dejan Posted December 5, 2008 Share #1 Posted December 5, 2008 Advertisement (gone after registration) Guten Tag zusammen, nach längerer Suche im Forum habe ich leider wenig klärendes gefunden, daher frage ich jetzt mal direkt (oder habe ich etwas übersehen?). Ich würde mir gern den Metz 54 MZ-4i zulegen, um den an Leica R4 und Panasonic DMC L1 zu verwenden. Über SCA Adapter sollte das ja kein Problem darstellen. Ein paar Fragen aber habe ich noch: 1. Wenn man bei der R4 auf die automatische Blitzbereitschaftsanzeige oder sowas wie automatische Synchronzeiteinstellung durch den Blitz verzichten kann, sollte der 54 MZ 4 auch mit dem mitgelieferten, einfachen Adapter an der R4 super benutzbar sein, oder nicht? TTL o.ä. Spielereien gibt‘s ja sowieso nicht. 2. Der große Preisunterschied vom Metzblitz zu anderen Blitzen wie zB dem Panasonic DMW-FL500 ist wohl eher firmenpolitisch bedingt, als dass er etwas über die Qualität der beiden Blitze zu sagen hätte!? Hat mich beim Suchen im Netz etwas verwundert. 3. Dass der Zweitreflektor des Metz 54 MZ 4 ja recht nah an das Objektiv rückt gezwungener Maßen, ist aber nicht weiter problematisch, was rote Augen angeht!? 4. Kann vielleicht jemand von Euch mal ein Foto zeigen, dass mit Hilfe des Metz 54 MZ 4 geschossen wurde? Ich habe leider nirgends eines gefunden, der Effekt des Zweitreflektors aber interessiert mich sehr. Schöne Grüße und schonmal vielen Dank für die Antworten Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 5, 2008 Posted December 5, 2008 Hi dejan, Take a look here Metz 54 MZ-4i an R4 und L1. I'm sure you'll find what you were looking for!
mumu Posted December 5, 2008 Share #2 Posted December 5, 2008 zuerst herzlich willkommen hier im LUF nun zu Deiner Frage: alle drei mit dem Metz 45-4i an M8 http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/sonstiges/70820-whiskymesse-frankfurt.html LG Reimar Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted December 5, 2008 Share #3 Posted December 5, 2008 Guten Tag zusammen,nach längerer Suche im Forum habe ich leider wenig klärendes gefunden, daher frage ich jetzt mal direkt (oder habe ich etwas übersehen?). Ich würde mir gern den Metz 54 MZ-4i zulegen, um den an Leica R4 und Panasonic DMC L1 zu verwenden. Über SCA Adapter sollte das ja kein Problem darstellen. Ein paar Fragen aber habe ich noch: 1. Wenn man bei der R4 auf die automatische Blitzbereitschaftsanzeige oder sowas wie automatische Synchronzeiteinstellung durch den Blitz verzichten kann, sollte der 54 MZ 4 auch mit dem mitgelieferten, einfachen Adapter an der R4 super benutzbar sein, oder nicht? TTL o.ä. Spielereien gibt‘s ja sowieso nicht. 2. Der große Preisunterschied vom Metzblitz zu anderen Blitzen wie zB dem Panasonic DMW-FL500 ist wohl eher firmenpolitisch bedingt, als dass er etwas über die Qualität der beiden Blitze zu sagen hätte!? Hat mich beim Suchen im Netz etwas verwundert. 3. Dass der Zweitreflektor des Metz 54 MZ 4 ja recht nah an das Objektiv rückt gezwungener Maßen, ist aber nicht weiter problematisch, was rote Augen angeht!? 4. Kann vielleicht jemand von Euch mal ein Foto zeigen, dass mit Hilfe des Metz 54 MZ 4 geschossen wurde? Ich habe leider nirgends eines gefunden, der Effekt des Zweitreflektors aber interessiert mich sehr. Schöne Grüße und schonmal vielen Dank für die Antworten Jan Hi, Ja erst mal Willkommen hier.............. zu Deinen Fragen Mit dem Standartadapter geht er an der R4, es muss aber am Blitz und Kamera alles manuell von Hand eingestellt werden. Für Blitz Freaks sicher kein Problem, für andere die die Lichtwerte nicht selbst berechnen können zumindest auf Film nicht ganz so einfach. Mit dem passenden Adapter ist er auch für die Pana verwendbar, und dort mit allen Auto-Funktionen. Der Preis des Metz ist berechtigt, da es ein hervorragender Blitz ist, und Metz auch einen sehr guten Service bietet. Von Zweit-Blitz verspreche dir keine Wunder, er ist eigentlich nur zur Vordergrundaufhellung gedacht, und er reicht vielleicht so 2-3 Meter mit dieser Aufhellfunktion. Aber es gibt für den Blitz Diverses Zubehör, das eine Indirekte Beleuchtung durchaus zulässt. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.