Jump to content

Die Leica-Zeugin eines Jahrhunderts


thfloegel

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Ich habe mir gerade das obige Buch von Alessandro Pasi bei Wohltat in Frankfurt für 12,95€ gekauft. Da lag ein ganzer Stapel, original in Folie eingeschweißt. Das ist wahrscheinlich bei anderen Wohltat-Läden in Deutschland auch so. Wer das Buch noch nicht hat: hingehen und kaufen.

 

Grüße aus Ffm

Thomas

Link to post
Share on other sites

Da gebe ich Dir völlig recht. Die Bemerkungen zu Wolff und Riefenstahl sind verharmlosend und schlicht dumm, aber das wusste ich schon. Ich habe mir das Buch nur des Bildmaterials wegen gekauft.

 

Grüße

Thomas

Link to post
Share on other sites

Guest nookyhesum

Das Buch ist vor allem ganz miserabel recherchiert und steckt voller Fehler, vor allem bei den Beschreibungen der Kameras; aber die Bilder sind zum Teil ganz hübsch, bei zweifelhafter Bildauswahl. Ich kann mich gar nicht erinnern - hat Doisneau die Küssenden eigentlich wirklich mit einer Leica gemacht? Ich hatte das immer unter Rollei gebucht.... und so steht es zumindest auch bei Wikipedia. Ich bereue es ein wenig, dafür Geld ausgegeben zu haben.

Link to post
Share on other sites

Guest uwe1

Allein der schlaue Titel reicht doch schon, um das Buch erstmal nicht unbesehen zu kaufen. Ich kuck mir doch keine Bilder an, weil sie mit einer bestimmten Kameramarke geknipst wurden, sondern ich kaufe Bildbände zu bestimmten Themen, und wenn die Bilder technisch außergewöhnlich gut sind, interessieren mich auch schon mal die verwenderten Gerätschaften.

.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...