orchidee Posted December 18, 2008 Share #1 Posted December 18, 2008 Advertisement (gone after registration) Hallo, habe ja hier nicht immer begeisterte Kommentare zu diesem Objektiv gelesen, mich aber trotzdem für dieses und nicht das fast doppelt so schwere Elmarit entschieden, weil es eben so schön leicht ist. Und - bin total begeistert, es ist wie von Leica gewohnt, sehr scharf mit optimaler Bildqualität. Habe es ja erst eine Woche, aber was ich sehe gefällt mir total.. Servus Inge Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 18, 2008 Posted December 18, 2008 Hi orchidee, Take a look here Tele-Elmarit M 90 mm 2.8. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest liesevolvo Posted December 19, 2008 Share #2 Posted December 19, 2008 Hallo, Inge, für mich ein typisches Beispiel, auf welch hohem Niveau hier oft geklagt wird und wie schnell ein Objektiv zerredet ist. Ich bin mir sicher, dass es meist eher meine eigenen Fehler sind, die zu technisch unbefriedigenden Bildern führen, als irgendwelche minderwertigen Leitz-Objektive. Konkret: ich hatte das TE und war sehr zufrieden. Verkauft habe ich es, weil zwei 90er gleicher Lichtstärke mir übertrieben erschienen, ich den Kopf des Elmarit aber am Visoflex benötige. Der Käufer nutzt es u.a. an der CL, eine schöne Kombination. Viel Spaß weiterhin damit! Lenn Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest MP User Posted December 19, 2008 Share #3 Posted December 19, 2008 Das Tele Elmarit M 2,8/90 ist ein ganz hervorragendes Objektiv. Viel Spass damit. Link to post Share on other sites More sharing options...
mp.velvia Posted December 19, 2008 Share #4 Posted December 19, 2008 Das TE ist sehr fein, wirklich günstig und so kompakt, dass es zB beim Schifahren völlig problemlos in der Jackentasche mitkommt. Link to post Share on other sites More sharing options...
iwc852 Posted December 21, 2008 Share #5 Posted December 21, 2008 Ein gutes 90er TE sollte man auf jeden Fall behalten! Meiner Meinung nach gab's da deutliche Qualitätsschwankungen. Einzig bei Gegenlicht oder hellen Lichtquellen im Bild (z.B. auch Schnee) ist das neuere Elmarit wesentlich besser (wesentlich weniger streulichtempfindlich). Beim TE also unbedingt Gegenlichtblende verwenden. Im Gegenzug ist das TE unglaublich leicht, kompakt und mit 39er Filtergröße kompatibel zu vielen anderen Objektiven. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.