Jump to content

Wintertemperaturen und die III


Moontree

Recommended Posts

Hallo Klaus,

 

ich komme gerade von einem langen Spaziergang bei Temeraturen um den Gefrierpunkt zurück, dabei war meine IIIf mit 35er Summaron und 85er Steinheil - die Ausrüstung hat einwandfrei funktioniert. Man hat definitiv keine Kälte-Probleme z.B. mit Batterien :D . Sofern die Kamera im ordnungsgemäßen Zustand ist wird sie auch bei noch tieferen Temperaturen problemlos funktionieren.

 

Gruss,

 

Thomas

Link to post
Share on other sites

@ Klaus,

 

ob solch ein Oldi bei tieferen Temperaturen noch funktioniert, hängt im wesentlichen vom Pflegezustand der Kamera ab.

Bei den alten kameras wird das Schmiermittel in den Lagern des Verschlusses mit der Zeit hart. Das hat zur Folge, dass zuerst die langen Zeiten unregelmäßig oder gar nicht mehr laufen. Eine solche Kamera wird schon bei Temperaturen unterhalb der Zimmertemperatur versagen.

War die Kamera beim Service werden ihr auch Temperaturen unter 0° nichts ausmachen.

 

Bei sehr tiefen Temperaturen unter -10° spielt dann auch das Baujahr eine Rolle.

Im Krieg wurden für solche Einsätze Von Leica Kameras mit Kugellagern ausgerüstet. Erkennbar an einer Stempelung mit einem K auf dem Verschlusstuch.

Nach dem Krieg produzierte Kameras haben Verschlüsse bei denen teilweise Kugellager verwendet wurden.

 

Bis zu welchen Temperaturen die zuverlässig funktionieren hängt wie o.a. vom Servicezustand ab.

Eine gut gepflegte Kamera wird vermutlich bei den in Mitteleuropa herrschenden Temperturen kein Problem haben.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...