StFreud Posted December 18, 2008 Share #1 Posted December 18, 2008 Advertisement (gone after registration) Nachdem ich bisher nicht fündig geworden bin, hier mal meine Fragen: Wer weiß, welche Gewinde dieser Ring auf beiden Seiten hat. Das damit ein Einlegefilter im Objektiv befestigt wird ist mir klar. Aber wie ist es denn bei einem Polfilter - der verschwindet ja schließlich hinter dem Ring und lässt sich so kaum mehr verdrehen? Oder gibt es einen Adapter von Serie 8 auf ein gebräuchliches Filtermaß? In der Hoffnung auf Rat grüßt SF Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 18, 2008 Posted December 18, 2008 Hi StFreud, Take a look here Leica Serie VIII-Ring 14165. I'm sure you'll find what you were looking for!
flodur99 Posted December 18, 2008 Share #2 Posted December 18, 2008 Der Ring 14165 hat ein Außengewinde von M72x0,75 und ein Innengewinde von etwa M69x0,75. Das Innengewinde ist aber nicht interessant. Wenn Du ein Polfilter benutzen willst, dann musst Du eines mit Filtergewinde M72x0,75 kaufen und in das Gewinde des Objektives schrauben. Den Ring 14165 lässt Du dabei weg. Polfilter als Einlegefilter sind mir nicht bekannt. Diese Aussagen gelten für die alten 2,8/180 und 4/250. MfG Rudolf Link to post Share on other sites More sharing options...
philippflettner Posted December 18, 2008 Share #3 Posted December 18, 2008 Moin ! Polfilter in Einlege-Version gibt es, zumindest für Serie-7. Ich habe einen von B&W nach Käsemann für mein altes Leica-R 2,8-28mm. Es wird unter der orginal Sonnenblende eingelegt von einem kleinen gummibereiften Rädchen gedreht. das ist ein wenig umständlich, geht aber. Zuvor hatte ich den 55mm Polfilter mit Adapter aufgeschraubt, allerdings dann ohne Gegenlichtblende, hat aber tüchtig vignetiert. Nun ja, Polfilter ist beim Weitwinkel sowieso nicht ideal. Gruß, Philipp Link to post Share on other sites More sharing options...
dieterbeermann Posted March 14, 2012 Share #4 Posted March 14, 2012 Moin !Polfilter in Einlege-Version gibt es, zumindest für Serie-7. Ich habe einen von B&W nach Käsemann für mein altes Leica-R 2,8-28mm. Es wird unter der orginal Sonnenblende eingelegt von einem kleinen gummibereiften Rädchen gedreht. das ist ein wenig umständlich, geht aber. Zuvor hatte ich den 55mm Polfilter mit Adapter aufgeschraubt, allerdings dann ohne Gegenlichtblende, hat aber tüchtig vignetiert. Nun ja, Polfilter ist beim Weitwinkel sowieso nicht ideal. Gruß, Philipp Hallo. Hier sprichst Du von einem 55mm Adapter. Ich suche nun einen Adapter für 55mm Filter, die ich gern an einem 135er mit Serie 7 montieren würde. Ist das so ein Ding von dem Du da sprichst? Oder kennst Du eine Adresse, bei der es so etwas gibt? Ich würde mich sehr über Hilfe freuen. MfG Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted March 14, 2012 Share #5 Posted March 14, 2012 Der Ring 14165 hat ein Außengewinde von M72x0,75 und ein Innengewinde von etwa M69x0,75. Das Innengewinde ist aber nicht interessant.Wenn Du ein Polfilter benutzen willst, dann musst Du eines mit Filtergewinde M72x0,75 kaufen und in das Gewinde des Objektives schrauben. Den Ring 14165 lässt Du dabei weg. Polfilter als Einlegefilter sind mir nicht bekannt. Diese Aussagen gelten für die alten 2,8/180 und 4/250. MfG Rudolf Hi, es gibt einige Pol-Einlagefilter von LEICA, hier wird das Drehen auf andere Art ermöglicht, z.B. mit der Gegenlichtblende. Diese Filter haben einen Orange-Punkt auf der Seite, die zur Optik zeigen muss. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
philippflettner Posted March 16, 2012 Share #6 Posted March 16, 2012 Hallo.Hier sprichst Du von einem 55mm Adapter. Ich suche nun einen Adapter für 55mm Filter, die ich gern an einem 135er mit Serie 7 montieren würde. Ist das so ein Ding von dem Du da sprichst? Oder kennst Du eine Adresse, bei der es so etwas gibt? Ich würde mich sehr über Hilfe freuen. MfG Dieter Moin Dieter ! An meinem Elmarit-R 2,8/28mm hatte ich einen Adapterring von 48mm > 55mm um eben meinen 55mm Polfilter aufschrauben zu konnen. Die orginal Streulichtblende paßt dann nicht mehr und man müßte dann ein Fremdprodukt für 28mm Brennweite auf den 55mm Filter aufschrauben. An meinem Elmarit-R 2,8/135mm habe ich einen Adapterring 54mm > 55mm von B+W, Aufschrift B+W (6d) 55EI / 54EA, um meine 55mm-Filter + Elpros daran zu verwenden. Ich denke das ist der Adapterring den Du suchst. zB hier bei eBay Artikelnummer: 270921233000 für 12,-€ zu bekommen. Die ausziehbare Sonnenblende ist damit weiter nutzbar. Ein günstiger Contax-Filter 55mm mit geringfügig größererm Außendurchmesser geht am 135mm auch, nicht aber an meinem Summicron 2,0/50mm. Keine Probleme mit Leica- und B+W-Filter. Frohes Filtern wünscht, Philipp Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.