primavera2 Posted November 7, 2008 Share #1 Posted November 7, 2008 Advertisement (gone after registration) Ich würde mir von Leica eine minilux oder CM (1:2,4/40mm) in Digital wüschen. Und zwar auch im selben Retro-Design. Es gibt ja auch schon andere Anbieter mit Fix-Brennweiten (Ricoh, Sigma), aber ohne minilux-Design. Würde Euch auch eine Digitale Minilux/CM mit Fixbrennweite um ca. 1000-1200 Euro interessieren? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 7, 2008 Posted November 7, 2008 Hi primavera2, Take a look here Wunschtraum: Leica minilux oder CM in Digital. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest user10847 Posted November 7, 2008 Share #2 Posted November 7, 2008 Nein danke, ich habe schon einen Fotoapparat. Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted November 7, 2008 Share #3 Posted November 7, 2008 Einfach schöööön weiterträumen! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest uwe1 Posted November 7, 2008 Share #4 Posted November 7, 2008 Wünschen heißt ja, daß Leica ihm die Kamera schenken soll. - ähnlich wie neulich dem Woody. Selber kaufen ist was ganz anderes. Link to post Share on other sites More sharing options...
joachim2 Posted November 7, 2008 Share #5 Posted November 7, 2008 Einfach schöööön weiterträumen! Nein, sondern zur Kenntnis nehmen, daß Leica so viel Kraft hatte, in kurzer Zeit die S2 zu entwickeln, und sich noch einiges mehr zutraut. Lies in LFI 8/08: "Dr. Kaufmann kündigte exzellente High-End-Produkte in allen Segmenten schon für die kommenden Monate an" . Lies Dr. Kaufmann's Interview in Popphoto, wo er für Ende 2009 überraschende Point & Shoot - Entwicklungen in Aussicht stellte. Da kann ich primavera2 in Beitrag #1 nur zustimmen, wenn er Wünsche äußert; allerdings würde ich seine Schätzung von 1000 - 1200 € für eine digitale CM nicht für realistisch halten, sondern eher mit dem Doppelten rechnen. Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted November 7, 2008 Share #6 Posted November 7, 2008 Nein, sondern zur Kenntnis nehmen, daß Leica so viel Kraft hatte, in kurzer Zeit die S2 zu entwickeln, und sich noch einiges mehr zutraut. Lies in LFI 8/08: "Dr. Kaufmann kündigte exzellente High-End-Produkte in allen Segmenten schon für die kommenden Monate an" . Lies Dr. Kaufmann's Interview in Popphoto, wo er für Ende 2009 überraschende Point & Shoot - Entwicklungen in Aussicht stellte. Da kann ich primavera2 in Beitrag #1 nur zustimmen, wenn er Wünsche äußert; allerdings würde ich seine Schätzung von 1000 - 1200 € für eine digitale CM nicht für realistisch halten, sondern eher mit dem Doppelten rechnen. An eine S2 glaube ich erst, wenn dieses System erst mal 1 Jahr auf dem Markt ist und keine Fehler getzeigt hat während dieser Zeit und der Profiservice der zu diesem System gehört auch wirklich verfügbar ist. Ansonsten ist das alles heiße Luft und die ist bald draußen Außerdem hat Dr. K bereits viele Dinge angekündigt, die als ganz toll angepriesen wurden und dann eher enttäuschend waren - sieh Dlux4 Und nach 2 Jahren M8 hat man nicht mal noch diese im Griff Daher glaube ich an all diese tollen Ankündigungen icht mehr und auch nicht an eine Besserung. Da wurde schon zuviel versprochen und letztendlich kam was erreicht Link to post Share on other sites More sharing options...
leicalif Posted November 7, 2008 Share #7 Posted November 7, 2008 Advertisement (gone after registration) . . . allerdings würde ich seine Schätzung von 1000 - 1200 € für eine digitale CM nicht für realistisch halten, sondern eher mit dem Doppelten rechnen. . . . naja, also eher das Doppelte, die kauft ja dann keiner und vom Nicht-Verkaufen kann Leica ja schließlich auch nicht leben, oder ? Also eine Kamera à la Leica CM oder CM-Zoom wird kommen. Ich habe den dafür zuständigen Entwicklungsingenieur am letzten Leica Erlebnistag direkt fragen können. Er durfte mir verständlicherweise keine Einzelheiten sagen, aber er sagte sinngemäß, meine Geduld würde belohnt. Lassen wir uns also überraschen und der Preis zwischen 1000 und 1200 €, das wäre o.k. und sie würd gekauft werden in nicht unerheblichen Stückzahlen. IMMER GUT LICHT Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted November 8, 2008 Share #8 Posted November 8, 2008 . . . naja, also eher das Doppelte, die kauft ja dann keiner und vom Nicht-Verkaufen kann Leica ja schließlich auch nicht leben, oder ? Also eine Kamera à la Leica CM oder CM-Zoom wird kommen. Ich habe den dafür zuständigen Entwicklungsingenieur am letzten Leica Erlebnistag direkt fragen können. Er durfte mir verständlicherweise keine Einzelheiten sagen, aber er sagte sinngemäß, meine Geduld würde belohnt. Lassen wir uns also überraschen und der Preis zwischen 1000 und 1200 €, das wäre o.k. und sie würd gekauft werden in nicht unerheblichen Stückzahlen. IMMER GUT LICHT Dieter Träum einfach weiter, oder aber - kauf Dir eine G10 und fotografier heute Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted November 8, 2008 Share #9 Posted November 8, 2008 Wer die Zeit hat von einer weiteren LEICA Digitalkamera zu träumen und mehrere Jahre darauf zu warten bereit ist, der sagt damit nur aus, dass er keine Ideen hat, was er heute und jetzt fotografieren könnte. Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted November 8, 2008 Share #10 Posted November 8, 2008 Wer die Zeit hat von einer weiteren LEICA Digitalkamera zu träumen und mehrere Jahre darauf zu warten bereit ist, der sagt damit nur aus, dass er keine Ideen hat, was er heute und jetzt fotografieren könnte. Auch hier kann ich Dir nur wieder recht geben - langsam wird das auffällig Link to post Share on other sites More sharing options...
leicalif Posted November 8, 2008 Share #11 Posted November 8, 2008 Na inzwischen fotografiere ich eben mit meiner M6 und der CM oder mit meiner DSLR:p , geht doch auch , oder macht ihr das nicht ? :D IMMER GUT LICHT Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
krabat Posted November 9, 2008 Share #12 Posted November 9, 2008 Wer die Zeit hat von einer weiteren LEICA Digitalkamera zu träumen und mehrere Jahre darauf zu warten bereit ist, der sagt damit nur aus, dass er keine Ideen hat, was er heute und jetzt fotografieren könnte. Ooch, meinst Du ernsthaft, mit einem neuen Photoapparat kommen auch neue Ideen? Wer keine Ideen hat, dem hilft auch ein High-tech-superduper-Photocomputer nichts. Aber das ist ja eigentlich klar... Schönen Sonntag noch, Peter. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest h@ko Posted November 9, 2008 Share #13 Posted November 9, 2008 Na inzwischen fotografiere ich eben mit meiner M6 und der CM oder mit meiner DSLR:p , geht doch auch , oder macht ihr das nicht ? :D IMMER GUT LICHT Dieter Auch ich warte nicht auf bessere Zeiten, sondern fotografiere schon jetzt - mit einer von den Kinderkrankheiten genesenen M8, gelegentlich auch noch mit der unverwüstlichen M6 und im Bereich DSLR mit einer Nikon D200. Als fotografierende Zigarettenschachtel (bin Nichtraucher) habe ich eine Clux2. Und irgendwo im Schrank verstaubt eine Zweiäugige. Fotografieren macht schlicht und einfach Spaß Hans Link to post Share on other sites More sharing options...
Aloys Posted November 10, 2008 Share #14 Posted November 10, 2008 Hallo Primavera ! Ja, auch ich wünsch mir so eine Kamera schon seit langem !!! Das wär für mich der "Frühling" im Digicam-Zeitalter ! Eine Kompaktkamera, die kompromisslos auf Bildqualität und Lichtstärke statt Brennweitenmaximierung und Multifunktionalität setzt ! Ob sie nun CM oder CL heißt. (Die M mag wunderbar sein , ist aber keine Kompakte !) Es gibt genug Leute, die nicht mit sperrigen, schweren DSLRs herumlaufen möchten und TROTZDEM hohe Bildqualität schätzen ! Warum soll im Digi-Zeitalter nicht möglich sein, was beim Kleinbild möglich war (ist) ? Hochwertige Kompakte mit zumindest der gleichen oder (im WW Bereich) ev. sogar überlegenen Qualität im Vergleich zur SLR ! (klarerweise bei vergleichbarer Sensorgröße) Ricoh hats zaghaft versucht (die Kleinbildversion war excellent), Sigma scheint es fast gelungen zu sein - Leica wird es schaffen ! Und ich würde sogar sagen: Eine High-End Kompakte passt vielmehr als eine S2 zu Leica ! Denn ich kann mich nicht erinnern, dass der Kleinbildpionier Leica zu Analogzeiten eine Mittelformatkamera im Angebot hatte ... Ich solidarisiere mich mit allen gleichgesinnten "Wünschern", die auch fotografieren, davon bin ich überzeugt ... Aloys Link to post Share on other sites More sharing options...
Picassok Posted November 10, 2008 Share #15 Posted November 10, 2008 Leica produziert wohl gerne am Markt vorbei, habe mir gerade eine CM geangelt, man muss ja auch mal ein sich bewegendes Objekt treffen können. Ist aber auch so ein Ding, wie kann man nur 2005 für 1000 Euro diese Kamera loswerden wollen, jetzt gebraucht für 130, soviel zur Wertbeständigkeit bei Leica. Im Frühjahr kommt sicher die Sigma DP2, sie wird es dann sein!!! Man kann nicht immer nur warten, irgendwann ist das Leben vorbei und da sollte man doch wenigstens ein gutes Foto gemacht haben. Gruß Roland Link to post Share on other sites More sharing options...
leicalif Posted November 11, 2008 Share #16 Posted November 11, 2008 Leica produziert wohl gerne am Markt vorbei, habe mir gerade eine CM geangelt, man muss ja auch mal ein sich bewegendes Objekt treffen können. Ist aber auch so ein Ding, wie kann man nur 2005 für 1000 Euro diese Kamera loswerden wollen, jetzt gebraucht für 130, soviel zur Wertbeständigkeit bei Leica. Im Frühjahr kommt sicher die Sigma DP2, sie wird es dann sein!!! Man kann nicht immer nur warten, irgendwann ist das Leben vorbei und da sollte man doch wenigstens ein gutes Foto gemacht haben. Gruß Roland Man kann wirklich nur ernsthaft hoffen, dass die Produktpolitik von Leica "aufgeht" und sie endlich beginnen, NICHT am Markt vorbei zu produzieren. Wo sind die vielen Kunden, die sich eine S2 kaufen werden, incl. möglichst vieler Objektive dazu ? Bestimmt nicht wir fotobegeisterten (Jung-)Senioren ! Denn wenn ich hier im Forum sehe, die meisten sind doch +50 oder gar +60 (ich eingeschlossen). Wenn es Leica nicht langsam oder besser schleunigst gelingt, junge Kunden anzulocken und langfristig zu binden und dies immer wieder auf`s Neue und die bisherigen Kunden nicht mit allen Tricks zu vergraulen (siehe die leidvoll geplagten R-Besitzer), dann verkaufen Sie bald gar nichts mehr. Lt. dem letzten LFI-Heft soll ja jetzt bald mit der Produktmanagerin - die die Entwicklung der S2 vorangetrieben hat - endlich die R10 angegangen werden. Tja wird ja klasse, wenn die R-Kunden nicht schon längst gegangen sind . . . ? Hoffen wir nicht nur für LEICA das BESTE ! IMMER GUT LICHT Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted November 11, 2008 Share #17 Posted November 11, 2008 Man kann wirklich nur ernsthaft hoffen, dass die Produktpolitik von Leica "aufgeht" und sie endlich beginnen, NICHT am Markt vorbei zu produzieren. Wo sind die vielen Kunden, die sich eine S2 kaufen werden, incl. möglichst vieler Objektive dazu ? Bestimmt nicht wir fotobegeisterten (Jung-)Senioren ! Denn wenn ich hier im Forum sehe, die meisten sind doch +50 oder gar +60 (ich eingeschlossen). Wenn es Leica nicht langsam oder besser schleunigst gelingt, junge Kunden anzulocken und langfristig zu binden und dies immer wieder auf`s Neue und die bisherigen Kunden nicht mit allen Tricks zu vergraulen (siehe die leidvoll geplagten R-Besitzer), dann verkaufen Sie bald gar nichts mehr. Lt. dem letzten LFI-Heft soll ja jetzt bald mit der Produktmanagerin - die die Entwicklung der S2 vorangetrieben hat - endlich die R10 angegangen werden. Tja wird ja klasse, wenn die R-Kunden nicht schon längst gegangen sind . . . ? Hoffen wir nicht nur für LEICA das BESTE ! IMMER GUT LICHT Dieter Ein R Kunde ist bereits gegangen - und das geistig bereits vor mehr al 1 Jahr, als das DMR eingestellt wurde und nunmehr ganz, nachdem die S2 der R10 vorgezogen wurde. Soviel zu gutem Gesamt PM Und diesen einen R Kunden wieder zurück zu gewinnen ist nicht wirklich leicht, denn mittlerweile kann dieser Kunde sowohl mit Nikon als auch Canon alle Bereiche der DSLR Fotografie abdecken, ohne auch irgendwo in die Not zu kommen, wieder mal bei R vorbeizuschauen Ich denke so geht es mittlerweile Vielen Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted November 11, 2008 Share #18 Posted November 11, 2008 Ein R Kunde ist bereits gegangen - und das geistig bereits vor mehr al 1 Jahr, als das DMR eingestellt wurde und nunmehr ganz, nachdem die S2 der R10 vorgezogen wurde. Soviel zu gutem Gesamt PM Und diesen einen R Kunden wieder zurück zu gewinnen ist nicht wirklich leicht, denn mittlerweile kann dieser Kunde sowohl mit Nikon als auch Canon alle Bereiche der DSLR Fotografie abdecken, ohne auch irgendwo in die Not zu kommen, wieder mal bei R vorbeizuschauen falls du dieser eine "R-Kunde" bist, von dem du sprichst: könnte es nicht sein, dass dieser Verlust eher leicht zu verschmerzen wäre? Ich denke, du musst dir keine Sorgen um Leica machen. Du bist ja woanders nun gut aufgehoben ... jedenfalls scheinbar. Grüße, Heiko Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted November 11, 2008 Share #19 Posted November 11, 2008 falls du dieser eine "R-Kunde" bist, von dem du sprichst: könnte es nicht sein, dass dieser Verlust eher leicht zu verschmerzen wäre? Ich denke, du musst dir keine Sorgen um Leica machen. Du bist ja woanders nun gut aufgehoben ... jedenfalls scheinbar. Grüße, Heiko Ihr könnt einfach nicht den Tatsachen ins Auge sehen. Wie verbohrt und verknöchert muß man eigentlich sein um nicht endlich zu begreifen, daß Leica seit Jahren, Jahrzehnten massive Fehlentscheidungen trifft. Und eben noch immer damit fortfährt. Mir tun eigentlich nur die kleinen Angestellten bei Leica leid, die ehrlich arbeitendend ihr Geld verdienen und an das Management glauben, das eine Fehlentscheidung nach der anderen trifft. Nur das Problem das Du und auch viele Andere Gläubige hier nicht erkennen können und wollen ist, daß es hier nicht um EINEN R Kunden geht - der wäre nämlich völlig egal, da gebe ich Dir Recht, sondern um viele. Viele haben sich hier im Forum schon längst dazu geoutet und noch viel mehr haben sich ohne dieses erlauchte Forum ebenso verkrümmelt und sind kam noch zurück zu gewinnen. Und JA, ich fühle mich mittlerweile bei N und C bestens aufgehoben, jedenfalls VIEL besser als das bei Leica in der Vergangenheit der Fall war. Und billiger ist es obendrein. Und die Auswahl ist auch größer. Und ob ich mich nochmals auf Experimente einlasse - nun man soll niemals NIE sagen - aber ich wage es heute trotzdem stark zu bezweifeln. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user10847 Posted November 12, 2008 Share #20 Posted November 12, 2008 Predige das Wort, steh dazu, es sei zur Zeit oder zur Unzeit! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/67694-wunschtraum-leica-minilux-oder-cm-in-digital/?do=findComment&comment=713010'>More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.