Homunkulus Posted November 1, 2008 Share #1 Posted November 1, 2008 Advertisement (gone after registration) Die LUMIX G1 speichert die RAW-Aufnahmen als RW2-Files ab. Photoshop Elements kennt diese Dateiendung nicht und kann sie nicht verarbeiten. Das von Panasonic für die LUMIX mitgelieferte Programm Silkypix kann auf meinem nigelnagel neuen HP-Rechner nicht installiert werden, weil ein Protokoll nicht verarbeitet werden kann. Weiß jemand Abhilfe? H. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 1, 2008 Posted November 1, 2008 Hi Homunkulus, Take a look here RW2 bei der G1. I'm sure you'll find what you were looking for!
Summi Cron Posted November 1, 2008 Share #2 Posted November 1, 2008 Hallo, ganz schön ärgerlich und bei sehr neuen Kameras wohl auch nicht so selten. Frag doch notfalls bei dem Silkypix-Hersteller per Hotline nach, mit welchem Programm sich ihres nicht verträgt (so wie brennprogramme sich oft nicht auf einem rechner vertragen). Hast Du keinen "Ausweichrechner", Laptop oder so für die Zeit bis zur Lösung des Problems? Gruß und Daumendrück, Nils Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted November 1, 2008 Share #3 Posted November 1, 2008 .... auch hier Adobe - Adobe Photoshop CS4: Untersttzung von Rohdaten aus Digitalkameras ist sie noch nicht dabei. Du warst einfach zu schnell beim Kauf Zum Trost: arbeite mit JPEG. Daß der mitgelieferte Rawkonverter unter Windoof nicht richtig installiert werden kann ist eine schwache Leistung von Panasonic Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted November 12, 2008 Share #4 Posted November 12, 2008 auf meinem nigelnagel neuen HP-Rechner definiere: "nigelnagel neuen HP-Rechner" - unter welchem Betriebssystem läuft der? Sind darauf alle Servicepacks und Updates installiert. Wird das Protokoll, welches nicht verarbeitet werden kann, benannt. Eventuell muß ja auch nur etwas wie Java nachinstalliert oder auf den neuesten Programmstand gebracht werden. Dafür könnte dann weder HP noch Microsoft etwas, sondern nur der Hersteller der genialen Software, der zu Beginn der Installation die Vorraussetzungen nicht abfragt - das kommt schonmal vor. Hast Du von der Software das neueste Update von der Herstellerhomepage heruntergeladen? - Der Hersteller wirbt dort mit den Jubelbewertungen der einschlägigen Fachpresse... Was Dich aber sicher weiterbringt als Mutmaßungen: SILKYPIX Developer Studio 3.0 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.