mldarkroom Posted October 8, 2006 Share #1 Posted October 8, 2006 Advertisement (gone after registration) Ich bin doch im Moment auf der Suche nach einem 90er für meine neuerworbene M6. Taugt ein 2,8/90 etwas? Ich weiß, daß die Tele's nicht so toll sein sollen. Aber es ist kein Tele sondern das mit der belederung am Anfang des Tubus. Wäre toll wenn schnell einer was dazu sgen könnte. DANKE!!!!!!! Gruß Mark Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 8, 2006 Posted October 8, 2006 Hi mldarkroom, Take a look here Bitte um schnelle!!! Objektivberatung. I'm sure you'll find what you were looking for!
laurin Posted October 8, 2006 Share #2 Posted October 8, 2006 Ich bin doch im Moment auf der Suche nach einem 90er für meine neuerworbene M6. Taugt ein 2,8/90 etwas? Ich weiß, daß die Tele's nicht so toll sein sollen. Aber es ist kein Tele sondern das mit der belederung am Anfang des Tubus.Wäre toll wenn schnell einer was dazu sgen könnte. DANKE!!!!!!! Gruß Mark Ist etwa ein ebay -Auktion bald zu Ende? "Ich weiß, daß die Tele's nicht so toll sein sollen." Gleich mies wie alles andere von Leica. Gruß Gernot Link to post Share on other sites More sharing options...
mldarkroom Posted October 8, 2006 Author Share #3 Posted October 8, 2006 Also wenn mir Leute, die sich mit der Materie auskennen sagen, daß die 90er Tele-Elmarits nicht so toll seien, dann muß ich da erstmal glauben..... Gruß Mark Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest chris_h Posted October 8, 2006 Share #4 Posted October 8, 2006 "Belederung am Anfang des Tubus" spricht tatsächlich nicht unbedingt für erste Wahl ... die aktuellen Teles sind allerdings uneingeschränkt spitze. Link to post Share on other sites More sharing options...
man:men Posted October 8, 2006 Share #5 Posted October 8, 2006 Taugt ein 2,8/90 etwas?Gruß Mark Grundsätzlich ist ein 2.8/90er super, weil gutes Portraitobjektiv und handlicher als das Summicron. Das mit dem Leder ist wohl älterer Bauart. Du musst bei diesem mit weicherer Abbildungscharakteristik rechnen, dem früher vielgerühmten Leica-Blooming. Ich kenne diese Objektiv nicht selbst. wie heißt es denn präzise? Dann kann ich mal nachsehen, ob ich was finde manfred Link to post Share on other sites More sharing options...
mldarkroom Posted October 8, 2006 Author Share #6 Posted October 8, 2006 Von den 2,8/90ern gibt es ja eine ganze Menge. Es ist das Elmarit, aber eben nicht das TELE-Elmarit, was ja nicht so besonders sein soll. Da es bevorzugt für Portrait Zwecke sein soll interessiert mich halt, ob es wirklich ein 2,0/90er sein muß. Gruß Mark Link to post Share on other sites More sharing options...
gauss Posted October 8, 2006 Share #7 Posted October 8, 2006 Advertisement (gone after registration) also das Elmarit 2.8/90 für die M ist ein Super Objektiv... über alle Zweifel erhaben.... ich würde nur die aktuelle Fassung nehmen Link to post Share on other sites More sharing options...
mldarkroom Posted October 8, 2006 Author Share #8 Posted October 8, 2006 Ist etwa ein ebay -Auktion bald zu Ende? "Ich weiß, daß die Tele's nicht so toll sein sollen." Ja und, ist das strafbar oder verwerflich? Gleich mies wie alles andere von Leica. Ich bitte um Verzeihung. Ich dachte doch wirklich, daß die Bezeichnung 2,8/90 + Tele klar genug für Jeden hier war, um zu wissen das ich das 2,8/90 TELE-Elmarit meine. Gruß Gernot Gruß Mark Link to post Share on other sites More sharing options...
man:men Posted October 8, 2006 Share #9 Posted October 8, 2006 du brauchst definitiv kein 2.0er (Summicron)! Das ist immer eine Preis-Leistungs-Frage. Die letzte Rechnung ist top und villeicht auch nicht sooo teuer. ich würde immer eher zu ihr tendieren! Die alten sollten indes deutlich niedriger im Preis sein, du musst aber deutliche (m.E. akzeptable) Abstriche in der Leistung hinnehmen. Viellcht ist das für's erste i.O. Ich hatte mal das versenkbare 4/90er für die M3. Die Bildergebnisse schaue ich mir noch heute gerne an. Link to post Share on other sites More sharing options...
mldarkroom Posted October 8, 2006 Author Share #10 Posted October 8, 2006 Vielen Dank!!!!!! Schön, daß es bei Manchen auch ohne versteckte oder offene Polemik geht. Mit Deinen Infos kann ich was anfangen. Gruß und Danke Mark Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest BaldHeadLightning Posted October 8, 2006 Share #11 Posted October 8, 2006 Also wenn mir Leute, die sich mit der Materie auskennen sagen, daß die 90er Tele-Elmarits nicht so toll seien, dann muß ich da erstmal glauben.....Gruß Mark Das "normale" Elmarit 2,8/90 mit Belederung ist in der Konstruktion über 45 Jahre alt. Man sollte es mit UVa-Filter und bei hohem Blauanteil im Licht mit einem Skylight-Filter benutzen. Es hat noch nicht die heute übliche Absorban-Vergütung/Verkittung Es war zu seiner Zeit sehr gut - doch es fehlt nach heutigem Geschmack etwas der Kontrast. Ich habe vor einigen Jahren "umgetauscht" - das alte verkauft und das mit der aktuellen Konstruktion genommen - Das heutige Tele-Elmarit ist besser - ob meine Fotos nun auch merklich besser sind, sei mal dahingestellt. Das alte Elmarit ist immer noch ein gutes Objektiv - die Gegenlichtblende muß benutzt werden. Der Preis dürfte entscheiden. NS Die alten Summicrone 90 sind unhandlich und monströs - für den "normalen" Gebrauch ein schlankes Elmarit 90- welches auch immer - nach meinem Geschmack vorzuziehen Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.