Guest qlaus Posted January 31, 2009 Share #1 Posted January 31, 2009 Advertisement (gone after registration) Werte Forenten,bin auf der Suche nach einer Alternative zur Streulichtblende 12451 (A49) zum Elmarit-M 1:2,8/28 (IV Version, 11 809). Die Alternative sollte nicht ganz so ausladend wie das o.g. Originalteil, das ist mir einfach zu monströs. Gibt es etwas Schlankeres dafür?Danke und Gruß,Klaus Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 31, 2009 Posted January 31, 2009 Hi Guest qlaus, Take a look here Alternative Streulichtblende zu 2,8/28 (IV)?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Posted January 31, 2009 Share #2 Posted January 31, 2009 Nicht ganz so pompös wie die eigentliche Blende ist die 12589 zum 1.4/35 Summilux Asph. Die ursprüngliche Fassung hatte den Festestellring nicht, vielleicht findet sie sich irgendwo. Sie hatte damals auch die Aufschrift für das 28-Elmarit und paßt. Der Feststellring an der zweiten Version, die ebenfalls paßt, ist abschraubbar. Er ist eine spätere Zutat, weil die Blende nicht ganz so fest sitzt wie die andern mit einer Klemme.Es ist unerfindlich, warum Leica für die Weitwinkelobjektive Kleiderschränke oder, sagen wir es ohne Übertreibung, Schuhschachteln als Gegenlichtblenden anbietet.Es gab übrigens mal für die Platinedition eine wirklich brauchbar aussehende Gegenlichtblende. Leider wurde sie nie einzeln abgegeben.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest qlaus Posted January 31, 2009 Share #3 Posted January 31, 2009 Sehr geehrter str, vielen Dank für die präzise Auskunft, das erleichtert die Suche. Gruß, Klaus Link to post Share on other sites More sharing options...
fth Posted January 31, 2009 Share #4 Posted January 31, 2009 Also, ich würde die aktuelle Geli 12589 so verwenden wie sie ist. Mit dem Überwurfring verriegelt die Streulichtblende auch am 2,8/28 mm so sicher, dass man Kamera und Objektiv daran hochheben kann, ohne Gefahr zu laufen, dass die Geli sich plötzlich vom Objektiv löst. Im direkten Vergleich mit der 28er Blende ist die Blende für das 1,4/35 mm Asph. nicht wesentlich kleiner (ich hatte beide). Eine Schraubblende von Heliopan aus Metall ist die kompaktere Lösung, auch wenn hier der Schutz geringer ausfällt. Allerdings empfand ich das 2,8/28 mm als ausgesprochen unempfindliich gegen Streulicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.