waechter Posted November 25, 2008 Share #1 Posted November 25, 2008 Advertisement (gone after registration) Hallo, habe eine Frage zum RAW-Format. Falls diese schon diskutiert, dann bitte Nachsicht und einen kurzen Hinweis. Bei der D-Lux4 kann man verschiedene Filmmodi einstellen, Dynamisch, Natürlich, Weich etc., und zu jedem Filmmodus Schärfe, Kontrast, Sättigung und Rauschreduzierung. Nach meinem Verständnis sollten diese Einstellungen keinen Einfluss auf die RAW-Daten haben sondern nur auf die JPGs. Nach meinem Verständnis sollten nur die Belichtungszeit (wegen Lichtmenge und Verwackeln), die Blende (wegen Lichtmenge und Tiefenschärfe) und die Einstellung der Entfernung (wegen Schärfe) die RAWs beeinflussen. Wenn man also auf JPGs verzichtet und nur RAWs produziert, dann sollte man sich um Filmmodus, Kontrast, Sättigung etc. nicht kümmern müssen. Liege ich damit richtig? Im Voraus vielen Dank. Gertrud Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 25, 2008 Posted November 25, 2008 Hi waechter, Take a look here RAW-Format und Filmmodus. I'm sure you'll find what you were looking for!
ClaudioJ Posted November 25, 2008 Share #2 Posted November 25, 2008 Hallo, so ist es bei meiner M8 und der Lumix LX1 (=Dlux2). Ich nehme nicht an dass das bei der DLux4 anders ist. Kann man aber leichterdings ausprobieren. Grüsse, cJ. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted November 25, 2008 Share #3 Posted November 25, 2008 Hallo, habe eine Frage zum RAW-Format. Falls diese schon diskutiert, dann bitte Nachsicht und einen kurzen Hinweis. Bei der D-Lux4 kann man verschiedene Filmmodi einstellen, Dynamisch, Natürlich, Weich etc., und zu jedem Filmmodus Schärfe, Kontrast, Sättigung und Rauschreduzierung. Nach meinem Verständnis sollten diese Einstellungen keinen Einfluss auf die RAW-Daten haben sondern nur auf die JPGs. Nach meinem Verständnis sollten nur die Belichtungszeit (wegen Lichtmenge und Verwackeln), die Blende (wegen Lichtmenge und Tiefenschärfe) und die Einstellung der Entfernung (wegen Schärfe) die RAWs beeinflussen. Wenn man also auf JPGs verzichtet und nur RAWs produziert, dann sollte man sich um Filmmodus, Kontrast, Sättigung etc. nicht kümmern müssen. Liege ich damit richtig? Im Voraus vielen Dank. Gertrud Du liegst richtig Allerdings kann es durchaus sein -falls der verwendete RAW-Konverter diese Kommunikation mit der D-Lux 4 kann- daß die eingestellten Werte übernommen werden. Bei den spezifischen RAW Konvertern von Nikon und Canon ist das so. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.