christoph-krueger Posted December 14, 2008 Share #1 Posted December 14, 2008 Advertisement (gone after registration) Um Personen in normal beleuchteten Innenräumen ohne Blitz zu fotografieren, kommt man allgemein mit Bl. 1,8 / 800 ASA bzw. Bl. 2,4 / 1600 ASA aus. Ebenso reichen 2 Brennweiten, ca. 35-40mm (Übersicht) + ca. 70-80 mm (Portraitschnappschuss). --> digitalCM entweder Vollformat mit fest eingebautem 2,0/35 + 2fach Digizoom, Portrait entspricht dann Verlängerungsfaktor 2 (Nachteil: Chip mit sehr hoher Pixelzahl nötig) oder aber kleinerer Chip, nicht zu klein, um 1600 ASA sicher rauschfrei zu ermöglichen, aber hinreichend klein, um von entpsr. KB 35mm bis 70mm durchgehende Lichtstärke 2,4 beim optischen Zoom zu ermöglichen, dh. im WW-Bereich kann etwas Lichtstärke bzw. Glasfläche zwecks besserer Korrektur verschenkt werden. Ganz wichtig auf jeden Fall ein mit dem opt. oder digit. Zoom gekoppelter Okularsucher mit Augenmuschel und Dioptrieneinstellung für Brillenträger. Ob sein Bild konventionell optisch oder digital erzeugt wird, ist zweitrangig, aber ich muss die Kamera wie gewohnt ans Auge nehmen können (Es geht nicht an, beim Portraitschnappschuss der gegenüber sitzenden Person die Kamera über den Tisch halten zu müssen). Noch etwas in eigener Sache: Tauscht mir jemand analoge Hexar RF,auf Leica-Auflagemass justiert, gegen analoge CM 2,4/40? (Als Zwischenlösung, bis die digitale CM kommt!) Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 14, 2008 Posted December 14, 2008 Hi christoph-krueger, Take a look here Wunschliste digitale Leica CM. I'm sure you'll find what you were looking for!
joachim2 Posted December 15, 2008 Share #2 Posted December 15, 2008 Hallo Christoph! Ich möchte anregen, daß man sich bei Aufstellung einer Wunschliste für eine digitale CM erstmal die analoge CM 2,4/40 mm genauer ansieht und sich fragt, was diese Kamera so beliebt machte. Das sind m.E. die Flachheit bei vollständig versenktem Objektiv, das geringe Gewicht, die gute Lichtstärke, die Bildqualität auf Leica-M-Niveau und der relativ günstige Preis. Das zusammen läßt sich mit dem von Dir vorgeschlagenen Zoom 35-70 mit durchgehender Lichtstärke 2,4 sicher nicht erreichen (siehe z.B. auch die lichtschwache, dickere CM-Zoom). -- Einen Vollformat-Sensor braucht man nicht, auch die M8 hat einen kleineren Sensor. -- Die Beschränkung der Brennweite auf 40 und 70 mm ist sicher sinnvoll; eine Pixelzahl von maximal 10-12 MP würde durch einen "erweiterten optischen Zoom" bei 70 mm auf ca 2-3 MP reduziert, das wäre noch tolerabel. -- Der optische Sucher könnte für 70 mm eine zusätzliche Markierung haben; ein elektronischer Sucher wäre nicht nötig; er wäre teurer, nicht so klar und auch etwas größer. -- Eine Augenmuschel habe ich mir auch schon oft gewünscht. --- Mal sehen, ob unsere Wünsche 2009 in Erfüllung gehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
like_no_other Posted December 15, 2008 Share #3 Posted December 15, 2008 CM digital. - von Leica entwickelt - alle ab jetzt von Leica entwickelten Kameras sollten einen Vollformatsensor haben, ganz so wie zu Filmzeiten das Format einheitlich war. Also auch die CM. - zwei Varianten. Eine mit Zoom, eine ohne Zoom. - eventuell eine dritte Version mit einigen Wechselobjektiven. CM ist für mich nur ein Platzhalter für eine kleine Digitalkamera mit Vollformatsensor von Leica. - elektronischer Sucher, weil hier das Bild größer und besser ist, als bei einem kleinen Kompatkamera-Durchblickloch. - Objektivqualität Leica-angemessen Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted December 15, 2008 Share #4 Posted December 15, 2008 Hallo Christoph, erstmal herzlich willkommen von mir. Schau Dir (wenn Du die Zeit hast und Dich traust... ) mal die Threads vor der Photokina an, da wurde diese Frage endlos durchgekaut. Damit will ich dieses immer wieder dankbare Thema nicht abwürgen, aber vielleicht interessieren Dich ja die dort geäußerten Erwartungen, Wünsche und Hoffnungen. Meine habe ich erstmal unter 385 Gramm Plastik begraben... Gruß Nils Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.