Guest zwicko Posted December 8, 2008 Share #21 Posted December 8, 2008 Advertisement (gone after registration) Das neue Nocti reizt mich gar nicht, bei 21mm und 24mm reicht auch f2.8. Das 24/3.8 erachte ich als extrem überflüssig. Toll, dass Leica drei hochlichtstarke Objektive bauen kann, für mich sind allerdings alle vier der oben genannten nicht interessant. Grüße, Z. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 8, 2008 Posted December 8, 2008 Hi Guest zwicko, Take a look here Welches neue M-Objektiv. I'm sure you'll find what you were looking for!
Franz S. Borgerding Posted December 9, 2008 Share #22 Posted December 9, 2008 Die Bilder in der LFI zum 21er sahen beeindruckend aus. V.a. die Möglichkeit zum Freistellen bei 21mm hat echt was. Leider sind Regierung und auch die Bank gegen den Kauf. Womit ich angesichts dieser hoch hängenden Trauben wieder mal sagen darf: Ich habe alle nötigen Objektive zu meinen Leicas. (Sogar ein 28er: Das ist nämlich im Tri-Elmar mit drin:cool: ) Und mal ehrlich: Ein 1.4/21 kommt an einer MD-2 nicht zielführend rüber. Die MD-2 habe ich aber nunmal extra als WW-Knips gekauft. Mit dem CV-21er braucht man bei maximal möglicher Blende 4 keinen E-Messer. Deshalb die MD-2: Der Aufstecksucher reicht. Ausschnitt festlegen, auslösen, fertig. Wenn ich dann auch noch das 15er habe, kommt zur MD-2 evtl. der WATE-Sucher hinzu, dann entfällt oben im Zubehörschuh der Wechsel. Und so prickelnd finde ich die CV-Sucher nicht, da merkt man, wo gespart wird. Das einzig neue M-Objektiv, das mich reizen und zum Sparen anregen würde, gibt es nicht: Ein versenkbares 50er Summilux. "Seien wir realistisch. Fordern wir das Unmögliche." (Che Guevara) Beste Grüße, Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.