Jump to content

Bildqualität M8 / D- Lux 4


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

und dann gibt's noch die D3, die 1D MKIII, die 5D MKII ............ aber das alles hat nix aber auch garnix mit M-Fotografie zu tun, das ist eine andere Welt.

 

Deshalb auch der Spruch von Heiko .... befasse Dich erst mal mit der M-Fotografie...

 

Lieber Ferdinand der Vorteil der Ms mit ihren hellen Suchern etc sind für available light sicher sehr geeignet aber dennoch kommt es doch aufs Endresultat an-rauscharme Bilder. Die Alpha 900 hat für eine DSLR einen extrem hellen Sucher. Was an meiner Aussage, dass eine D700 mit einem lichtstarken Objektiv wie z.B dem Noctilux besser für available light geeignet ist als eine M8 ist so falsch? Welchen Punkt habe ich vergessen?

Link to post
Share on other sites

Lieber Ferdinand der Vorteil der Ms mit ihren hellen Suchern etc sind für available light sicher sehr geeignet aber dennoch kommt es doch aufs Endresultat an-rauscharme Bilder. Die Alpha 900 hat für eine DSLR einen extrem hellen Sucher. Was an meiner Aussage, dass eine D700 mit einem lichtstarken Objektiv wie z.B dem Noctilux besser für available light geeignet ist als eine M8 ist so falsch? Welchen Punkt habe ich vergessen?

 

 

Du siehst nur die technische Seite ......

Link to post
Share on other sites

Die M war mal fototechnisch ein Quantenstrung nach vorne (1954), der auch Auswirkungen auf den Fotostil (M-Fotografie) haben konnte.

Heute ist M-Fotografie vor allem anderen das Spielen mit Oldtimern, was ja auch seinen Reiz haben kann.

 

Ein Austecksucher auf die DSLR und man hat ne Prima M, die sogar AF kann.

Link to post
Share on other sites

...Heute ist M-Fotografie vor allem anderen das Spielen mit Oldtimern.... .

 

...die immer noch den Vorteil haben, das man sie in der Jackentasche verschwinden lassen kann, ohne Einbussen bei der Bildqualität hinnehmen zu müssen..!

Link to post
Share on other sites

Du siehst nur die technische Seite ......

 

Kunst ist nicht nur mit einer M8(gibt es überhaupt einen großen Fotografen der mit einer M8 arbeitet und mit seinen Werken die Museen der Welt beliefert?) möglich, sind aber auch rauschfreie Bilder ab iso 1250 mit der M8 möglich??

Es gibt mittlerweile eigene Foren für available light Fotografen. Diese "Sparte" der Fotografie erlebt einen richtigen Boom, da die Möglichkeiten die z.B eine Nikon D700 bringt immer größer werden. Nur wenn die M8 "die" available light Kamera ist, so Frage ich mich warum sie dann nicht bei den Spezialisten in dieser Sparte der Fotografie eine Beachtung erfährt. In diesen Foren existiert die M8 überhaupt nicht. Warum frage ich mich, wenn die M8 so ein "Lichtwunder ist.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Kunst ist nicht nur mit einer M8(gibt es überhaupt einen großen Fotografen der mit einer M8 arbeitet und mit seinen Werken die Museen der Welt beliefert?) möglich, sind aber auch rauschfreie Bilder ab iso 1250 mit der M8 möglich??

Es gibt mittlerweile eigene Foren für available light Fotografen. Diese "Sparte" der Fotografie erlebt einen richtigen Boom, da die Möglichkeiten die z.B eine Nikon D700 bringt immer größer werden. Nur wenn die M8 "die" available light Kamera ist, so Frage ich mich warum sie dann nicht bei den Spezialisten in dieser Sparte der Fotografie eine Beachtung erfährt. In diesen Foren existiert die M8 überhaupt nicht. Warum frage ich mich, wenn die M8 so ein "Lichtwunder ist.

 

Also ich habe immer gehört, dass die Leica die ideale available light Kamera sei, weil:

 

-> super Optiken mit hoher Lichtstärke

-> heller Sucher

-> leises Auslösegeräusch

-> Kaum Vibration, da kein Spiegel, d.h. man kann lange Zeiten aus der Hand halten (was

stimmt - zumindest meine Erfahrung)

-> klein und handlich damit auch nicht aufdringlich

 

Ist jetzt zwar auch eine technische Sicht, aber das sind für mich Charakteristiken der M Fotografie und die bekommt man bei keiner Nikon oder Canon.

 

Sorry, aber dort werde ich von einem gigantischen Menü erschlagen, bei der M reichen mir Zeit und Blende :)

 

Grüße,

 

Sven

Link to post
Share on other sites

Also ich habe immer gehört, dass die Leica die ideale available light Kamera sei, weil:

 

-> super Optiken mit hoher Lichtstärke

-> heller Sucher

-> leises Auslösegeräusch

-> Kaum Vibration, da kein Spiegel, d.h. man kann lange Zeiten aus der Hand halten (was

stimmt - zumindest meine Erfahrung)

-> klein und handlich damit auch nicht aufdringlich

 

Ist jetzt zwar auch eine technische Sicht, aber das sind für mich Charakteristiken der M Fotografie und die bekommt man bei keiner Nikon oder Canon.

 

Sorry, aber dort werde ich von einem gigantischen Menü erschlagen, bei der M reichen mir Zeit und Blende :)

 

Grüße,

 

Sven

 

Danke!

Leica sollten mit diesen Argumenten noch mehr Werbung machen, denn scheinbar sind diese Vorteile noch nicht bei vielen angekommen bzw. überhaupt registriert worden

 

Apropo Werbung. Gab es eigentlich zur Einführung der M8 TV Spots? Und wie sah die Fernsehwerbung in der Vergangenheit z.B für die M6,M7, MP aus? Gab es welche?

Ich habe das Fernsehprogramm nie richtig verfolgt und hatte bis vor kurzem auch keinen Fernseher. Momentan sehe ich das Sony Werbung macht für die Alpha 300 aber weder ist Leica, Canon oder Nikon in TV Spots vertreten.

Link to post
Share on other sites

Danke!

Leica sollten mit diesen Argumenten noch mehr Werbung machen, denn scheinbar sind diese Vorteile noch nicht bei vielen angekommen bzw. überhaupt registriert worden

 

Apropo Werbung. Gab es eigentlich zur Einführung der M8 TV Spots? Und wie sah die Fernsehwerbung in der Vergangenheit z.B für die M6,M7, MP aus? Gab es welche?

Ich habe das Fernsehprogramm nie richtig verfolgt und hatte bis vor kurzem auch keinen Fernseher. Momentan sehe ich das Sony Werbung macht für die Alpha 300 aber weder ist Leica, Canon oder Nikon in TV Spots vertreten.

 

 

Hi,

hier war LEITZ / LEICA schon immer sehr dem Understatement verpflichtet,

und genau so fällt die externe Darstellung auch aus.

Manchmal währe mehr besser gewesen, aber dass haben die Jungs leider

nie so gesehen.

Uns so kommt es eben wie es kommt, entweder man kennt die Firma

und die Produkte, oder eben nicht.

Fernsehwerbung oder Werbung in der Tagespresse wird es wohl nicht geben,

evtl. mal in der sogenannten gehobenen Presse.

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...