Jump to content

Adapterring für die Digilux 3


Carmen

Recommended Posts

Du meinst einen Adapter um auf die Digilux 3 "Fremdobjektive" Typ Leica -R anzuschliessen ?.

Ich hoffe ich liege richtig

Es gibt einen Adapter der von der Firma Leica vertreiben wird (ca. 220€), einen der von daer Firma Novoflex produziert wird (149€) NOVOFLEX-Home sowie Adapter aus China die wesentlich billiger sind.

Meine Meinung Novoflex ist ok und besitzt eine gute mechanische Qualität.

Manche Adapter aus China besitzen eine Autofocusbestätigung

Af-Hilfslicht-Adapter Leica R-Objektiv - Olympus FourThirds kaufen im Enjoyyourcamera.com Shop

die es bei Novoflex nicht gibt. Allerdings muss man ev. Einbussen bei der mech. Qualität hinnehmen.

Vielleicht schilderst du einfach was dein Vater an die Digilux3 anschliessen möchte - vielleicht können wir dir weiter helfen.

Link to post
Share on other sites

Hallo danke erstmal veraikon

 

die Leica R serie ist richtig wie ich gesehen habe.

Mein Dad hat ziehmlich viele Objektive von klein bis solche riesigen Teile die ca. 40 cm lang sind.

Was bräuchtest du damit du mir nehr sagen könntes.

Danke im vorraus

Carmen

Link to post
Share on other sites

Mein Dad hat ziehmlich viele Objektive von klein bis solche riesigen Teile die ca. 40 cm lang sind.

Hmm will er die "riesen Teile" (vermute Tele ) nutzen dann wäre etwas mechnisch Stabiles gut. Novoflex ist da sicher ok

Mächte er Focusbestätigung dann nimm den China Adapter .

Was bräuchtest du damit du mir nehr sagen könntes.

Ich? Ich hatte gehofft jemand der mehr praktische Erfahung bei den Adaptern hat würde sich melden

Link to post
Share on other sites

Hallo danke erstmal veraikon

 

die Leica R serie ist richtig wie ich gesehen habe.

Mein Dad hat ziehmlich viele Objektive von klein bis solche riesigen Teile die ca. 40 cm lang sind.

Was bräuchtest du damit du mir nehr sagen könntes.

Danke im vorraus

Carmen

 

Hi,

wenn Dein Papa auch die ganz langen Dinger hat,

versuche den Original LEICA-Adapter zu bekommen!!!

 

Der billige auch China verträgt die langen Dinger gar nicht gut

und wackelt damit kräftig, ist ja auch nur ein Klemmadapter.

Der Novoflex ist fast so teuer wie der Originale, hat aber erhebliche

Fertigungstoleranzen und läst sich auch nicht gut bedienen, bzw.

ist sehr schwergängig.

Der mit dem Chip für die AF Indikator ist absoluter Mist und stellt

zu 80% nicht auf den gewünschten Punkt scharf.

 

Warum ich dass weiß, ich habe sie alle 4 gehabt, ausprobiert

und wieder zurückgegeben, bis auf den billigen auch China,

den nehme ich manchmal als Zweitadapter für die ganz kleinen und leichten

Optiken.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Hallo Carmen,

an meiner Digilux 3 benutze ich seit fast zwei Jahren den Adapter von Leica (es war einer der ersten). Dieser ist zwar wesentlich teurer als die Chinaprodukte, dafür aber sehr stabil, qualitativ gut und langlebig. Da ich ständig viele von meinen alten R-Optiken an die Digilux klemme, wird der Adapter stark beansprucht, da lohnt sich die Geldanlage. Die örtlichen Händler haben manchmal Lieferschwierigkeiten. Hier bekommtst Du den Adapter bei Zusage garantiert im angegeben Zeitraum. Adapterring Digilux 3

 

Gruß Dieter

Link to post
Share on other sites

  • 4 weeks later...

Der billige auch China verträgt die langen Dinger gar nicht gut

und wackelt damit kräftig, ist ja auch nur ein Klemmadapter.

Der Novoflex ist fast so teuer wie der Originale, hat aber erhebliche

Fertigungstoleranzen und läst sich auch nicht gut bedienen, bzw.

ist sehr schwergängig.

Der mit dem Chip für die AF Indikator ist absoluter Mist und stellt

zu 80% nicht auf den gewünschten Punkt scharf.

 

Warum ich dass weiß, ich habe sie alle 4 gehabt, ausprobiert

und wieder zurückgegeben, bis auf den billigen auch China,

den nehme ich manchmal als Zweitadapter für die ganz kleinen und leichten

Optiken.

 

Gruß

Horst

 

Hallo,

habe mir eine DMC-L1 zu den Leica R Objektiven gekauft, leider erkennt die Kamera den Adapter mit AF Indikator nicht, sie meldet: Kamera EIN +AUSSCHALTEN?

Welche Einstellungen muss ich an der Kamera tätigen,

Gruß Ewald

Link to post
Share on other sites

Der billige auch China verträgt die langen Dinger gar nicht gut

und wackelt damit kräftig, ist ja auch nur ein Klemmadapter.

Der Novoflex ist fast so teuer wie der Originale, hat aber erhebliche

Fertigungstoleranzen und läst sich auch nicht gut bedienen, bzw.

ist sehr schwergängig.

Der mit dem Chip für die AF Indikator ist absoluter Mist und stellt

zu 80% nicht auf den gewünschten Punkt scharf.

 

Warum ich dass weiß, ich habe sie alle 4 gehabt, ausprobiert

und wieder zurückgegeben, bis auf den billigen auch China,

den nehme ich manchmal als Zweitadapter für die ganz kleinen und leichten

Optiken.

 

Gruß

Horst

 

Hallo,

habe mir eine DMC-L1 zu den Leica R Objektiven gekauft, leider erkennt die Kamera den Adapter mit AF Indikator nicht, sie meldet: Kamera EIN +AUSSCHALTEN?

Welche Einstellungen muss ich an der Kamera tätigen,

Gruß Ewald

 

 

Hi,

ich kenne zwar deinen speziellen Adapter nicht,

aber gehe man davon aus, dass dieser nicht zu deiner Kamera passt.

An der Kamera kannst du dies nicht einstellen, entweder das Ding

wird als ein Kamerakonformes Objektiv erkannt, oder es kommt eben

zu dieser Fehlermeldung.

Schicke das Teil zurück und lasse Dir das Geld erstatten.

 

Selbst wenn es funktioniert, ein sauberes Scharfstellen erfolgt mittels

dieser Adaptern i.d.R sowieso nicht, Du liegt in ca. 70% aller Einstellungen

daneben, und bei wenig Licht steigen diese Dinger auch völlig aus.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Hallo.

mein Adapter ist von Roxsen und er soll auch für die Leica Digilux 3 sein, er kam aber ohne Gebrauchsanweisung.

In diesem Bericht von ENJOYYOURCAMERA werden Einstellungen leider nur für Olympus gemacht obwohl der Ring auch für Leica Panasonic ist.

http://http://www.enjoyyourcamera.com/Olympus-Zubehoer/Af-Hilfslicht-Adapter-Leica-R-Objektiv-Olympus-FourThirds::1121.html

Die belegen einen Fn-Knopf??? mit der Funktion PREVIEW???

 

Habe die Kontakte bei meinem Adapter mit einem Klebeband überklebt und kann jetzt auslösen.

Gruß Ewald

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...