Jump to content

Whiskymesse in Frankfurt


mumu

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Letztes Wochenende auf der Interwhisky in Frankfurt.

 

Eine sehr empfehlenswerte und beschwingte Veranstaltung.

 

M8, Summarit 2,5/35mm

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

M8, Summarit 2,5/75mm

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

M8, Summarit 2,5/35mm

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Guest lykoudos

Hallo mumu,

 

tolle Aufnahmen und nach meinem Empfinden in hervorragender Motiv - und Bildqualität. Ach.....auf, auf und nicht´s wie dorthin und für einige Stunden unbeschwerten Genusses allen Verdruss vergessen machen.

 

Schönen Gruß

Wolfgang

Link to post
Share on other sites

Guest lykoudos

Hallo Reimar,

 

in Karlsruhe gibt es ab und an auch solch Verkostungsevent. Natürlich und ganz zünftig mit der Dudelsackmusik dazu. Das sind dann für mich immer die glücklichsten Stunden des Jahres:D :D :D

 

Schönen Gruß und ein angenehmes Wochenende

Wolfgang

 

ps. sehr empfehlen kann ich Dir den Scotch Highland Single Malt Whisky aus der Tomnavulin-Destille (gällisch "Mühle auf dem Hügel"), 22 Jahre alt und aus dem District Speyside (Glen Livet) und den Clynelish von 1990 Single Highland Malt Scotch Whisky. Aber Du kennst Dich sicher viel besser aus als ich. Ich halt`s fast ausschließlich mit diesen beiden.

Link to post
Share on other sites

Guest Colt Seavers

Advertisement (gone after registration)

Sind die eigentlich wieder in Betrieb seitdem sie von den Indern gekauft wurden? Decke Dich gut ein, es wird mal eine grosse Jahrgangs-Lücke geben!

 

ps. sehr empfehlen kann ich Dir den Scotch Highland Single Malt Whisky aus der Tomnavulin-Destille (gällisch "Mühle auf dem Hügel"), 22 Jahre alt und aus dem District Speyside (Glen Livet)...
Link to post
Share on other sites

Hallo Reimar,

 

in Karlsruhe gibt es ab und an auch solch Verkostungsevent. Natürlich und ganz zünftig mit der Dudelsackmusik dazu. Das sind dann für mich immer die glücklichsten Stunden des Jahres:D :D :D

 

Schönen Gruß und ein angenehmes Wochenende

Wolfgang

 

ps. sehr empfehlen kann ich Dir den Scotch Highland Single Malt Whisky aus der Tomnavulin-Destille (gällisch "Mühle auf dem Hügel"), 22 Jahre alt und aus dem District Speyside (Glen Livet) und den Clynelish von 1990 Single Highland Malt Scotch Whisky. Aber Du kennst Dich sicher viel besser aus als ich. Ich halt`s fast ausschließlich mit diesen beiden.

 

Hallo Wolfgang,

danke für den Tipp.

Ich werde das am Montag sogleich mal in Angriff nehmen.... :D

 

LG

Reimar

Link to post
Share on other sites

Hallo Reimar,

 

ich war 2006 in Hamburg auf der Whisky-Messe. Sehr schön und genussvoll. Das erste Bild gefällt mir sehr gut. Nachdem ich in Bensheim bei einem Tasting von Schobert den 16 Jahre alten Bowmore (Portweinlagerung) probiert habe, bin ich ganz begeistert von Bowmore (normalerweise sind sie mir zu rauchig). Aber Du hast ja immerhin den Weiser direkt um die Ecke, um genug Vorrat zu bekommen ;)

 

Grüße,

Timo

Link to post
Share on other sites

Hallo Reimar,

 

ich war 2006 in Hamburg auf der Whisky-Messe. Sehr schön und genussvoll. Das erste Bild gefällt mir sehr gut. Nachdem ich in Bensheim bei einem Tasting von Schobert den 16 Jahre alten Bowmore (Portweinlagerung) probiert habe, bin ich ganz begeistert von Bowmore (normalerweise sind sie mir zu rauchig). Aber Du hast ja immerhin den Weiser direkt um die Ecke, um genug Vorrat zu bekommen ;)

 

Grüße,

Timo

 

Hallo Timo,

da hast Du aber ein wahres Wort gesprochen, zunmal ich täglich, auf dem Weg zur Arbeit, zwangsweise beim Weiser vorbei muss!

 

Der Bowmore ist schon sehr lecker aber ein gute Coal Ila ist ebenfalls nicht zu verachten, oder der 21jährige Jura, oder....... ach, lassen wir das, sonst müsste ich heute auf dem nach Hauseweg wieder einen kostenintensiven Zwischenstop einlegen.:D

 

 

LG

Reimar

Link to post
Share on other sites

  • 3 months later...

Ho! Eine feine Auswahl wird hier gezeigt..

Diese "Männertreffs" sind für Frauen (siehe Dudelsackbild) wohl etwas "ätzend"?

(Egal ob Trecker,- Münz,- Briefmarken,- Fotokram,- oder Computerbörsen...)

:p

Link to post
Share on other sites

Guest gugnie

Abgehobener geht es kaum? Aber immer wenn Kenner unter sich sind.... treiben wir Männer es auf die Spitze...... bis hin zu den rot eingelegten Zahlen in einer Objektiv-Fräsung, gegenüber der "einfachen" Version mit weiß ausgelegten Zahlen (bei einem schwarzen Objektiv? oder bei einem silberfarbenem?).

 

Ich kaufe gelegentlich bei selbstbrennenden Bauern Obstschnäpse. Vielleicht muss ich doch einmal eine Testveranstaltung organisieren lassen... um ggf. Unterschiede hinsichtlich der verwendeten Zwetschensorte in Zusammenhang mit der Bodengüte in den einzelnen Gemarkungen einer Großgemeinde rausschmecken zu lassen. :-)))

Link to post
Share on other sites

Gerd: Nun "muß" ich mich als Kentucky-Fan outen, weil mir bekannt ist, dass schottische Whisky in amerikanischen Weißeichefässern -oder in Portfässern- reifen- weil in den Staaten das Faß nur einmal benutzt werden darf...

(Aber mind. 6 Jahre gelagert wird)

Whisky ? Wikipedia

Der ausgiebigen "Degustierungen" ist mir das Produkt zu 8,99 Euro aus Kentucky das liebste geworden. (Trotzdem wird nur in einer winzigen Pfütze genippt- nie gekippt)

Die Macht liegt ganz ganz sicher beim Brennmeister, weniger in den Zutaten- wie bei den Fotografen.

Die Geschmäcker sind zum Glück verschieden und nicht jeder Wortakrobat ist ein echter Gourmet- wie ich bei einem besonders vollmundigen Weinfreund ausprobiert habe:

Ganz billigen Fusel in teueren Flaschen serviert- er hat's nicht bemerkt...

Link to post
Share on other sites

Guest gugnie

Kürzlich "lernte" ich in einem TV-Bericht, dass inzwischen auch ausgesprochene Qualitätsweine nicht mehr nur im Fass sondern auch noch unter Zusatz von anderen Holzspänen Farbe und Geschmack aufnehmen, das ist erlaubt!

Ich kann mich noch an ein Gespräch mit einem Winzer erinnern (etliche Jahre her) der mir den schwierigen Weg der Eiswein-Herstellung schilderte... schwierig wegen der notwendigen Kälte... und der penibel vorgeschriebenen Anmeldung solcher Wein-Produktionen.... Auf meine nicht so ernstgemeinte Frage, was denn passiere, wenn er einige Hundert Kilo Trauben in die Tiefkühltruhe versenkt und zum richtigen Zeitpunkt rausholt und keltert... meinte er ebenso absolut ohne Ernst: Dann habe ich einige zig Flaschen Eiswein mehr. :-))

Link to post
Share on other sites

... Ich kann mich noch an ein Gespräch mit einem Winzer erinnern (etliche Jahre her) der mir den schwierigen Weg der Eiswein-Herstellung schilderte... schwierig wegen der notwendigen Kälte... und der penibel vorgeschriebenen Anmeldung solcher Wein-Produktionen.... Auf meine nicht so ernstgemeinte Frage, was denn passiere, wenn er einige Hundert Kilo Trauben in die Tiefkühltruhe versenkt und zum richtigen Zeitpunkt rausholt und keltert... meinte er ebenso absolut ohne Ernst: Dann habe ich einige zig Flaschen Eiswein mehr. :-))

 

Jetzt ist mir auch klar wie es möglich ist Eiswein die Flasche für deutlich unter 10€ anzubieten.

Link to post
Share on other sites

Aus dem alten Württemberg: Der Vater liegt im Sterben, läßt seinen Sohn kommen und sagt zu ihm, er verrate ihm ein Geheimnis: «Wein kann man auch aus Trauben machen.»

Ein andrer Winzer stirbt, er möchte noch ein Glas Wein trinken aus einem besonders guten Faß, das noch unangestochen ist und, wenn es angestochen ist, weiter leer getrunken werden muß). Dies bedenkend und natürlich den schönen Wein schonend sagt seine Frau zu ihm: «B'hilf Di so vollends numm.»

str.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...