olaff Posted October 15, 2006 Share #1 Posted October 15, 2006 Advertisement (gone after registration) [attach]11805[/attach] 1600 asa ohne 5d Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 15, 2006 Posted October 15, 2006 Hi olaff, Take a look here Selbstportrait after all that Leica Leica. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest gugnie Posted October 16, 2006 Share #2 Posted October 16, 2006 Hey Alter, schon lange nicht mehr bewegt was? Dir hängen ja schon die Spinnfäden vor den Augen! Der Unterlippe nach könnt's ein Sachse sein!? Link to post Share on other sites More sharing options...
starwatcher Posted October 16, 2006 Share #3 Posted October 16, 2006 Hey Alter, schon lange nicht mehr bewegt was? Dir hängen ja schon die Spinnfäden vor den Augen!Der Unterlippe nach könnt's ein Sachse sein!? ein Habsburger! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted October 16, 2006 Share #4 Posted October 16, 2006 @ Klaus-Dieter ...ein Habsburger? (ja ich erinnere mich so dunkel an solche Familien-Eigenarten genealogisch gesehen). Ich habe mal gehört (Satire) um richtig "sächssch sprechen zu gaennen, muss man die Unterlippe vorschieben un die Worte rinnen lassn. Gruß Gerd :-)) Link to post Share on other sites More sharing options...
starwatcher Posted October 16, 2006 Share #5 Posted October 16, 2006 Gerd, stimmt, hab's gerade mal probiert Ist gezz aber nix gegen Saggsen!! Habsburger: durch eine häufigere Querheiraterei von Cousins und Cousinen aus den spanischen und österreichischen Zweigen sollte ja in angespannten Situationen die dynastische Kaiserwürde erhalten werden (hat ja auch funktioniert). Ob dies jetzt die charakteristische Unterkieferdeformation ausgelöst oder durch die Jahrhunderte fortgetragen hat, ich weiss es nicht. Olaff, will jetzt nicht den thread kapern, daher zurück zum Bild: Hast du das mit dem DMR bei 1600 ASA geschossen? Gruss - Klaus Link to post Share on other sites More sharing options...
olaff Posted October 16, 2006 Author Share #6 Posted October 16, 2006 nein klaus, nix aus r oder c-system, teilweise m :-) software war capture one (entrauscht und gleichzeitig geschärft), habe sie mir wegen der m8 bilder heruntergeladen und dabei dieses alte bild wiedergefunden, weil so schön schnell und übersichtlich. Link to post Share on other sites More sharing options...
laurin Posted October 16, 2006 Share #7 Posted October 16, 2006 Advertisement (gone after registration) Gerd, stimmt, hab's gerade mal probiert Ist gezz aber nix gegen Saggsen!! Habsburger: durch eine häufigere Querheiraterei von Cousins und Cousinen aus den spanischen und österreichischen Zweigen sollte ja in angespannten Situationen die dynastische Kaiserwürde erhalten werden (hat ja auch funktioniert). Ob dies jetzt die charakteristische Unterkieferdeformation ausgelöst oder durch die Jahrhunderte fortgetragen hat, ich weiss es nicht. Olaff, will jetzt nicht den thread kapern, daher zurück zum Bild: Hast du das mit dem DMR bei 1600 ASA geschossen? Gruss - Klaus Hallo Klaus, Bella gerant alii, tu felix austria nube. Mögen andere Länder Kriege führen, du glückliches Österreich heirate. Grüsse, Gernot Link to post Share on other sites More sharing options...
starwatcher Posted October 16, 2006 Share #8 Posted October 16, 2006 so isses, oder wie Friedrich III. immer zu signieren pflegte: AEIOU Alle Erde Ist Oesterreich Untertan (unverbürgte Interpretation) Ja, die Österreicher - ohne sie wäre die Welt ärmer Olaff, stell mal was typisch eeestereichisches ein, damit wir wieder die Kurve kriegen Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest chris_h Posted October 16, 2006 Share #9 Posted October 16, 2006 Ja, die Österreicher - ohne sie wäre die Welt ärmer Und erst Leica ... Link to post Share on other sites More sharing options...
starwatcher Posted October 16, 2006 Share #10 Posted October 16, 2006 das erkenne ich neben dem, was ihr sonst für's HRRDN geleistet habt, nahtlos an Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted October 16, 2006 Share #11 Posted October 16, 2006 ... Link to post Share on other sites More sharing options...
olaff Posted October 17, 2006 Author Share #12 Posted October 17, 2006 vielen dank nach der langen zeit des wartens ist die m8 endlich fertig, dass viel mir ein als ich es im archiv fand. abgebildet ist also ein nachdenklicher und deutlich älter gewordener friedrich, der nun mit kritischem blick überlegt, wie er M8 + Objekltive anschafft, meine einzige m-linse hektor 4/135 passt ja nun nicht. ist übrigens ein makro, die schnitzfigur ist superklein. liebe grüsse, friedrich Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.