meberliner Posted February 1, 2009 Share #1 Posted February 1, 2009 Advertisement (gone after registration) Da ich die Vorzüge des dng-Formates (herstellerunabhängig, kameraunabhängig, keine zusätzliche xmp-Datei...) nutze, wollte ich auch bei der D Lux 4 durch Verwendung der dng-Konverters die RAW-Dateien in das dng - Format konvertieren. Dabei passiert folgendes: ursprüngliche ...rwl - Datei 11,05 MB plus xmp.Datei 7 KB, Adobe psd - Datei 26,37 MB und die konvertierte dng-Datei 35,90 MB! Adobe teilt mit, dass durch "das native propietatve RAW-Format der D Lux 4 die RAW-Datei nur linear konvertiert werden kann. In diesem Fall ist die Datei 3 mal so groß gegenüber der üblicherweise verwendeten dng-Mosaikdatei oder dem ürsprünglichen RAW-Format. Ist da seitens Leica / Panasonic ein Firmware - update möglich / geplant??? Manfred Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 1, 2009 Posted February 1, 2009 Hi meberliner, Take a look here D Lux 4 RAW-Bearbeitung. I'm sure you'll find what you were looking for!
waechter Posted February 1, 2009 Share #2 Posted February 1, 2009 Hallo, ich hab auf den Adobe-Seiten gelesen, dass VORERST nur eine lineare Konvertierung möglich ist. Daraus schließe ich, dass sich dies in späteren Versionen ändern wird. Deshalb konvertiere ich RWL-Dateien zur Zeit mit Silkypix, benutze die Speicherkarten als Speichermedium für die RWL-Dateien, und warte ab. Grüße Gertrud Link to post Share on other sites More sharing options...
hdg Posted February 1, 2009 Share #3 Posted February 1, 2009 PS Elements 7 kostet € 100. Dann den dng-Konverter V 5.2 von der ADOBE-Seite aus dem Internet laden und einbinden. Danach ist alles möglich. MfG Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
meberliner Posted February 2, 2009 Author Share #4 Posted February 2, 2009 Hallo Dieter, möglich schon aber nicht praktikabel! Ich habe C4 und den neuesten DNG-Konverter. Die Dateien, wie in meinem Beitrag genannt, werden auf Grund der linearen Konvertierung um den Faktor 3 größer. 35 MB - Dateien pro Bild - das dauert zu lange, vom Speicherplatz mal abgesehen. Manfred Link to post Share on other sites More sharing options...
meberliner Posted February 2, 2009 Author Share #5 Posted February 2, 2009 Hallo Gertrud, so ähnlich werde ich auch vorgehen. Die rwl-Dateien solange gwesondert speichern, bis es eine Lösung gibt und bis dahin nach der bearbeitung mit dem Camera RAW in psd- oder tiff-Dateien speichern. Manfred Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.