Guest BaldHeadLightning Posted October 13, 2006 Share #21  Posted October 13, 2006 Advertisement (gone after registration) Objektivkonstruktionen. Die förderliche Blende, ab der Beugungsfehler "sichtbar" ist, wird hier rechenhaft dargestellt für die Makro-Fotografie. Sie ist generell so einfach eben nicht zu definieren und entzieht sich - wie viele Schärfeberechnungen - zT der reinen Rechnerei mit einfachen Formeln. Allerdings - es wird auf ein Problem hingewiesen, das real ist - nimmt man die "errechnete förderliche Blende" als Hinweis, dann kann dieser interessant sein, wie - um auf eine weithin bekannte, ähnliche Fragestellung hinszuweisen - eben die Tiefenschärfentabellen in vielen Fällen eine grobe Orientierung sind. Noch deutlicher ist das Problem ausgeprägt bei der Mikrofotografie, wo noch mehr gerechnet wird, und der Fotograf recht frei entscheidet. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 13, 2006 Posted October 13, 2006 Hi Guest BaldHeadLightning, Take a look here Objektive mit Beugungsgliedern. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest BaldHeadLightning Posted October 13, 2006 Share #22  Posted October 13, 2006 Da könnte ich Dir Stories erzählen...Erinnert sich noch jemand an "Anomale Teildispersion" in Gläsern eines namhaften japanischen Herstellers? Schenkelklopf... ??? das habe ich doch auch schon in Leica-Unterlagen gelesen, was ist daran so komisch? Ups, scheint sich mittlerweile eingebürgert zu haben.Objektivkonstruktionen Amüsiert war ich, weil der Kollege das damals einfach bei einem anderen Hersteller abgeschrieben hatte, ohne das wirklich zu überprüfen. Aber anscheinend hat sich das jetzt eingebürgert. Wann hat denn das Abschreiben stattgefunden? Ist der Kollege dann zu LEICALEITZ gegangen? Hier ein Rückblick ins letzte Jahrtausend, 31 und 21 Jahre zurück. Wie Begriffe sich einschleichen. Das erste Zitat ist aus dem Einführungsprospekt fürs 2,8/19 und dem 3,4/180 Apo-Telyt vom Dezember 1975. Darin ist noch nix von anomaler Teildispersition zu lesen. 10 Jahre später - anders in der LEITZ Druckschrift LEICA OBJEKTIVE – Schon der Optik wegen vom Juni 1985. (Ein ähnlicher Bericht war in einer Sammelbroschüre vom September 1978 zu lesen, allerdings in der Diktion von 1975) Die Zitate aus 1975 (durch einen Druckfehler fehlen am Rand kleine Teile) und 1985 folgen nacheinnander: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/7018-objektive-mit-beugungsgliedern/?do=findComment&comment=69659'>More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.