Jump to content

Hasselblad und Leica


Guest Colt Seavers

Recommended Posts

  • Replies 123
  • Created
  • Last Reply
Über die ganz neuen kann ich nichts sagen, die Objektivproduktion läuft derzeit ausgelastet. Allerdings wie bekannt, ist der Personalstamm reduziert worden.

 

Fertigungskapazität vs. Auftragslage ist ja voneinander abhängig wenn die Abnehmer nicht sofort bedient werden können.

 

 

Hi,

Gerd,

der Fehler ist...............:cool:

Die Kunden bestellen die falschen Objektive.....................:D

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Hi,

Gerd,

der Fehler ist...............:cool:

Die Kunden bestellen die falschen Objektive.....................:D

Gruß

Horst

 

Horst,

welche wären denn, Deiner Ansicht nach, die richtigen Objektive?

 

LG

Reimar

Link to post
Share on other sites

Habe mich in den letzten Wochen sehr intensiv mit der H3DII und dem 39MP Rückteil beschäftigt. Und natürlich auch das 50MP mal probiert ;) echt toll!

 

Die H Serie ist mittlerweile eine SEHR schlüssige Sache - inkludiert Kamera, Sucher, Optiken, Rückteile, Software, Profi und auch Nicht Profi Support etc. :)

 

Das Ganze ist vom Feinsten, die Ergebnisse sind umwerfend und die Möglichkeiten schier unendlich. Ich meine das wirklich so, denn man beginnt mit diesem System ganz neu an diverse Aufgabenstellungen heranzugehen. Und überdies ist die H3DII bereits die 4. Generation an Digitalkamera bei Hassi und die Kinderkrankheien sind weitgehend ausgeräumt. Wie das bei Leica's S2 aussieht :confused:

 

Alles in Allem hat Hasselblad hier einen Vorsprung, der so schnell - wenn überhaupt - nicht einzuholen ist. Auch sind weltweit derart viele Profis auf dieses System aufgesprungen, daß sich sicher hier keine große Marktlücke für die S2 auftut, auch wenn sie noch soooo guuut ist :o

 

Einer der wichtigsten Faktoren aber ist die Offenheit des System in Bezug auf künftige Sensorentwicklungen, die bei der S2 konzeptbedingt so nicht gegeben sind und dank des doch kleineren Formates auch nie in Regionen vordringen können, die man mit einem H System eben ganz einfach (wenn auch teuer) beschreiten kann.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...