kodaktrix Posted October 16, 2006 Share #21 Posted October 16, 2006 Advertisement (gone after registration) Den einen Millimeter Unterschied im Auflagemaß kannst Du locker mit ein paar gezielten, wohldosierten Hammerschlägen (Gummihammer) korrigieren. Du solltest nur darauf achten, dass das Objektiv (mit dem Filtergewinde nach unten!) absolut eben auf einer stabilen Arbeitsplatte steht. Danach passt Du das Bajonett, welches ja etwas größer ist als M39, mit einer Rohrzange (Flachzange oder Schraubstock funktionieren nicht!) vom Durchmesser an. Vorsichtig, denn es geht bloß um ca. 3mm. Wenn dies auch erledigt ist, mußt Du nur noch die Verriegelungskanten des Bajonetts ( das sind die vier kleinen Streifen Material die immernoch über den Tubus hinausragen) mit einer Schlüsselfeile jeweils an der linken Kante (wenn Du von hinten draufschaust, denn M39 ist ein Rechtsgewinde!) scharf anfeilen. Wenn das erledigt ist, bist du fertig und kannst das M-Objektiv mit leichtem Kraftaufwand in das Gewinde der Schraubleica eindrehen. Solltes Du etwas unsauber gearbeitet haben, ist das kein großes Problem, die geschärften Kanten schneiden dann schon ein passendes Gewinde. Gruß Oliver Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 16, 2006 Posted October 16, 2006 Hi kodaktrix, Take a look here M an Schraubgewinde?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest user10847 Posted October 16, 2006 Share #22 Posted October 16, 2006 (...) oder besser noch einen Adapter mitnegativer Längsausdehnung finden. Har, geil! Ich hab ja hier immer noch die Antimaterie aus der Bucht unausgepackt rumliegen. Daraus kneten wir den Adapter. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest uwe1 Posted October 16, 2006 Share #23 Posted October 16, 2006 Geht die Linse nicht ins Loch, wende keine Gewalt an. Nimm den Hammer, dann geht es doch Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user8952 Posted October 16, 2006 Share #24 Posted October 16, 2006 Har, geil!Ich hab ja hier immer noch die Antimaterie aus der Bucht unausgepackt rumliegen. Daraus kneten wir den Adapter. cool! DU warst also der Höchstbietende! Ich hatte mir den Erwerb auch überlegt, die haben aber nur anitmaterielle Kreditkarten akzeptiert und davon hab ich keine! Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.