dongil Posted December 19, 2008 Share #1  Posted December 19, 2008 Advertisement (gone after registration) Hallo,  wenn ich den 50er Rahmen der M6 mit dem Sucherbild meiner Nikon F3 (bei ebenfalls 50er Brennweite) vergleiche, fällt der Rahmen der M6 wesentlich kleiner aus. Ist das "normal", und ich muss mir den Rest dazu denken, oder ist meine Kamera defekt? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 19, 2008 Posted December 19, 2008 Hi dongil, Take a look here M6 Rahmen 50 mm. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Horst Wittmann Posted December 19, 2008 Share #2  Posted December 19, 2008 Bitte die Bedienungsanleitung aufmerksam lesen: Die Rahmen der M-Kameras sind wg. des Bildfeldschwundes auf die kürzeste Einstellentfernung der Objektive abgestimmt.  Also die Leica bei einer Einstellentfernung von 1m mit der Spiegelreflex vergleichen.  Horst. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest MP User Posted December 19, 2008 Share #3 Â Posted December 19, 2008 Bitte die Bedienungsanleitung aufmerksam lesen...... Â Vielleicht ist das ja das Problem.... Link to post Share on other sites More sharing options...
dongil Posted December 19, 2008 Author Share #4  Posted December 19, 2008 Bitte die Bedienungsanleitung aufmerksam lesen..Horst.  Sorry, hab keine...! Habs grade probiert. Bei 1 m haut das ziemlich hin, obwohl auch da bei der Nikon noch etwas mehr drauf ist. Das bedeutet also, das ich mir bei größeren Entfernungen einen größeren Rahmen "denken" muss. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted December 19, 2008 Share #5  Posted December 19, 2008 Hallo, wenn ich den 50er Rahmen der M6 mit dem Sucherbild meiner Nikon F3 (bei ebenfalls 50er Brennweite) vergleiche, fällt der Rahmen der M6 wesentlich kleiner aus. Ist das "normal", und ich muss mir den Rest dazu denken, oder ist meine Kamera defekt?   zwar schon uralt, aber immer noch gültig (fürs 50er) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/71745-m6-rahmen-50-mm/?do=findComment&comment=752043'>More sharing options...
Guest MP User Posted December 19, 2008 Share #6 Â Posted December 19, 2008 Sorry, hab keine...! Â Dann lade Dir von der Leica Website die Anleitung zur MP runter. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest MP User Posted December 19, 2008 Share #7 Â Posted December 19, 2008 Advertisement (gone after registration) Leica Camera AG - Downloads Link to post Share on other sites More sharing options...
dongil Posted December 19, 2008 Author Share #8  Posted December 19, 2008 zwar schon uralt, aber immer noch gültig (fürs 50er)  Hallo Ferdinand, so ganz schlau werde ich aus der Grafik nicht....!?!? Link to post Share on other sites More sharing options...
dongil Posted December 19, 2008 Author Share #9  Posted December 19, 2008 Leica Camera AG - Downloads  Danke, aber da steht auch nicht drin, wieviel ich "zugeben" muss. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted December 19, 2008 Share #10  Posted December 19, 2008 Hallo Ferdinand, so ganz schlau werde ich aus der Grafik nicht....!?!?  Rahmenseite innen: 0,7 mtr Rahmenseite aussen: ca. 2 mtr und bei Unendlich: ca 3 Rahmenbreiten dazu schätzen Link to post Share on other sites More sharing options...
dongil Posted December 19, 2008 Author Share #11  Posted December 19, 2008 Rahmenseite innen: 0,7 mtrRahmenseite aussen: ca. 2 mtr und bei Unendlich: ca 3 Rahmenbreiten dazu schätzen  ...mit "Rahmenbreite" meinst Du die "Dicke" der hellen Begrenzungen? Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted December 19, 2008 Share #12 Â Posted December 19, 2008 ...mit "Rahmenbreite" meinst Du die "Dicke" der hellen Begrenzungen? Â so isses ; Link to post Share on other sites More sharing options...
dongil Posted December 19, 2008 Author Share #13 Â Posted December 19, 2008 so isses ; Â Danke! Das hilft! Link to post Share on other sites More sharing options...
stevoi Posted December 20, 2008 Share #14  Posted December 20, 2008 Rahmenseite innen: 0,7 mtrRahmenseite aussen: ca. 2 mtr und bei Unendlich: ca 3 Rahmenbreiten dazu schätzen  Das ist leider nur die halbe Wahrheit. Diese Angaben beziehen sich auf "Diagröße" - der Rahmen zeigt in Wirklichkeit also noch weniger an.  Wie vor kurzem im Analogforum diskutiert, empfinde ich den Rahmen als deutlich zu klein und bin genau aus diesem Grund zur M4 gekommen. Deren Rahmen passt perfekt im Alltagsbetrieb und ermöglicht mir endlich schmerzfreie 100% Negativgröße beim Abziehen (oft jedenfalls - beim Rest trage ich nun selbst schuld ;-) ). Die M3 und M2 kann das ebenfalls wesentlich besser.   Gruß Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
dongil Posted December 20, 2008 Author Share #15  Posted December 20, 2008 Das ist leider nur die halbe Wahrheit. Diese Angaben beziehen sich auf "Diagröße" - der Rahmen zeigt in Wirklichkeit also noch weniger an......Die M3 und M2 kann das ebenfalls wesentlich besser.  Gruß Stefan  Wie sieht es denn bei der M6 mit 0.82 Sucher aus? Passt der Rahmen da besser?  Mit dem "deutlich zu klein" ging mir auch so. Bin da auch nur durch Zufall drauf gekommen als ich ein Motiv ablichten wollte und "automatisch" auf die gewohnte Distanz für das 50er Nikkor gegangen war. Was ich dann im 50er Rahmen der M6 sah, hat mich echt zweifeln lassen, ob das nicht vielleicht der 75er sei.  Wie finde ich denn den Thread, wo dieses Thema im Analog Forum diskutiert wurde? Link to post Share on other sites More sharing options...
dongil Posted December 21, 2008 Author Share #16 Â Posted December 21, 2008 kann denn niemand etwas zum 0.85er Sucher sagen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest volkerm Posted December 21, 2008 Share #17  Posted December 21, 2008 Wie sieht es denn bei der M6 mit 0.82 Sucher aus? Passt der Rahmen da besser?  Werner, warum sollte es einen Unterschied geben?  Die Änderung der Bildgröße zwischen 0,7m und Unendlich ist beim 0.85er Sucher nicht anders als beim 0.72er. Link to post Share on other sites More sharing options...
stevoi Posted December 21, 2008 Share #18  Posted December 21, 2008 Wie sieht es denn bei der M6 mit 0.82 Sucher aus? Passt der Rahmen da besser? Mit dem "deutlich zu klein" ging mir auch so. Bin da auch nur durch Zufall drauf gekommen als ich ein Motiv ablichten wollte und "automatisch" auf die gewohnte Distanz für das 50er Nikkor gegangen war. Was ich dann im 50er Rahmen der M6 sah, hat mich echt zweifeln lassen, ob das nicht vielleicht der 75er sei.  Wie finde ich denn den Thread, wo dieses Thema im Analog Forum diskutiert wurde?  Nein. Es hilft nur eine alte M. Soweit mir bekannt ist, bekommt man das nicht mal bei der MP ala Carte. So verkauft Leica an mich nie eine neue ;-) Zum Glück funktionieren die alten Teile noch so gut, da kann man sich wenigstens so behelfen. Bei der M8.2 wurde es in der Zwischenzeit wohl geändert.  Gruß Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
zi_freak Posted December 21, 2008 Share #19  Posted December 21, 2008 Hallo, wenn ich den 50er Rahmen der M6 mit dem Sucherbild meiner Nikon F3 (bei ebenfalls 50er Brennweite) vergleiche, fällt der Rahmen der M6 wesentlich kleiner aus. Ist das "normal", und ich muss mir den Rest dazu denken, oder ist meine Kamera defekt?  du "musst" dir den rest nicht dazudenken, sondern du "darfst". das ist einer der vorteile des suchersystems. Link to post Share on other sites More sharing options...
dongil Posted December 21, 2008 Author Share #20  Posted December 21, 2008 Nein. Es hilft nur eine alte M. Soweit mir bekannt ist, bekommt man das nicht mal bei der MP ala Carte. So verkauft Leica an mich nie eine neue ;-) Zum Glück funktionieren die alten Teile noch so gut, da kann man sich wenigstens so behelfen. Bei der M8.2 wurde es in der Zwischenzeit wohl geändert. Gruß Stefan  Weiss jemand, wie Leica die Entscheidung für diesen viel zu kleinen Rahmen begründet? Die müssen sich dabei doch etwas gedacht haben. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.