Jump to content

Leica M8.2 - billiger?


happymac

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Ich bin soweit – als passionierter Schnäppchenjäger kann ich die M8.2 aber partout nicht für 4.995 EUR kaufen. Wo gibt es die Leica M8.2 wenigstens ein bißchen billiger? Ein Leica-Händler hat nun mal keinerlei Aufwand, den Käufer vom Objekt seiner Begierde auch noch überzeugen zu müssen. 10% Nachlass müssen's also mindestens sein – dann schlag ich zu. Nur wo gibt's den Rabatt? :rolleyes:

 

Vielleicht sollten wir eine "Sammelbestellung" organisieren? Angebote per e-mail nehme ich gerne wahr.

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.

Das wird schwierig. Bei LEICA gibt´s eine sehr strikte Preisbindung sonst wird der Händler nicht mehr beliefert.

 

Ich könnte mir aber vorstellen, dass Du eine SD-Karte als Rabatt aushandeln kannst, früher gab´s meist einen Film kostenlos zur neuen Kamera.

Link to post
Share on other sites

Ich bin soweit – als passionierter Schnäppchenjäger kann ich die M8.2 aber partout nicht für 4.995 EUR kaufen. Wo gibt es die Leica M8.2 wenigstens ein bißchen billiger? Ein Leica-Händler hat nun mal keinerlei Aufwand, den Käufer vom Objekt seiner Begierde auch noch überzeugen zu müssen. 10% Nachlass müssen's also mindestens sein – dann schlag ich zu. Nur wo gibt's den Rabatt? :rolleyes:

 

 

Vielleicht sollltest Du besser eine Canone kaufen, die EOS1Ds kriegst Du

locker 20-25% unter Listenpreis, ist halt keine Leica aber ein Schnäppchen. :D

Die strenge Preisbindung besteht zurecht, das sichert auch die Qualität der

Händler und der Beratung. Ausführlich beraten lassen beim Sauter und dann

für 5€ weniger beim Mediamarkt kaufen geht bei Leica nicht und das ist auch

gut so.

 

Wenn Du partout ein Schnäppchen willst dann gib einfach ne alte Kamera

in Zahlung, beim Kauf einer M8.2 wirst Du immer einen ordentlichen

Betrag deutlich über dem realen Wert angerechnet bekommen.

Link to post
Share on other sites

Das wird schwierig. Bei LEICA gibt´s eine sehr strikte Preisbindung sonst wird der Händler nicht mehr beliefert.

 

Eine Preisbindung seitens des Herstellers ist schlicht unzulässig in Deutschland.

 

Nach meiner Erfahrung, sind spätestens nach 6 Monaten 10% immer zu bekommen. So war es bei meiner M6, M6TTL,M7 und M8.

Namen von Händlern werde ich aber hier nicht nennen.

Da muß man einfach mal bei großen Leica- Händlern in Düsseldorf, Köln, etc. vorstellig werden und ernsthafte Kaufabsichten äußern.

 

Gruss Willy

Link to post
Share on other sites

Eine Preisbindung seitens des Herstellers ist schlicht unzulässig in Deutschland.

 

Nach meiner Erfahrung, sind spätestens nach 6 Monaten 10% immer zu bekommen. So war es bei meiner M6, M6TTL,M7 und M8.

Namen von Händlern werde ich aber hier nicht nennen.

Da muß man einfach mal bei großen Leica- Händlern in Düsseldorf, Köln, etc. vorstellig werden und ernsthafte Kaufabsichten äußern.

 

Gruss Willy

Die Kombination von Deinem ersten Teil - was in D nicht erlaubt und dem Pinkt Namen nicht zu nennen ist leider Teil des Problems, denn Leica versucht hier tatsächlich die Gesetzeslage zu unterlaufen, weshalb man nie offizielle Angebote unter UVP finden wird.

 

Eine besonders gute Qualität der Händler ist leider dennoch nicht immer gesichert.

Link to post
Share on other sites

Guest user9293

Advertisement (gone after registration)

10% Nachlass müssen's also mindestens sein
Was glaubst Du eigentlich wieviel Gewinnspanne ein Händler an so einem Teil hat und wovon er leben soll? Eine allgemeine Preisbindung an die der Einzelhandel genauso gebunden wäre wie die großen Ketten, könnte eventuell für alle Beteiligten besser sein. Meine alteingesessene Buchhandlung und die meißten anderen, die ich aus meiner Kindheit kenne hier am Ort existieren noch - einer von den Großen hat sein Gastspiel hier nach wenigen Jahren beendet. Letztlich scheint es sich aber immer noch sowohl für Amazon als auch für kleine Buchläden zu rentieren.

 

Das Geschäft mit hochwertigen Kameras wird auf absehbare Zeit im Einzelhandel einfach nicht mehr stattfinden. Dort wird es nur noch die Kompaktknipsen geben. Das Geld, um sich einen Body für 2000,-- + X € ins Regal zu legen und mehrere Wochen darauf zu warten, daß sich einer erbarmt sie für 10% Nachlass als Vorführgerät mitzunehmen, kann sich dann einfach niemand mehr leisten.

Link to post
Share on other sites

Guest Colt Seavers

Schnäppchenjäger? Bist Du wirklich soweit?:cool:

 

Alsooo dann mal richtig:

 

Eine gute Digitalkamera kostet bei Canon z.B. 2.600,- Euro (5D MKII, UVP, nichtmal günstig-Preis). Die hat 21 MPix. Eine M8.2 hat nur 10 MPix, also 2.600,- durch 2.1 = ca. 1.240,- Euro und da die Leica sich nicht so gut verkaufen wird, wie die 5D MKII, kannste nochmal locker 20-25% Händler-Hosenrunterzieh-Rabatt abziehen. Macht, naja, simma gnädig - egal, ich sach mal, wenn Du dat so hinbekommst:

 

SAMMELBESTELLUNG!

 

:D

 

(wenn das bis hierhin klappt, schlage ich weitere Rabatte vor für: Crop Preis durch 1.3, Kein AF, Kein Schüttelsensor zur Reinigung, kein Life-View, kein Film-Modus usw JEWEILS pauschal nochmal 10-20% je nach Entzugsgrad). DAS verstehe ich unter SCHNÄPPCHENJÄGER!

 

 

 

Ich bin soweit – als passionierter Schnäppchenjäger kann ich die M8.2 aber partout nicht für 4.995 EUR kaufen. Wo gibt es die Leica M8.2 wenigstens ein bißchen billiger? Ein Leica-Händler hat nun mal keinerlei Aufwand, den Käufer vom Objekt seiner Begierde auch noch überzeugen zu müssen. 10% Nachlass müssen's also mindestens sein – dann schlag ich zu. Nur wo gibt's den Rabatt? :rolleyes:

 

Vielleicht sollten wir eine "Sammelbestellung" organisieren? Angebote per e-mail nehme ich gerne wahr.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...