Leographie Posted February 1, 2009 Share #1 Posted February 1, 2009 Advertisement (gone after registration) Vorspiel: .... ich habe immer wieder die Situation, dass ich Fotos, die ich bei einer Veranstaltung gemacht habe, den abgelichteten Personen zur Verfügung stellen möchte. Der Versand per E-Mail kommt aus verschiedenen Gründen nicht in Frage. Mit flickr (Yahoo) habe ich es auch schon versucht. Wenn die Bilder nur für eine geschlossene Benutzergruppe in Frage kommen, ist flickr viel zu umständlich für alle Beteiligten. Dienste wie z. B Mobile Me von Apple möchte ich nicht einsetzen, obwohl ich einen Mac im Einsatz habe. Vor wenigen Tagen bin ich zufällig auf „Bilder Hostingservice“ aufmerksam gemacht worden. Das habe ich auch gleich einmal ausprobiert (s. hier). Nun aber zum Essentiellen: Welche Erfahrung habt Ihr mit Bilder Hostings gemacht? Welchen Host nutzt Ihr? Werden Bilder, die ich dort ablege, auch bei Yahoo und Co. angezeigt? Wie lange bleiben Daten dort gespeichert? Jetzt schon vielen Dank für Eure Hilfe. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 1, 2009 Posted February 1, 2009 Hi Leographie, Take a look here Wir macht Ihr es ..... I'm sure you'll find what you were looking for!
DLUX4-Dilettant Posted February 2, 2009 Share #2 Posted February 2, 2009 Hallo Leo Um Bilder (bzw. ganze Bilderalben) seinen Freunden, Verwandten, Kollegen, uns Forumsmitgliedern oder der Urstrumpftant zu zeigen ist Picasa 3: Kostenloser Download von Google die erste Wahl. Ist dem Zeitgeist entsprechend (Geiz ist geil) kostenlos und wurde genau für diesen Zweck designed, entwickelt und programmiert. Die Installation und Bedienung ist deppensicher, sogar ich hab das hinbekommen, siehe: Picasa-Webalben - Andreas - Marsa Alam Lediglich zum dynamischen Ziehen von Bildern (wie in Deinem obigen Beispiel) ist Picasa nur bedingt geeignet ... Grüße DLUX4-Dilettant Link to post Share on other sites More sharing options...
Venkman Posted February 2, 2009 Share #3 Posted February 2, 2009 Picasa 3: Kostenloser Download von Google[/url] die erste Wahl. Ist dem Zeitgeist entsprechend (Geiz ist geil) kostenlos und wurde genau für diesen Zweck designed, entwickelt und programmiert. Die Installation und Bedienung ist deppensicher, sogar ich hab das hinbekommen, siehe: Dabei sollte man die Nutzungsbedingungen beachten, denn mit der Nutzung von Picasas Webdienst stimmt man diversen Nutzungsmöglichkeiten der Bilder für Google zu. Jeder muss für sich selbst beurteilen, ob er damit leben kann oder nicht. Webspace ist verhältnismäßig günstig und die Einrichtung einer eigenen Präsenz ist verhältnismäßig unkompliziert - speziell, wenn man auf Webgallerie-Automatismen wie zum Beispiel aus Lightroom 2 zurückgreift. Gruß Dirk Link to post Share on other sites More sharing options...
DLUX4-Dilettant Posted February 2, 2009 Share #4 Posted February 2, 2009 ... Jeder muss für sich selbst beurteilen, ob er damit leben kann oder nicht ... Stimmt, allerdings so gut sind meine Fotos nicht dass ich befürchten muss, dass sie von Google in irgendeiner Form weiterverwendet werden ... Generell, wer Angst um seine Bilder hat sollte sie niemals online stellen, egal wo, auch nicht versenden (mailen), rechte-Maus-Taste und das Bild "gehört mir" ... Oder man verunstaltet seine Bilder massiv mit Wasserzeichen (sodaß dessen Retuschierung den Aufwand nicht lohnt) Am sichersten ist es immer noch seine Bilder daheim am Fotodrucker auszudrucken, sie in ein Album zu kleben und dann bei Bedarf heimlich unter dem Tisch herzuzeigen ... Nette Grüße DLUX4-Dilettant Link to post Share on other sites More sharing options...
Robert67 Posted February 2, 2009 Share #5 Posted February 2, 2009 Ich lege die Billder auf meinen Webserver in ein passwortgeschütztes Verzeichnis. Den Link mit PW gebe ich weiter. Google kann da nicht reinschauen. Es gibt genug Provider wo man für kleines Geld einen Webserver mieten kann, die Ausgabe lohnt sich für mich. Robert Link to post Share on other sites More sharing options...
JimmyKnopf Posted February 2, 2009 Share #6 Posted February 2, 2009 Hi, für meine Benutzerkreise lege ich mir bei Freenet.de eine Homepage an. Die Adresse verschiecke ich dann an die jeweiligen Personen per Mail. Die im Lightroom verwaltetetn Bilder werden mit EINEM Klick zu einer Web-Galerie zusammengefasst UND hochgeladen (ok, beim ersten Mal ist etwas Gefummel notwendig). Das Ganze ist kostenfrei, Unterordner sind möglich. Je nach Template sieht die Galerie anders aus, verscheidene Templates gibts im Netz. Viele Grüße J Link to post Share on other sites More sharing options...
pitti Posted February 2, 2009 Share #7 Posted February 2, 2009 Advertisement (gone after registration) Btw: Hier gibt es augenblicklich 250 GB freien Webspace (auf der Anmeldeseite steht nur 100 GB). Die Dateien können passwortgeschützt und verlinkt werden. Das Ganze ist sehr einfach zu bedienen. Leider lassen sich aber keine Ordner erstellen. Die Anmeldung funktioniert auch ohne Angabe einer Email- Adresse! Das Angebot sollte am 31.1 eigentlich enden, aber noch immer sind Anmeldungen möglich: Green Project Gruss Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
DLUX4-Dilettant Posted February 2, 2009 Share #8 Posted February 2, 2009 GMX bietet mit seinem Media-Center ebenfalls kostenlosen Speicherplatz an, hier nur ein Beispiel: GMX - Mein GMX Mittlerweile gibts diverse Anbieter wie Sand am Meer, das Problem bei den "kleinen" ist dass sie heute großzügige Angebote machen und morgen von der Bildfläche verschwunden sind ... Und was dann innerhalb der Konkursmasse mit den Bildern (Daten) passiert steht in den Sternen, da ist mir Google noch lieber ... Nette Grüße DLUX4-Dilettant PS: Picasa (Google) bietet natürlich ebenfalls ein fein abgestuftes Freigabekonzept seiner WebAlben (Ordner), sprich passwortgeschützt bis öffentlich (für jedermann sichtbar) Link to post Share on other sites More sharing options...
esser Posted February 3, 2009 Share #9 Posted February 3, 2009 Ich verschicke nur Abzüge per Post. Viel zu wenige meiner Bekannten oder gar Verwandten haben Email, einige wissen garnicht, was das ist. Beruflich allerdings NUR Email. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest jm68 Posted February 3, 2009 Share #10 Posted February 3, 2009 ich würde die bilder einfach auf den online-speicher ziehen: Online-Speicher kostenlos - MyDrive.ch. Internet-Speicherplatz, sicher und schnell. 1 GB kostenlos Link to post Share on other sites More sharing options...
m6goesch Posted February 3, 2009 Share #11 Posted February 3, 2009 Also ich nutze meistens MobileMe wenn es schnell gehen soll, ansonsten Lightroom und eigenen Webspace Link to post Share on other sites More sharing options...
mlau Posted February 3, 2009 Share #12 Posted February 3, 2009 Hallo Leo, das ist alles viel zu umständlich. Ich nutze dafür Dropbox - Home - Secure backup, sync and sharing made easy.. Dieser Dienst ist bis 2 GB kostenlos und du kannst Fotos und auch Dateien für bestimmte Benutzergruppen freigeben. Dropbox macht aus einem Ordner mit Fotos ansehbare Fotogalerien und das einfach, schnell und unkompliziert, so wie die Leica :-) Ein Beispiel: Dropbox - Photos - Secure backup, sync and sharing made easy. Viele Grüsse Matthias Link to post Share on other sites More sharing options...
DLUX4-Dilettant Posted February 10, 2009 Share #13 Posted February 10, 2009 Hallo Matthias Gefällt mir, ist ähnlich wie Picasa, allerdings vermisse ich die Funktion "Diaschau" ... Dafür lassen sich Bilder aus der Dropbox besser in Forenbeiträge einbinden, dynamisch, siehe: Quelle: Foto Galerie von Matthias Grüße DLUX4-Dilettant . Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.