rohi Posted November 19, 2008 Share #1 Posted November 19, 2008 Advertisement (gone after registration) Google macht der Internetgemeinde mal wieder ein Geschenk. Fünf Wochen vor Weihnachten packt das Unternehmen zehn Millionen Fotografien des Life-Magazins auf seine Server, die von jedem kostenlos angeschaut werden können. TimeWarner ist der eigentliche Spender, der amerikanische Medienkonzern besitzt die Rechte an den Bildern. Ein Fünftel des Archivs steht bereits online zur Verfügung, in den nächsten Monaten sollen die Werke komplett im Netz sein. Weiteres hier: Online-Fotoarchiv: 10 Millionen Mal Life auf Google - Film, Foto & HiFi - Computer & Technik - FAZ.NET Hier gehts direkt zum Archiv: LIFE photo archive hosted by Google Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 19, 2008 Posted November 19, 2008 Hi rohi, Take a look here FAZ: 10 Millionen Mal Life auf Google. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest uwe1 Posted November 19, 2008 Share #2 Posted November 19, 2008 Alle, die gerne Bücher verkaufen, werden das nicht gerne lesen. Ich finds aber prima. Es wird wunderbar sein, wenn bald alles jemals gedruckte im Netz verfügbar ist - auch für die Schnüffler der Obrigkeit , die die Leser dann noch besser überwachen können Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Colt Seavers Posted November 19, 2008 Share #3 Posted November 19, 2008 Parallel dazu baut Google das Projekt "LIVE-Blick in jedes (private) Fenster" dieser Erde aus. Wenn das Google-Periskop bei mir vorfährt, wartet bereits eine Dose Sprühlack (in unseren Rechnern sind sie ja leider schon drin - ich sollte mal in die Webcam grinsen) Link to post Share on other sites More sharing options...
man:men Posted November 25, 2008 Share #4 Posted November 25, 2008 robert, danke für den Tipp! Herrlich, Alfred Eisenstaedts Ballet-Fotos! grüße manfred Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.