Jump to content

Rollei-Bajonett an Digilux-3


weller.jenspeter

Recommended Posts

gibt es Adapter zum Anschluss der hervorragenden Objektive mit Rollei-Bajonett (QBM) an

die Digilux-3 (Four-Thirds-System)?

 

 

mit Rollei kenne ich mich nicht so gut aus. Ist der QBM der Mittelformat (Zeiss-Linsen) Anschluß?

 

Ansonsten würde ich mal bei Novoflex nachsehen oder die Asiaten durchgoogeln.

 

Über Sinn und Zweck frage ich bei Adapterlösungen nicht mehr nach :)

 

Ferdl

Link to post
Share on other sites

mit Rollei kenne ich mich nicht so gut aus. Ist der QBM der Mittelformat (Zeiss-Linsen) Anschluß?

 

Ansonsten würde ich mal bei Novoflex nachsehen oder die Asiaten durchgoogeln.

 

Über Sinn und Zweck frage ich bei Adapterlösungen nicht mehr nach :)

 

Ferdl

 

es handelt sich um die Rollei-35-Spiegelreflexobjektive, u.a. von Zeiss für Rollei 35 SL oder 2000F oder 3300

Link to post
Share on other sites

..... und bei einer Google-Suche: 'rollei adapter ft' kam sofort dieses:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Novoflex vertreibt den Adapter, der ist aber nicht wirklich preisgünstig.

 

Ich habe angesichts des Preises von knapp 200,- Euro darauf verzichtet und dieses Geld lieber in ein Olympus-Objektiv 40-150mm investiert. Du kannst für kleines Geld einen M42-Adapter bei Foto Brenner 'testweise' erwerben und dann die resultierende Bildqualität selbst betrachten. Weder das Jena T 2.8/50 noch das 1.8/50 sehen gegen das Plastik-Zoom gut aus. Man muss sie auf Blende 8 abblenden, und dann ist die Handhabung mit LiewView eher etwas für Masochisten.

 

Ich fürchte, dass von der Qualität der Rollei-QBM-Objektive dann auch nicht viel bleibt. Wenn Du deine Rollei-Objektive weiterverwenden willst, ist die wohl beste Lösung eine EOS 5D und pro Objektiv ein EOS-QBM-Adapter (chinesische Wertarbeit mit Presspassung, quasi ein Einmal-Adapter).

Link to post
Share on other sites

Ich fürchte, dass von der Qualität der Rollei-QBM-Objektive dann auch nicht viel bleibt. Wenn Du deine Rollei-Objektive weiterverwenden willst, ist die wohl beste Lösung eine EOS 5D und pro Objektiv ein EOS-QBM-Adapter (chinesische Wertarbeit mit Presspassung, quasi ein Einmal-Adapter).

 

Ja, ich habe mir für meine alten QBM-Objektive, darunter einige schöne CZ-Schätzchen) auch gerade eine 5D zugelegt. Was die Passungsqualitäten der Adapter angeht kann ich bestätigen, daß die Chinesen bei der Fertigung offensichtlich große Toleranz walten lassen.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...