwesenheit des Autors vielleicht so nicht aussprechen würde. Es ist deshalb m.E. so wichtig nur über das Foto/das Bild zu sprechen und nicht über den Autor. Wer persönliche Äußerungen an den Autor oder einen Kritiker richten will... mag das per PN oder private email tun, da gehört es m.E. hin. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.