winsoft Posted November 20, 2008 Share #1 Posted November 20, 2008 Advertisement (gone after registration) Hoya bewirbt seine neuen HD-(High Definition)-Zirkular-Polfilter mit angeblich extra hartem Glas mit einer wasserabweisenden und gegen Schmutz und Kratzer resistenten Vergütung. Angeblich sei die Transmission um 25% höher als bei vergleichbaren Polfiltern. Daten findet man auf der Homepage von Hoya unter http://www.hoyafilter.com/products/hoya/HD-01.html Überprüfbare Daten (55 mm, 0.75 Steigung): Gute Sperrung bei Kreuzung von 2 Filtern. Es verbleibt selbst bei einer starken Lampe nur ein ganz schwacher Blauschimmer. vielfarbiger Vergütungsschimmer Erscheint gut farbneutral Robuste Metallfassung Gerändelte, griffige Drehfassung Leicht drehbar, ohne Spiel Kein Frontgewinde Keine Skala, dafür ein Pfeil zur reproduzierbaren Dreheinstellung für Kameras mit nur optischem Durchsichtssucher Slim-Fassung 7 mm hoch für Weitwinkelobjektive zur Vermeidung von Vignettierung Durch die geringe Filterhöhe ist das Auf- und Abschrauben etwas erschwert. Gewicht 18 g, mit 15 mm hohem und im Durchmesser 75 mm messendem Behältnis 50 g Preis € 35.87 (bei www.Objektivo.de) Das Hoya-Polfilter ist bei genau gleicher manueller Belichtung unter exakt gleichen Lichtverhältnissen (2 manuelle Blitze) tatsächlich geringfügig heller als ein als sehr farbneutral geltendes unvergütetes Leica-Zirkular-Polfilter, auch nach mehreren Wiederholungen Die Farbtemperatur beider Filter erscheint auf der angeblitzten metameriefreien Neutral-Graukarte visuell gleich. Für beide Filter werden die gleiche Farbtemperatur und der gleiche Farbton angezeigt, also farbneutral. Werbedaten: Extra hartes Glas, soll Bruchprüfungen besser überstehen als herkömmliche Polfilter UV-Sperre 25% höhere Transmission als herkömmliche Polfilter UV-absorbierende Polfolien 8-Lagen Mehrfachvergütung wasser- und ölabweisend schmutz- und kratzeresistent Hergestellt durch Tokina, Japan Fotos: http://www.schulacc.de/Bilder/Hoya-HD-Pol-1.jpg http://www.schulacc.de/Bilder/Hoya-HD-Pol-2.jpg Transmission (Hoya, Leica): http://www.schulacc.de/Bilder/Hoya-Pol-Grau.jpg http://www.schulacc.de/Bilder/Leica-Pol-Grau.jpg Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 20, 2008 Posted November 20, 2008 Hi winsoft, Take a look here Hoya HD Zirkular-Polfilter. I'm sure you'll find what you were looking for!
reprobit Posted November 26, 2008 Share #2 Posted November 26, 2008 danke für den tollen hinweis! Link to post Share on other sites More sharing options...
Ruler_of_the_Thirds Posted February 3, 2009 Share #3 Posted February 3, 2009 [...] Überprüfbare Daten (55 mm, 0.75 Steigung): [...] * Kein Frontgewinde [...] Das muss ich korrigieren: alle Filter der HD Serie, egal ob UV oder CIR-PL, egal, ob mit 52mm oder mit 82mm Durchmesser, sind mit Frontgewinde ausgestattet. Anbei die Bestätigung meiner Anfrage an THK Photo Products Inc. *) * (zum Namen des Herstellers: T=Tokina/H=HOYA/K=Kenko; Slik gehört auch noch dazu; Pentax seinserseits gehört zu HOYA): Zitat: Wolfram; All of our HD series has the required front threads for a standard lens cap. Gaby und Wolf (Lane-)Sattler wrote: Dear Sirs, There is some confusion about the HOYA HD CIR-PL filters. Some press releases in some photo magazines - both in print or on the web - state that the filters do not feature a front thread (which allows for filter stacking or fixation of a snap-in lens cap). The information available from your site doesn't provide enlightening details in this regard. I have such a filter (HOYA HD CIR-PL, size 67mm) which indeed is threaded at the front side. As the polarizers from your other high-quality slim filter series, the Pro1 Digital, also have a front thread, I would have been very amazed, if the newer HD series would lack this feature. Thanks in advance for a clarifying reply. Regards, Wolfram-Asmund Sattler Frankfurt/Main (Germany) -- Glenn Nash Technical Service Representative THK Photo Products Auf deutsch: "Wolfram, alle [Filter] unserer HD Serie haben das für einen Standard-Objektivdeckel erforderliche Front-Gewinde. Glenn Nash Vertreter vom technischen Kundendienst THK Photo Products" Auszug aus dem Mail-Header (IP-Adresse ausge-X-t): Code: Received: from thkphoto.com (unknown [XXX.XXX.XXX.XXX]) (Authenticated sender: support@thkphoto.com) by thunderer.xo.com (ConcentricHost(2.70) Relay) with ESMTP id EEDF67950 for <gala.wasa@t-online.de>; Mon, 2 Feb 2009 11:33:01 -0500 (EST) Message-ID: <49871FD0.6040305@thkphoto.com> Date: Mon, 02 Feb 2009 08:31:12 -0800 From: Glenn Nash <support@thkphoto.com> Das Ganze folgt nochmal als Screenshot aus meinem Mail-Programm: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/69078-hoya-hd-zirkular-polfilter/?do=findComment&comment=798533'>More sharing options...
winsoft Posted February 3, 2009 Author Share #4 Posted February 3, 2009 Fleißig, fleißig für einen Neuankömmling... Nur muss er mal genau lesen: In der besagten Mail heißt es: "I have such a filter (HOYA HD CIR-PL, size 67mm)..." Ich schrieb allerdings nur von zwei 55 mm Polfiltern, die ich besaß! Manche Leute haben da vielleicht ein gestörtes Verhältnis zu Zahlen... Im Übrigen gibt es noch mehr Foren, wo man den Kram als Neuling loswerden kann... Link to post Share on other sites More sharing options...
ALUX Posted February 3, 2009 Share #5 Posted February 3, 2009 25% mehr Transmission sind ein Vorteil, wenn es denn stimmt. Hast Du das bei Deinem Filter mal nachgemessen? Ansonsten sind vergütete Polfilter ja schon lange Stand der Technik - auch solche mit schmutzabweisenden Eigenschaften. Die Sache mit der erhöhten Bruchfestigkeit halte ich eher für eine Marketingaussage. Damit ein Filter bricht muß man schon ziemliche Gewalt anwenden oder er muß sehr unglücklich herunterfallen. In diesem Fall ist es Glückssache ob der Filter bricht oder nicht. In vielen Fällen wird die Fassung verzogen sein und sich nur noch schwergängig drehen lassen (oder gar nicht). Dann hilft ein bruchfestes Glas auch nichts. Ich habe vor Jahren mal einen Hoya Filter mit HTMC-Vergütung gehabt, mit dem ich unzufrieden war, weil die Vergütung sehr empfindlich war. Ob das heute noch so ist weiß ich nicht. Bin jedenfalls deshalb auf Heliopan und B&W umgestiegen. Ein weiterer Vorteil bei B&W und Heliopan sind die Messingfassungen die sich nicht so leicht im Filtergewinde festfressen, das die Materialkombinaiton Alu/Messing "selbstschmierend" ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
winsoft Posted February 3, 2009 Author Share #6 Posted February 3, 2009 25% mehr Transmission sind ein Vorteil, wenn es denn stimmt. Hast Du das bei Deinem Filter mal nachgemessen? Wie in meinem ersten Beitrag beschrieben und mit Fotos belegt, gibt es gegenüber Leica-Polfiltern eine minimal bessere Transmission, die sich jedoch in nicht mehr als 1/4 Blende manifestiert. Also vernachlässigbar. Mein Hauptproblem mit diesen extrem flachen Hoya HD Filtern wäre das kitzlige Handling! Man kann das dünne Filterchen kaum richtig anfassen und drehen! Eher tappt man mit den Pfoten auf das Filterglas... Noch schwieriger ist das Ein- und Abschrauben... Da lobe ich mir die Leica-Polfilter mit ordentlich hohem Rand... Link to post Share on other sites More sharing options...
Ruler_of_the_Thirds Posted February 3, 2009 Share #7 Posted February 3, 2009 Advertisement (gone after registration) Ich schrieb allerdings nur von zwei 55 mm Polfiltern, die ich besaß! Manche Leute haben da vielleicht ein gestörtes Verhältnis zu Zahlen... Wer nicht nur die Zahlen von 1 bis 55, bestenfalls bis 67, lesen kann, ist aber im Vorteil: in der Antwort von THK geht es um ALLE Filter der HD-Serie, für die das Vorhandensein des Frontgewindes bestätigt wird. Außerdem bestätigt auch Ken Rockwell, dass die Hoya HD CIR-PL Filter ein Frontgewinde haben (Filtergrößen 52mm bis 82mm). Siehe hier, unterhalb der bunten Tabelle: Hoya Filters Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.