NewLeica Posted January 18, 2009 Share #1 Posted January 18, 2009 Advertisement (gone after registration) Liebe Forenten Bevor ich euch mit einer Frage belästige möchte ich mich als neuer Forumsteilnehmer kurz aus fototechnischer Sicht vorstellen (ohne zu Wissen ob dies hier überhaupt üblich und gewünscht wird). Vor über 20 Jahren absolvierte ich einmal eine Berufslehre als Fotograf, habe dann aber schon bald nach kurzer Assistenzzeit diesen Berufsweg an den Nagel gehängt, aus Gründen, die hier zu erläutern, zu weit führen würde. Da ich seit damals immer weniger fotografiert habe, wäre es äusserst vermessen, mich heute einen Profi oder kenntnisreicher Amateur zu nennen. Gerade eben habe ich nun aber begonnen mich etwas vertiefter und über das Hobby-Knipsen hinaus, in die digitale Welt einzuleben. Schon zur Lehrzeit wurde ich irgendwie mit dem Leica-Virus infisziert ohne jedoch nur im Entferntesten die nötigen Geldmittel dafür gehabt zu haben. Im Moment taste ich mit einer (und jetzt nicht lachen bitte) Digilux 3 an die Leica Welt heran, im Wissen, dass ich ja eigentlich eine Kamera japanischer Provenienz vor mir habe. Da ich zur Vor-Digitalen Zeit mit einer Contax G1 Messucher fotografiert habe, liebäugle ich natürlich nun mit der Anschaffung eine M8 als Ergänzung. Meine Wunschkombination ist eine M8 mit 21 und 90mm Objektiv. Auf dem Gebrauchtmarkt (Bucht etc.) werden doch einige 90mm Canada Elmariten relativ günstig angeboten. Gibt es hier Erfahrungswerte punkto Qualität im Vergleich zu 90er Cron und anderen aus Wetzlar bzw. Solms? Herzlichen Dank Jürg aus dem kleinen südlichen Nachbarland Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 18, 2009 Posted January 18, 2009 Hi NewLeica, Take a look here Optik zur Leica M8(2). I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest h@ko Posted January 18, 2009 Share #2 Posted January 18, 2009 Willkommen hier. Leicamanie ist eine erfreulicherweise eher unheilbare Erscheinung - "Krankheit" würde ich das höchstens mit Blick auf den Geldbeutel nennen. Zu den von dir genannten Objektiven kann ich keine Erfahrungswerte beisteuern, denn mein 90er ist ein Summicron. Meine Lieblingsobjektive sind allerdings ein altes 28-35-50-Tri-Elmar und ein altes Noctilux. Gelegentlich verwende ich noch ein Voigtländer 15-mm-Heliar 1:4,5. Hans, aus deinem östlichen Nachbarland Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest liesevolvo Posted January 18, 2009 Share #3 Posted January 18, 2009 Hallo, Jürg, erstmal willkommen, und mach Dir mal 'keinen Kopp', ob auf einem Objektiv nun 'Canada' oder 'Wetzlar' steht. Ich kenne kein schlechtes 90er für die M, nur unterschiedliche. Mein Summiicron ist aus Canada, Elmarit und Elmar aus Wetzlar, das verkaufte (wirklich gut, ich brauchte es aber nicht) Tele-Elmar war wieder Canada. Mein wohl bestes R-Objektiv, das 180 Apo-Telyt, kommt auch von dort. Mit einem 90-Elmarit gebraucht machst Du keinen Fehler, solange der Erhaltungszustand stimmt. Wenn Du (verständliche) Angst vor Bucht-Käufen hast, dann leg halt etwas drauf und kaufe bei bewährten Händlern und mit Garantie. Alles Gute und viel Spaß! Lenn Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.