petercs Posted February 7, 2009 Share #1 Posted February 7, 2009 Advertisement (gone after registration) Hallo, vielleicht kann mir hier ja jemand erkären, warum bei meinem HP Drucker die Farben hellmagenta und hellcyan so gut wie nicht verbraucht werden. Drucker: C7280 an Mac OS Leopard. Der hat folgende Druckfarben: schwarz, gelb, cyan, magenta, hellcyan, hellmagenta. Ich drucke damit bisher nur ab und zu Fotos, sonst gemischt Dokumente in SW und Farbe. Benutzt der Drucker hellmagenta und hellcyan nur beim reinen Fotodruck ? Verhalten sich andere HP Drucker (z.B. B9180, B8800) oder die Epson Profimodelle genauso ? Habe ich bei den Treibern was falsch konfiguriert daß er die hellen Patrone nicht nutzt ? Grüße, Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 7, 2009 Posted February 7, 2009 Hi petercs, Take a look here HPDrucker Verbrauch hellcyan/hellmagenta = 0. I'm sure you'll find what you were looking for!
poseidon Posted February 13, 2009 Share #2 Posted February 13, 2009 Hallo, vielleicht kann mir hier ja jemand erkären, warum bei meinem HP Drucker die Farben hellmagenta und hellcyan so gut wie nicht verbraucht werden. Drucker: C7280 an Mac OS Leopard. Der hat folgende Druckfarben: schwarz, gelb, cyan, magenta, hellcyan, hellmagenta. Ich drucke damit bisher nur ab und zu Fotos, sonst gemischt Dokumente in SW und Farbe. Benutzt der Drucker hellmagenta und hellcyan nur beim reinen Fotodruck ? Verhalten sich andere HP Drucker (z.B. B9180, B8800) oder die Epson Profimodelle genauso ? Habe ich bei den Treibern was falsch konfiguriert daß er die hellen Patrone nicht nutzt ? Grüße, Peter Hi, ich gehe mal davon aus, dass da gar nichts falsch konfiguriert werden kann, vorausgesetzt, Du wählst beim Fotodruck das richtige Fotopapier aus. Beim normalen Druck werden die Farben RGB wohl mehr angesprochen, jedoch selbst beim Fotodruck sind die Zwischenfarben oft nur recht mager im Verbrauch. So jedenfalls auch bei meinem Epson 3800 und Canon IP8500. Natürlich dürfte es vor allem auch vom Motiv abhängig sein, viel blauer Himmel, braucht viel blaue Farbe und auch viel blaue Zwischentöne, und so ist es auch bei den anderen Farben. Zudem sollte die Druckersoftware ja ein Testchart ausgeben können, sind da alle Felder ( Farben) richtig wiedergegeben, liegt kein Fehler vor. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
petercs Posted February 14, 2009 Author Share #3 Posted February 14, 2009 Hi,... Zudem sollte die Druckersoftware ja ein Testchart ausgeben können, sind da alle Felder ( Farben) richtig wiedergegeben, liegt kein Fehler vor. Gruß Horst Hallo Horst, Testchart sieht ok aus. Habe jetzt mal ein paar Farbbilder mehr auf Fotopapaier rausgelassen. Nun sehe ich auch (minimalen) Verbrauch heller Tinten. Der Drucker nutzt selbige offensichtlich nur bei Fotodruck in nennenswertem Umfang. Dunkle Farben sind um den geschätzen Faktor 5x schneller leer. Gehört wohl so ... Grüße, Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.