summarod Posted February 2, 2009 Share #1 Posted February 2, 2009 Advertisement (gone after registration) Frage an die Experten! Ich hatte mal eine Leicaflex 1 , also die mit Außenmessung, in Benutzung, die eine Mattscheibe hatte, mit der man nur im Zentrum in der runden Fresnel-Fläche (?) scharfstellen konnte, die übrige Fläche war quasi immer scharf. Täuscht mich meine Erinnerung von vor über 30 Jahren, war das eine besondere Mattscheibe oder Standard? Grüße Wolfhard Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 2, 2009 Posted February 2, 2009 Hi summarod, Take a look here Mattscheibe SL 1. I'm sure you'll find what you were looking for!
m_opel Posted February 2, 2009 Share #2 Posted February 2, 2009 Wenn ich da recht informiert bin, hatte die SL die Mattscheibe mit zentralem Mikroprismenring, die SL2 die Mattscheibe mit Schnittbild und die SL2mot die Vollmattscheibe (zumindest zu den beiden letzteren gibt mir meine SL2-Anleitung diese Auskunft). Leider gibt auch das Wiki keine Informationen zum SL-Sucher... Link to post Share on other sites More sharing options...
czfrosch Posted February 2, 2009 Share #3 Posted February 2, 2009 Hallo Wolfhardt, die Leicaflex (1) hatte eine Mattscheibe mit einem 7mm Microprismenkreis in der Mitte - das war damals Standart. Die Flaeche ausserhalb war aber niemals wie eine Klarglasscheibe, sondern eben eine Mattscheibe, aber eine sehr helle im Vergleich zu den Marktbegleitermodellen. Die extreme Helligkeit des Suchers lag aber auch daran, dass diese Kamera noch Aussenmessung hatte und kein Licht fuer die Belichtungsmesszelle "abgezweigt" werden musste. Spaeter konnte man die Ur-Flex auch auf die Schnittbildindikatorscheibe der SL2 umbauen lassen. Gruesse aus CZ czfrosch Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted February 2, 2009 Share #4 Posted February 2, 2009 Wenn ich da recht informiert bin, hatte die SL die Mattscheibe mit zentralem Mikroprismenring, die SL2 die Mattscheibe mit Schnittbild und die SL2mot die Vollmattscheibe (zumindest zu den beiden letzteren gibt mir meine SL2-Anleitung diese Auskunft). Leider gibt auch das Wiki keine Informationen zum SL-Sucher... Nach der SL wurde zwar nicht gefragt aber die SL hat in der Mattscheibe einen zentralen Mikroprismenkreis; die SL2 einen kleineren Kreis mit Schnittbild und einen größeren aüsseren Kreis mit Mikroprismen ... Sorry, der Fragesteller hat vermeintlich unterschiedliche Kameras in Titel und Text, .....jetzt erst entdeckt Link to post Share on other sites More sharing options...
summarod Posted February 2, 2009 Author Share #5 Posted February 2, 2009 Hallo! Danke für die Antworten! Sorry! Ich meinte natürlich nicht die SL, sondern die "erste Leicaflex" mit der Außenmessung. Wenn ich mich richtig erinnere, konnte man ausschließlich in dem Mikroprismenkreis scharfstellen, der Rest des Suchers war immer irgendwie scharf! Deshalb habe ich damals den 1sten Film völlig daneben gehabt! Grüße Wolfhard Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.