Jump to content

Merkwürdiges Schraub-Elmar 5cm 3.5 ohne Seriennummer ...


Guest maddoc2003jp

Recommended Posts

Guest maddoc2003jp

Advertisement (gone after registration)

Liebe Mitglieder des Forums,

 

gestern ist mein Elmar 5cm f/3.5 (Schraubgewinde) eingetroffen, das ich relativ günstig on-line erworben habe und welches entweder an meine IIIf oder - mittels Adapter - an meiner M2 zum Einsatz kommen soll(te)... Ich war allerdings sehr verwundert, als ich es an die Kameras (IIIf sowie - mittels verschiedenen Adaptern - an die M2) schrauben wollte und sich dann der Knopf für die Unendlichkeits-Verriegelung nicht mehr entriegeln lässt, weil er entweder von dem Adapter oder dem Fenster des Entfernungsmessers (IIIf) blockiert wird.

 

Bei der IIIf steht der Entriegelungsknof in 11 Uhr Position (von vorne gesehen), während bei meinem Summaron 3.5 cm/3.5 und Summitar 5cm/2.0 der Veriegelungsknopf etwa in 5 Uhr Position ist. Das Elmar hat ausserdem keine Seriennummer vorne auf dem schwarzen Ring, die Blenden gehen von 3.5 bis 18 und hinten auf dem Objektiv ist eine vierstellige Nummer eingestanzt (identisch zu der Nummer auf dem Verriegelungshebel), die ich allerdings kaum entziffern kann. Das Objektive sieht unvergütet aus und die Mechanik (Fassung) wie neu.

 

Ich habe mittels Google mal etwas geforscht aber nur rausbekommen, das es frühe Elmar-Objektive für die Leica (II ?) gab, die meinem Exemplar ähnlich sein könnten.

 

Gibt es Hoffnung, das man dieses Objektiv mit einer IIIf verwenden kann ? Ist es eine seltene Ausführung oder lediglich sehr alt ? Ich bin für jede Information dankbar ! :)

 

Grüsse,

 

Gabor

Link to post
Share on other sites

Hallo,

grundsätzlich ist das Elmar mit Verreigelung in 11:00 Uhr die ältere Version.

Als die Leica III raus kam wurde die Verriegelung nach 7:00 Uhr verlegt, da sich sonst Scharfeinstellung und lange Zeiten ins Gehege gekommen wären.

Natürlich kannst Du das Objektiv an der IIIf verwenden. Wahrscheinlich ist es unvergütet?

 

Das Thema Elmar ohne Nummer hatte ich auch schon mal aufgegriffen. Es wurde hier ausführlich diskutiert:

 

http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-sammler-historica/42454-elmar-3-5-ohne-seriennummer.html

 

 

Gruß OLAF

Link to post
Share on other sites

Guest maddoc2003jp

Olaf,

 

vielen Dank !! :) Ich habe mir mein Elmar nochmal genauer angeschaut (vor allem nachdem ich mir die Bilder in dem link zu deinem thread näher angesehen habe) und habe meine Zeifel bekommen, ob meins wirklich ein Elmar ist oder eine Kopie. Bei meiner Version fehlt die Angabe ob "mtr" oder "feet" ebenso wie "Germany". Ausserdem sitzen die Anschlagschrauben für die Entfernungseinstellung an etwas anderen Stellen als zum Beispiel bei dem von Jan gezeigten Elmar.

 

Hoffentlich habe ich nicht eine von den Kopien (FED oder Industar) erwischt ... :o

 

Grüsse,

 

Gabor

Link to post
Share on other sites

Hallo Gabor,

auch das Thema Idustar und Elmar wurde in der Vergangenheit diskutiert.

 

Schau mal hier:

http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-sammler-historica/75717-suche-infos-zu-alter-leica.html

 

Da sind auch weiterführende Links enthalten.

Grunds. ist das Industar kein schlechtes Objektiv.

 

Gruß OLAF

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...