carum Posted November 21, 2008 Share #1 Posted November 21, 2008 Advertisement (gone after registration) Mich interessiert, wie alte Zeiss Optiken von der Contax I, II, und III an ein M Bajonett zu betreiben sind. Im anderen Tread "nicht nur Kaviar" wurde schon von str erwähnt, dass es zwar Möglichkeiten gibt, alte Zeiss Optiken der Contax an eine Leica M zu adaptieren, die jedoch kaum genutzt werden, weil die Adapter selten und teuer gehandelt werden. http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/724353-post635.html So weit ich herausgefunden habe, hat das M-Bajonett ein Auflagemaß von 27,8 mm während Contax III/Nikon S 28,8 mm haben. Somit ist 1 mm Platz für einen Adapter. Dann kommt es noch auf den Durchmesser an, ob die Zeiss Optiken in das Loch vom M Bajonett passen. Welche Probleme könnten sich noch ergeben, vielleicht die Fokuseinstellung? Wenn das alles möglich wäre, würde ich gerne einen Adapter fertigen. Außerdem wäre es interessant, mal probeweise alte SLR Optiken an einer M zu probieren. Gruß carum Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 21, 2008 Share #2 Posted November 21, 2008 Vorsicht mit dem Auflagemaß, daß da keine Mißverständnisse entstehen. Sicher ist, daß das Auflagemaß kein Problem ist.Ich weiß gerade nicht mehr, wie der Hub bei den Zeiss-Objektiven auf das Entfernungsmessersystem übertragen wird. Auf jeden Fall muß das der Adapter für die M39 oder M leisten, zunächst einmal für 50mm-Objektive. Die zweite Frage dazu ist, wie Zeiss die Übersetzung des längeren und kürzeren Hubs bei den Tele-Objektiven und den Weitwinkeln zustande gebracht hat. Ich meine, daß der von mir genannte Adapter auch daraufhin brauchbar war.Aber was soll der Aufwand, wenn man immer wieder mal Zeiss-Contax-Objektive in Schraubfassung findet? Nun gut, wenn man Contaxobjektive besitzt, mag das reizvoll sein.Wie so ein Adapter aussieht, kann man hier sehen, aber nur sehen, nicht mehr erwerben. Zum gezeigten Adapter muß man nur noch den für M39-Objektive an M anschrauben.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
carum Posted November 21, 2008 Author Share #3 Posted November 21, 2008 Danke für den Link. Der ist viel aufwändiger als ich mir vorgestellt hatte. Ich denke, ich stelle mein Vorhaben mal zurück. Gruß carum Link to post Share on other sites More sharing options...
christoph_d Posted November 21, 2008 Share #4 Posted November 21, 2008 Hallo Carum, Das Schlimmste ist noch gar nicht erwähnt worden: Die Leica Objektive drehen beim Focussieren auf Unendlich nach links, die Zeiss Objective nach rechts... Die Blende dagegen ist bei den Leica Objektiven nach rechts drehend am weitesten offen, während bei den Zeiss Objektiven... Das Zeiteneinstellrad jedoch dreht bei M wie bei Contax in dieselbe Richtung. Gruß, C. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 21, 2008 Share #5 Posted November 21, 2008 Das Allerschlimmste ist, daß es auch bei Leitz Objektive gegeben hat, bei denen der Blendenring zum Öffnen nach links gedreht werden muß, je nachdem, ob der Indexstrich oder -punkt auf der Fassung oder am Einstellring angebracht ist.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.