Jump to content

Leica Objektive für Lumix G1


ClausB

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Habe ich eben in einem amerikanischem Forum entdeckt:

Zitat

Are you planning to cooperate with Leica Camera AG of Germany on Micro Four Thirds cameras?

 

Yes. We prioritized modest price in the development of the "Lumix G lens," an interchangeable lens that we have just announced. However, we have a plan to sell Leica-branded products, which are characterized by very high image quality.

 

das komplette Interview:

[interview] Matsushita Discusses Development of Mirrorless Digital SLR -- Tech-On!

 

Grüsse Claus

Link to post
Share on other sites

Hallo,

die Meldung finde ich erfreulich, zeigt sie doch, dass Leicas Zurückhaltung bei der µFT nur ein vorläufiges war, weil man a) andere Baustellen hatte und B) Panasonic die Kitobjektive preiswert halten wollte.

Und ein wenig freut mich auch, dass die, die fest darauf beharrten, dass Leica sich an diesem neuen Standard gar nicht beteiligen wolle und solle, damit Unrecht hatten.

Die Grundidee einer schnellen und praktischen kleinen Kamera, die aber schon allein wegen ihres Sensors und der Wechselobjektive mehr Qualität bietet als herkömmliche Kompaktkameras, ist viel zu leicalike, um von Leica ignoriert zu werden.

Mit ein bisschen Glück bauen sie die digitale CM/ minilux ja im µFT-Standard.

Gruß

Nils

 

p.s.: Ich sehe gerade, dass das Interview nicht gerade neu ist, aber es ist sehr eindeutig.

Link to post
Share on other sites

...

p.s.: Ich sehe gerade, dass das Interview nicht gerade neu ist, aber es ist sehr eindeutig.

 

Jein. Diese Eindeutigkeit ist trügerisch. Es könnte auch bedeuten, daß Panasonic einfach den Namen Leica in Lizenz nutzt, ohne daß man weiß welchen Anteil Leica wirklich an der Entwicklung (an der Fertigung ja ohnehin nicht) hatte.

Link to post
Share on other sites

Mit ein bisschen Glück bauen sie die digitale CM/ minilux ja im µFT-Standard.
Ich bin gespannt, ob Leica eine digitale CM mit vollständig versenkbarem Objektiv bauen wird oder eine m4/3-Kamera, die leider nicht ganz so flach sein könnte. Hoffentlich stiftet Leica auch einen eingebauten Sucher. Und hoffentlich braucht man nicht mehr allzu lange warten.
Link to post
Share on other sites

Jein. Diese Eindeutigkeit ist trügerisch. Es könnte auch bedeuten, daß Panasonic einfach den Namen Leica in Lizenz nutzt, ohne daß man weiß welchen Anteil Leica wirklich an der Entwicklung (an der Fertigung ja ohnehin nicht) hatte.

Panasonic will Micro-FourThirds-Objektive mit Leica-Label bauen, so viel ist richtig. Richtig ist aber auch, daß Leica kein Interesse an Micro FourThirds hat. Wenn es hoch kommt, wird es am Ende so ausehen wie bei den aktuellen FourThirds-Objektiven mit Leica-Label, die Leica praktisch verleugnet und mit denen sie nichts zu tun haben wollen – um Produktion, Marketing, Vertrieb und Service muß sich Panasonic kümmern.

Link to post
Share on other sites

Panasonic will Micro-FourThirds-Objektive mit Leica-Label bauen, so viel ist richtig. Richtig ist aber auch, daß Leica kein Interesse an Micro FourThirds hat. Wenn es hoch kommt, wird es am Ende so ausehen wie bei den aktuellen FourThirds-Objektiven mit Leica-Label, die Leica praktisch verleugnet und mit denen sie nichts zu tun haben wollen – um Produktion, Marketing, Vertrieb und Service muß sich Panasonic kümmern.

Schade!!!

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Hallo,

ja, schade. Aber eigentlich reicht es mir auch, wenn das heißt, dass es hochwertige Festbrennweiten für µFT geben wird, ob da nun Leica draufsteht oder Lumix.

Aber eine hochwertige µFT, ob nun mit Panasonic oder ganz eigenständig von Leica wäre dennoch toll. Na, mal sehen.

Gruß

Nils

Link to post
Share on other sites

Schade!!!

 

Finde ich auch;

nicht nur Objektive von Leica wären hier sicher interessant, sondern auch eine micro-four-thirds Kamera selbst. Schließlich müsste ein hervorragender elektronischer Sucher wie bei der G1 oder Nachfolgemodellen, doch ideal sein für das manuelle Fokussieren von Leica-R Objektiven. Auf jeden Fall dürfte er wahrscheinlich besser geeignet sein, als die kleinen opischen Sucher der meisten üblichen 4/3 Spiegelreflexkameras.

 

Eine entsprechende Kamera mit Leica-R Bajonett (mit entsprechenden Auflagemaß) oder Adapter und ein gutes Weitwinkelzoom müsste doch die Herzen aller Leica-R Anhänger wieder höher schlagen lassen und könnte uns animieren, unsere alten "R"-Schätzchen wieder aus ihrem Dornröschenschlaf zu wecken.

 

Beste Grüße,

 

Herbert.

Link to post
Share on other sites

Aber eine hochwertige µFT, ob nun mit Panasonic oder ganz eigenständig von Leica wäre dennoch toll.

Natürlich wäre es das, aber: Leica muß momentan mit dem S-System ein völlig neues Kamerasystem bis zur Marktreife entwickeln, dann das in die Jahre gekommene R-System auf den aktuellen Stand der Technik oder darüber hinaus bringen, und schließlich auch noch das M-System weiterentwickeln. Wie sollen sie da noch nebenbei eine Micro-FourThirds-Kamera bauen, so interessant eine solche Entwicklung auch wäre?

Link to post
Share on other sites

Natürlich wäre es das, aber: Leica muß momentan mit dem S-System ein völlig neues Kamerasystem bis zur Marktreife entwickeln, dann das in die Jahre gekommene R-System auf den aktuellen Stand der Technik oder darüber hinaus bringen, und schließlich auch noch das M-System weiterentwickeln. Wie sollen sie da noch nebenbei eine Micro-FourThirds-Kamera bauen, so interessant eine solche Entwicklung auch wäre?

 

Hallo Michael,

ich weiß das, deshalb auch nur ein Bedauern, aber keine Kritik an Leica. Und deshalb betrachte ich meinen geplanten kauf einer G1 ja auch nicht als Abkehr von Leica, sondern nur als temporäres Ausweichen. Außerdem werde ich ja 1. R-Objektive dran nutzen und 2. weiterhin mit meiner R5 analog fotografieren.

Gruß

Nils

Link to post
Share on other sites

Hallo,:)

 

habe soeben die Antowrt von Novoflex erhalten: Ja, es werden Leica-Adapter für die G1/ µFT angeboten, zunächst für die M-, danach für die R-Objektive. Auslieferung/ Verkauf aber erst Anfang 2009.

 

Einen schönen Tag wünscht

Nils

Link to post
Share on other sites

Hallo,:)

 

habe soeben die Antowrt von Novoflex erhalten: Ja, es werden Leica-Adapter für die G1/ µFT angeboten, zunächst für die M-, danach für die R-Objektive. Auslieferung/ Verkauf aber erst Anfang 2009.

 

Einen schönen Tag wünscht

Nils

@ Nils danke für die Info - ne gute Nachricht !

Link to post
Share on other sites

also falls das og. Bild der berühmte chinesiche Hintehofdreher Wang Adapter ist

(L und VC -Objetive an einer roten G1) => das haben wir hier schon vor Wochen diskutiert.

Falls nicht wäre ich an einer "Bildbeschreibung" interessiert da der Zugang für Nicht Mitgleider ohne Anmeldung nicht möglich ist

Link to post
Share on other sites

Hallo,

ja, schade. Aber eigentlich reicht es mir auch, wenn das heißt, dass es hochwertige Festbrennweiten für µFT geben wird, ob da nun Leica draufsteht oder Lumix.

Aber eine hochwertige µFT, ob nun mit Panasonic oder ganz eigenständig von Leica wäre dennoch toll. Na, mal sehen.

Gruß

Nils

 

Also wirklich :( wenn Du jetzt schon mit LUMIX drauf fotografierst, wo soll denn das noch hinführen?

 

Da wird Dir doch glatt das Cron zum Summi aberkannt - Du Summi :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...