waechter Posted November 20, 2008 Share #1 Posted November 20, 2008 Advertisement (gone after registration) Hallo, hat schon jemand Erfahrungen mit der M8.2 ? Sind schon "Kinderkrankheiten" bekannt ? Gibt es ein IR-Problem ? Warum gibt es das 1:3.4 135 mm nicht mit 6-Bit-Codierung ? Ist es für die M8.x nicht geeignet ? Mit meiner M7 erhalte ich damit hervorragende Ergebnisse. Grüße Gertrud Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Lotw Posted November 20, 2008 Share #2 Posted November 20, 2008 Meßbasis M8 ist schmaler, darum (.68 vs .72 so etwas glaube ich). Mit tele wird's ungenau in die Ferne. Mit Sucherlupe 1.40 sollte es doch gehen. Meine Erfahrungen mit M8.2 beim Händler waren nicht gut. WIEDER Fokussierprobleme. 1 aus 3 Probe-exemplare war richtig mit meine Objektiven. Bleibe bei meinem M8, der justiert worden ist auf meine Objektive. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Jockele Posted November 20, 2008 Share #3 Posted November 20, 2008 Hallo, hat schon jemand Erfahrungen mit der M8.2 ? Sind schon "Kinderkrankheiten" bekannt ? Gibt es ein IR-Problem ? Warum gibt es das 1:3.4 135 mm nicht mit 6-Bit-Codierung ? Ist es für die M8.x nicht geeignet ? Mit meiner M7 erhalte ich damit hervorragende Ergebnisse. Grüße Gertrud Hallo Gertrud, ich habe mit der Leica M8.2 keine Probleme! Ausrüstung: Leica M6 Leica M8.2 Elmarit M 2.8 / 28, Summicron M 2 / 35, Summilux M 1.4 / 50, Summicron M 2 / 90 Gruß Jockele Link to post Share on other sites More sharing options...
andreas_thomsen Posted November 20, 2008 Share #4 Posted November 20, 2008 im Vergleich zu meiner m8 eine deutlich bessere Performance bei iso 1250. will keiner wahrhaben is aber so, weiß auch nicht warum. entweder besser Sensor oder die firmware die meine alte m8 nicht vollstaendig annehmen kann. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest lupo Posted November 21, 2008 Share #5 Posted November 21, 2008 Rauschverhalten der M8.2 bei mir so wie bei der M8. Auto- ISO ist sehr schön gelöst, ähnlich wie bei der Nikon. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest lupo Posted November 21, 2008 Share #6 Posted November 21, 2008 WIEDER Fokussierprobleme. 1 aus 3 Probe-exemplare war richtig mit meine Objektiven. Bleibe bei meinem M8, der justiert worden ist auf meine Objektive. Ich habe das Gefühl, dass die Meßsuchertechnik etwas an der Grenze es Möglichen ist bezüglich der notwendigen Genauigkeit der Entfernungseinstellung bei digitalen hochauflösenden Bildern. Anders kann ich mir die massiven Probleme, die hier im Forum oft beschrieben werden und die ich mit meiner M8.2 auch erlebe, nicht erklären. Der Customer Service scheint jedenfalls wirklich sein möglichstes zu tun. Link to post Share on other sites More sharing options...
th68 Posted November 21, 2008 Share #7 Posted November 21, 2008 Advertisement (gone after registration) Hallo, hat schon jemand Erfahrungen mit der M8.2 ? Sind schon "Kinderkrankheiten" bekannt ? Gibt es ein IR-Problem ? Warum gibt es das 1:3.4 135 mm nicht mit 6-Bit-Codierung ? Ist es für die M8.x nicht geeignet ? Mit meiner M7 erhalte ich damit hervorragende Ergebnisse. Grüße Gertrud Die Erfahrungen mit der M8.2 sind zumeist positiv. Man hört vom leiserem Verschluß (der seiner 8000.verlustig ging), besserem Weißabgleich etc... Generell gibt es leider keinen Sucherrahmen für 135. Dies mag an dem 1,33 Cro-Faktor liegen. Das ist sehr schade isb. für das hervorragende 1:3,4 135 APO. Man kann es aber nach wie vor nutzen: einfach ansetzen, kleineren Bildkreis schätzen, genau fokussieren und Resltat genießen. Gruß, th Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted November 21, 2008 Share #8 Posted November 21, 2008 Die M8.2 ist eine wunderschöne Kamera! Das Testfoto, das ich mit dem neuen 24/3.8 bei Offenblende gemacht habe ist superscharf. Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted November 22, 2008 Share #9 Posted November 22, 2008 Die M8.2 ist eine wunderschöne Kamera! Das Testfoto, das ich mit dem neuen 24/3.8 bei Offenblende gemacht habe ist superscharf. Ach nein! Man kriegt jetzt doch scharfe Fotos hin Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Jockele Posted November 22, 2008 Share #10 Posted November 22, 2008 M8.2 mit 2 / 35 mm - ASA 1.250 Gruß Jockele Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/69048-erfahrungen-mit-der-m82/?do=findComment&comment=723427'>More sharing options...
aufderlauer Posted November 22, 2008 Share #11 Posted November 22, 2008 Zwischen scharf und superscharf liegt der Unterschied, den eine M-Kamera ausmacht mit Leica-Objektiven, gelle. Wenns nur an dem läge. Link to post Share on other sites More sharing options...
T V Posted November 22, 2008 Share #12 Posted November 22, 2008 M8.2 mit 2 / 35 mm - ASA 1.250 nicht gerade "berauschend".... erinnert mich entfernt an meine DL2, die war allerdings bei ISO 800 schon mächtig am rauschen. Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted November 22, 2008 Share #13 Posted November 22, 2008 Man sollte aufhören, derartige "Leistungsbeweise" hier einzustellen Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted November 22, 2008 Share #14 Posted November 22, 2008 Man sollte aufhören, derartige "Leistungsbeweise" hier einzustellen warum? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Jockele Posted November 22, 2008 Share #15 Posted November 22, 2008 warum? vielleicht traut er sich nicht? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted November 22, 2008 Share #16 Posted November 22, 2008 nicht gerade "berauschend".... erinnert mich entfernt an meine DL2, die war allerdings bei ISO 800 schon mächtig am rauschen. Dass man mit der M8.2 zwar eine wunderschöne Kamera, allerdings mit dem Stand der Technik aus dem Jahre 2006, kauft hat mich dann doch von wieder von meinem Kauf-Vorhaben abgebracht. Ich warte bis man keine IR-UV-Filter mehr braucht und der Sensor Vollformat hat. Link to post Share on other sites More sharing options...
dentso Posted November 22, 2008 Share #17 Posted November 22, 2008 Dass man mit der M8.2 zwar eine wunderschöne Kamera, allerdings mit dem Stand der Technik aus dem Jahre 2006, kauft hat mich dann doch von wieder von meinem Kauf-Vorhaben abgebracht. Ich warte bis man keine IR-UV-Filter mehr braucht und der Sensor Vollformat hat. ...ich auch;-) ich habe zeit. ich habe m analog, eine duka und einen guten scanner. gruß dentso Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Jockele Posted November 22, 2008 Share #18 Posted November 22, 2008 Ich habe viel FREUDE mit meiner M8.2. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Plaubel Posted November 22, 2008 Share #19 Posted November 22, 2008 Ich habe viel FREUDE mit meiner M8.2. Ich habe viel Freude an M8 Besitzern Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest volkerm Posted November 22, 2008 Share #20 Posted November 22, 2008 M8.2 mit 2 / 35 mm - ASA 1.250 Und für Webbilder in dieser Größe braucht man also eine M8.2? Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.