martin Posted October 8, 2006 Share #1 Posted October 8, 2006 Advertisement (gone after registration) Hallo, ich stehe noch vor der Entscheidung ein sehr schönes Summaron 35mm f2,8 zu kaufen, bin aber noch etwas unschlüssig. Seit nun das 50er Summicron da ist, mag ich in erster Linie den kleinen Blendenring am Summaron überhaupt nicht. Im Gegenteil, mit aufgesetzter Sonnenblende finde ich die Einstellung super fummelig. Aufnahmen hab ich mit dem Summaron noch keine gemacht, der Gedanke, etwas neueres zu kaufen, gewinnt aber immer mehr an Bedeutung. Auch wenn das Summaron deutlich günstiger sein wird. Was denkt Ihr so darüber. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 8, 2006 Posted October 8, 2006 Hi martin, Take a look here Leica Summaron 35mm f2,8, oder doch was neueres?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest uwe1 Posted October 8, 2006 Share #2 Posted October 8, 2006 Wenn Du die M zum Fotografieren benutzen willst und wenn genug Geld da ist, solltest Du unbedingt das neueste 35er Summicron besorgen! Nur der Gebrauch der Spitzenlinsen rechtfertigt die Mühen einer ansonsten mittlerweile relativ umständlichen Kamera! Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted October 9, 2006 Share #3 Posted October 9, 2006 Den kleinen Blendenring haben die meisten anderen Leica 35er auch. Bei manchen ist's sogar noch schlimmer, weil der Ring nicht vollständig geriffelt ist, sondern nur zwei geriffelte Griffbereiche aufweist, z.B. beim letzten vorasphärischen Summicron 35. Besser in dieser (und auch anderer) Beziehung ist nur das aktuelle 2/35asph. Ist es ein Summaron mit Brille oder ohne? Grüße, Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
martin Posted October 9, 2006 Author Share #4 Posted October 9, 2006 Ist es ein Summaron mit Brille oder ohne? ist eines ohne Brille: http://www.leica-camera-user.com/attachments/analog-forum/9721d1159102565-foma-100-als-400er-a49-fomapan-100-400-a491_2.jpg Link to post Share on other sites More sharing options...
strick Posted October 9, 2006 Share #5 Posted October 9, 2006 Auf jeden Fall: etwas Neueres kaufen. Kompromisse des Preises halber bereust Du nur. Grüße Gregor Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user8952 Posted October 9, 2006 Share #6 Posted October 9, 2006 wenn es ein schönes exemplar ist: kaufen! das 2,8er bringt (auch heute noch) ganz ordentliche leistung, und zu deiner knipse passt es sicher gut... Link to post Share on other sites More sharing options...
martin Posted October 9, 2006 Author Share #7 Posted October 9, 2006 Advertisement (gone after registration) wenn es ein schönes exemplar ist: kaufen! das 2,8er bringt (auch heute noch) ganz ordentliche leistung, und zu deiner knipse passt es sicher gut... es ist ein sehr schönes Exemplar, ohne Zweifel. Wo liegt der reele Geldwert? Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted October 9, 2006 Share #8 Posted October 9, 2006 es ist ein sehr schönes Exemplar, ohne Zweifel.Wo liegt der reele Geldwert? Ein Mitforent hat neulich ein hervorragendes Exemplar mit Brille für 125,- € ersteigert. Normalerweise gehen die aber schon höher, ich denke, 200 - 250 € sind für gute Exemplare in jedem Fall angemessen. Mach Dir aber nichts vor, mit Deinem Summicron 50 kann es optisch nicht mithalten. Zudem habe ich festgestellt, dass die Farbwiedergabe etwas ins Bläuliche tendiert, Skylightfilter ist also immer angebracht beim Summaron. Grüße, Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.