photoelch Posted October 10, 2006 Share #1 Posted October 10, 2006 Advertisement (gone after registration) Ich wollte mein altes Summilux 35 (non asph) weil es gerade in Solms ist für die M8 codieren lassen. Laut Auskunft des CS ist dieses aber nicht möglich, das dort wo die Codierung hinkommt bei dieser Optik Schrauben sitzen. Nur zur Info, ich nehme es gelassen...Geld gespart! Hendrik K. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 10, 2006 Posted October 10, 2006 Hi photoelch, Take a look here Codierung Summilux 35mm non asph. I'm sure you'll find what you were looking for!
innwolf Posted October 10, 2006 Share #2 Posted October 10, 2006 Ein Uniformierter fragt nach: Bringt Codierung an der neuen M8 mehr als nur Comfort? Unterscheiden sich M-Objektive bei gleicher Brennweite und gleicher gewählter Blendenöffnung eigentlich nenenswert in der Vignettierung. Das wäre der mir im Augenblick allenfalls einfallende Grund der Camera mitzuteilen WELCHES Objektiv mit dieser Brennweite montiert ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest umb Posted October 10, 2006 Share #3 Posted October 10, 2006 Ein Uniformierter fragt nach: Bringt Codierung an der neuen M8 mehr als nur Comfort? Unterscheiden sich M-Objektive bei gleicher Brennweite und gleicher gewählter Blendenöffnung eigentlich nenenswert in der Vignettierung. Das wäre der mir im Augenblick allenfalls einfallende Grund der Camera mitzuteilen WELCHES Objektiv mit dieser Brennweite montiert ist. Ohne 6Bit-Codierung weiß die Kamera überhaupt nicht was dran ist, es könnte genausogut das 24er sein. Das 1.4/35 ist tatsächlich nicht in der Liste der umrüstbaren Objektive, blöd gelaufen. Link to post Share on other sites More sharing options...
photoelch Posted October 10, 2006 Author Share #4 Posted October 10, 2006 Na, so blöd auch nicht. Ich mag das Objekt, nicht zuletzt weil es wirklich schön klein und unaufällig ist. Und Nachbearbeitung am Mac ist ja auch nicht unmöglich und so dramatisch, wenn überhaupt nötig. Und die Exif-Datei.... Sehen wir es mal so: Die M8 ist nun 95€ näher. :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest umb Posted October 10, 2006 Share #5 Posted October 10, 2006 Na, so blöd auch nicht. Ich mag das Objekt, nicht zuletzt weil es wirklich schön klein und unaufällig ist. Und Nachbearbeitung am Mac ist ja auch nicht unmöglich und so dramatisch, wenn überhaupt nötig. Und die Exif-Datei....Sehen wir es mal so: Die M8 ist nun 95€ näher. :-) Ich glaube nicht, dass der Unterschied nur im EXIF-Eintrag liegt. Aber bald werden wir es sicher wissen, wenn der erste Vergleichstest M8 + 6Bit-codiertes Objektiv vs. M8 ohne codiertes Objektiv vorliegt. Link to post Share on other sites More sharing options...
photoelch Posted October 10, 2006 Author Share #6 Posted October 10, 2006 Der CS sprach nur von der EXIF Datei. Ich denke, dass die Daten bei der internen JPG Bearbeitung berücksichtigt werden. Was aber ist miet DNG/RAW. Kann da die M8 was, was mein Computer nicht kann? Oder liege ich total falsch. Mal abwarten... Gruß Hendrik K. Link to post Share on other sites More sharing options...
innwolf Posted October 11, 2006 Share #7 Posted October 11, 2006 Advertisement (gone after registration) Ist die Übermittlung des aktuellen Objektivsmodells NUR über die Codierung möglich? Oder Komfortfrage und ist das per manueller Dateneigabe als "fummelige" Alternative eingebbar? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest umb Posted October 11, 2006 Share #8 Posted October 11, 2006 Ist die Übermittlung des aktuellen Objektivsmodells NUR über die Codierung möglich? Oder Komfortfrage und ist das per manueller Dateneigabe als "fummelige" Alternative eingebbar? Offenbar nein, sofern folgender "preview" den Tatsachen entspricht: Leica M8 Hands-on Preview: 8. Menus: Digital Photography Review Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.