Dr. No Posted November 24, 2008 Share #1 Posted November 24, 2008 Advertisement (gone after registration) Anbei Bilder des Innern des Sonnenbunkers in Dortmund! Gebaut in WWII, zwischen 1959 und 1963 Aufrüstung zum "atomsicheren Bunker" mit einem Fassungsvermögen von 1.500 Personen! 1964 fand hier ein "Belegungsversuch" mit 144 Personen über 6 Tage: 18-Stunden Tag, 6 h schlafen, 12 h sitzen , 3 Mahlzeiten statt, im Schichtbetrieb - krass ! Weitere Innfos: Luftschutz HB Zwickauer Str Gut, dass wir sowas nicht mehr brauchen! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! (PS die s/w Leica-Bilder sind noch in der Mache, aber ich wollte Euch diese hier nicht vorenthalten!) Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! (PS die s/w Leica-Bilder sind noch in der Mache, aber ich wollte Euch diese hier nicht vorenthalten!) ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/69503-sonnenbunker/?do=findComment&comment=726377'>More sharing options...
Advertisement Posted November 24, 2008 Posted November 24, 2008 Hi Dr. No, Take a look here Sonnenbunker. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Posted November 25, 2008 Share #2 Posted November 25, 2008 Manche der LUF-User können sich noch gut daran erinnern, wo sie ihre Kindheit zugebracht haben, wenn die Einrichtung auch damals nicht so komfortabel war, wie sie inzwischen geworden ist. Geübt werden mußte das damals auch nicht.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted November 25, 2008 Share #3 Posted November 25, 2008 Man war in Übung.... bei den ersten Ansätzen der Luftschutz-Sirene stürzte man, als Kind oft total schlaftrunken... los... vorbreitete Taschen/Köfferchen und ab die treppen herunter in den Keller (der ein wenig umgebaut war, mit Stahl-Sicherheitstüren... die Durchgänge zu anderen Kellern wurde vom Luftschutzwart geprüft... und dann wummerten bereits die ersten Bomben... man hatte das Gefühl der Boden wäre in Bewegung... was er ja auch wohl war..... Noch heute sind mir diese Bilder und Gefühle im Kopf... bei jeder Sirenen-Übung Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 25, 2008 Share #4 Posted November 25, 2008 Mir ist nicht klar, warum Tiefbunker an verschiedenen Orten mit gleichem Namen «Sonnenbunker» heißen. Den von uns einst aufgesuchten scheint es noch mit gleichem Namen wie damals zu geben.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted November 25, 2008 Author Share #5 Posted November 25, 2008 Mir ist nicht klar, warum Tiefbunker an verschiedenen Orten mit gleichem Namen «Sonnenbunker» heißen. Den von uns einst aufgesuchten scheint es noch mit gleichem Namen wie damals zu geben. str. Dieser ist ein Hochbunker und in der Nähe der Sonnenstr. gelegen - deswegen der Name! Für einen der das nie erlebt hat ein bedrückendes Dokument Zeitgeschichte! Gruß NO Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 25, 2008 Share #6 Posted November 25, 2008 Seltsam, der unsere wird doch nicht so genannt worden sein, weil er in der Nähe des Gasthofes Sonne gelegen war.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.