Guest peterle Posted October 5, 2006 Share #61 Posted October 5, 2006 Advertisement (gone after registration) ja - aber vor einem Großereignis. Das "Großereignis" ist das Release-Datum. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 5, 2006 Posted October 5, 2006 Hi Guest peterle, Take a look here Wieder neue M8 Bilder. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest menze_as Posted October 5, 2006 Share #62 Posted October 5, 2006 Das "Großereignis" ist das Release-Datum. eben nicht ganz. Weil die Kamera zwar vorgestellt wurde, aber eigentlich noch nicht existiert und auch noch nicht in der Endfertigungsphase (zumindest softwaremäßig) ist. Das Releasedatum sollte dem Vorstellungsdatum entsprechen. Aber so verpufft ein Teil des ganzen schönen Marketings, wenn das Timing verpaßt wird. Schon seit der PK müßte in der Auslage des Leicashops (Wien) eine M8 stehen, die man sich ausleihen und testen könnte. Funktionsfähig, also in genau dem Zustand, wie sie bei Kauf wäre. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted October 5, 2006 Share #63 Posted October 5, 2006 Es hiess, dass die Kamera sofort nach der Photokina in ausreichender Stückzahl verfügbar sein wird. Von wem kommt diese Info eigentlich? Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest peterle Posted October 5, 2006 Share #64 Posted October 5, 2006 Das Releasedatum sollte dem Vorstellungsdatum entsprechen. Aber so verpufft ein Teil des ganzen schönen Marketings, wenn das Timing verpaßt wird. Nun,dann tauch mal in die Welt der Softwareprojekte ein. Und zeig mir eins, das pünktlich fertiggeworden wäre. Ich verstehe auch nicht, wieso hier so auf Leica eingedroschen wird. Die M8 ist das,worauf man nun seit vielleicht 5 Jahren gewartet hat. Ich denke noch an Verlautbarungen wie "eine digitale M wird es nie geben". Nun gibt es sie, und man regt sich darüber auf, dass sie zur photokina nicht ganz fertig war. Fühlt doch lieber mit den Canonisti, die im Vorfeld der photokina in Erwartung eines Nachfolgers ihre 1DsMkII in die Bucht geworfen haben und nun dumm aus der Wäsche gucken. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted October 5, 2006 Share #65 Posted October 5, 2006 Das Releasedatum sollte dem Vorstellungsdatum entsprechen. Oh, nein. Stichwort: Osborne effect. Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
bessling Posted October 5, 2006 Share #66 Posted October 5, 2006 Bildrauschen bei 1250 ASA darf nicht vorhanden sein, wenn die Kamera bis 2500 geht - sorry, das gilt auch für eine Leica. Ich weiß ja nicht womit Sie digital fotografieren. Habe 1D MKII und 1DsMKII in Gebrauch.Gehäuse, die nicht gerade für schlechtes Rauschverhalten bei hohen ASA Zahlen bekannt sind. Die ASA Zahlen gehen bei beiden bis 3200. Und sie rauschen auch schon bei 1000 ASA. Bei ungünstigen Lichtverhältnissen kann man sogar bei niedrigeren ASA Zahlen Rauschen entdecken. Die Frage ist immer nur wie stark das Rauschen ist und wie das Rauschverhalten technisch erreicht wird. (Rauschen ist nicht gleich Rauschen). Die M8 Bilder bei 1250 ASA, die ich bisher gesehen habe würden auch auf einen Abzug von ca. 40cm Kantenlänge passabel aussehen. Und ich habe noch niemand getroffen, der ein Foto sah und sagte: "Tolles Bild, aber mit 10% weniger Bildrauschen fände ich es noch toller". Es geht um B i l d e r. Und ich glaube, daß man mit einer Leica M (Sucherkamera!) andere Bilder macht als mit einer Spiegelreflex. Deshalb will ich eine haben. Auch wenn ich Profigehäuse eines anderen Herstellers im Einsatz habe, mit denen ich auch sehr zufrieden bin. Link to post Share on other sites More sharing options...
olaff Posted October 5, 2006 Share #67 Posted October 5, 2006 Advertisement (gone after registration) ...Und ich habe noch niemand getroffen, der ein Foto sah und sagte: "Tolles Bild, aber mit 10% weniger Bildrauschen fände ich es noch toller". Es geht um B i l d e r. dochdoch das gibt´s und rate mal wo und für die fahnenflüchtigen canonkollaborateure hier solange ein paar beispielbilder des neuen konkurenten mit betriebsanleitung zum austoben, natürlich alles ohne exif und ebenfalls verrauscht und sogar mit ca´s Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted October 5, 2006 Share #68 Posted October 5, 2006 Wunderbar. Dann fällt es Dir sicher nicht schwer, das Unternehmen Leica für die bisher bekannte M8-Strategie (Entwicklung, Produktion, Marketing, Vertrieb) ein klein wenig zu bewundern. Die ist nämlich - gemessen an dem was wir aus der ITK-Branche kennen - richtig gut. Peter Ist es eben leider nicht, wenn man dann so stümperhaft agiert. Sorry, aber in der IT Branche weht eben ein anderer Wind. Wir geben in unserem Unternehmen Beta Code nur an ausgewählte "Friendly Customers" zum Testen, nia an alle, denn dann wird man freilich von der Konkurrenz aufgefressen. Daß dieses Aufressen bei der M8 nicht erfolget, zeigt eigentlich wie unwichtig dieser Markt für C und N ist. Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted October 5, 2006 Share #69 Posted October 5, 2006 Ist es eben leider nicht, wenn man dann so stümperhaft agiert. Sorry, aber in der IT Branche weht eben ein anderer Wind. Wir geben in unserem Unternehmen Beta Code nur an ausgewählte "Friendly Customers" zum Testen, nia an alle, denn dann wird man freilich von der Konkurrenz aufgefressen. Daß dieses Aufressen bei der M8 nicht erfolget, zeigt eigentlich wie unwichtig dieser Markt für C und N ist. Peter C*sc* mag da eine Ausnahme sein, aber es ging ja eigentlich auch nur um den richtigen Zeitpunkt, ein Produkt anzukündigen resp. vorzustellen. Und da halte ich den Zeitpunkt "einen guten Monat vor Verfügbarkeit" / Photokina nicht für so schlecht gewählt. Da muss es aber noch nicht fertig sein, es muss nur klar sein, wie man's fertig bekommt und rechtzeitig ausgeliefert bekommt. Darüber können wir jetzt aber nur spekulieren. Peter PS: Das die M8 nicht mit dem Einsteigermodell von Canonikon konkurriert ist auch klar. Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted October 5, 2006 Share #70 Posted October 5, 2006 Ich weiß ja nicht womit Sie digital fotografieren. Habe 1D MKII und 1DsMKII in Gebrauch.Gehäuse, die nicht gerade für schlechtes Rauschverhalten bei hohen ASA Zahlen bekannt sind. Die ASA Zahlen gehen bei beiden bis 3200. Und sie rauschen auch schon bei 1000 ASA. Bei ungünstigen Lichtverhältnissen kann man sogar bei niedrigeren ASA Zahlen Rauschen entdecken. Die Frage ist immer nur wie stark das Rauschen ist und wie das Rauschverhalten technisch erreicht wird. (Rauschen ist nicht gleich Rauschen). Die M8 Bilder bei 1250 ASA, die ich bisher gesehen habe würden auch auf einen Abzug von ca. 40cm Kantenlänge passabel aussehen. Und ich habe noch niemand getroffen, der ein Foto sah und sagte: "Tolles Bild, aber mit 10% weniger Bildrauschen fände ich es noch toller". Es geht um B i l d e r. Und ich glaube, daß man mit einer Leica M (Sucherkamera!) andere Bilder macht als mit einer Spiegelreflex. Deshalb will ich eine haben. Auch wenn ich Profigehäuse eines anderen Herstellers im Einsatz habe, mit denen ich auch sehr zufrieden bin. AHA, mit einer M8 macht man andere Bilder als mit einer Spiegelreflex? Wenn das so ist, dann liegt das höchstens an den Fotografen, die mit einer DSLR nich tasselbe erreichen könne wie mit einer M8. Ich kann diese Abgrenzungen zwischen M und SLR schon nicht mehr hören. Ich kann mit beiden Systemen ausgezeichnete Fotos machen, wenn ich mich konzentriere. Wenn ich es laufen lasse, weden die Fotos weder mit DSLR noch mit M gut. Es ist vielmehr eine Sache der persönlichen Einstellung, daß man auch mit nicht optimalem Werkzeug ausgezeichnete Ergebnisse erzielt. Aber zurück zum Rauschen: wir sprechen hier bitte von der M(, das ist das Available Light Modell der gesamten Fotobranche . und da muß das Rauschverhalten schon deutlich besser sein als bei C und/oder N, noch dazu bei dem Preis. Und lange genug hat die Entwicklung ja gedauert, da sollte eigentlich was Besseres rausschauen. Aber ich bin ja immer noch in der Hoffnung, daß das endgültige Serienprodukt besser ist. Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted October 5, 2006 Share #71 Posted October 5, 2006 C*sc* mag da eine Ausnahme sein, aber es ging ja eigentlich auch nur um den richtigen Zeitpunkt, ein Produkt anzukündigen resp. vorzustellen. Und da halte ich den Zeitpunkt "einen guten Monat vor Verfügbarkeit" / Photokina nicht für so schlecht gewählt. Da muss es aber noch nicht fertig sein, es muss nur klar sein, wie man's fertig bekommt und rechtzeitig ausgeliefert bekommt. Darüber können wir jetzt aber nur spekulieren. Peter Klar sein wie mans fertig bekommt - ist das so gemeint wie beim DMR, das dann um 2 Jahre verspötet auf den Markt kommt? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted October 5, 2006 Share #72 Posted October 5, 2006 Klar sein wie mans fertig bekommt - ist das so gemeint wie beim DMR, das dann um 2 Jahre verspötet auf den Markt kommt? Nein. Aber es geht hier um die M8, nicht ums DMR. Beim DMR haben sie fatale Fehler gemacht, was aber hinlänglich bekannt und absolut keine Neuigkeit mehr ist. Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
olaff Posted October 5, 2006 Share #73 Posted October 5, 2006 hier waren sie jedenfalls von rauschverhalten und schärfe beeindruckt. vielleicht erbarmt sich leica ja in kürze >Could you elaborate a bit on general opinion concerning image quality?>Was everybody happy? There wasn´t anything done in so far as exhaustive image analysis -- just some images projected on a screen and some manipulation within the Capture One software (which looks pretty good btw) so I cannot offer much here yet. But, yes, in general, I think all approximately 20 attendees were very impressed with noise levels, sharpness, etc., and especially image dynamic range.... fazit: smash hit (Bombenerfolg), der autor war sonst eher sehr kritisch... I do have 100+ b&w image files that I will be working with soon and will know more later -- and post some images for peeps to see. na also... Link to post Share on other sites More sharing options...
bessling Posted October 5, 2006 Share #74 Posted October 5, 2006 AHA, mit einer M8 macht man andere Bilder als mit einer Spiegelreflex? Wenn das so ist, dann liegt das höchstens an den Fotografen, die mit einer DSLR nich tasselbe erreichen könne wie mit einer M8. Ich kann diese Abgrenzungen zwischen M und SLR schon nicht mehr hören. Ich kann mit beiden Systemen ausgezeichnete Fotos machen, wenn ich mich konzentriere. Wenn ich es laufen lasse, weden die Fotos weder mit DSLR noch mit M gut. Es ist vielmehr eine Sache der persönlichen Einstellung, daß man auch mit nicht optimalem Werkzeug ausgezeichnete Ergebnisse erzielt. Aber zurück zum Rauschen: wir sprechen hier bitte von der M(, das ist das Available Light Modell der gesamten Fotobranche . und da muß das Rauschverhalten schon deutlich besser sein als bei C und/oder N, noch dazu bei dem Preis. Und lange genug hat die Entwicklung ja gedauert, da sollte eigentlich was Besseres rausschauen. Aber ich bin ja immer noch in der Hoffnung, daß das endgültige Serienprodukt besser ist. Peter Ein vielleicht ein etwas unbedachter Kommentar. M Kameras und SLR der 1er Serie sind nunmal ganz unterschiedliche Werkzeuge. Ich versuche mir gerade vorzustellen wie ein Fotograf mit einer Leica M und einem 300er Portraits mit "amerikanischem Schnitt" macht, oder wie sich ein Fotograf mit einer lauten großen 1D und relativ kurzer Brennweite einem kamerascheuen Menschen auf die Pelle rückt und der vllig entspannt bleibt. Alles mit allem gleich gut möglich ? Dann wird es mir auch gelingen Bundesligafotos mit der M zu machen, die so aussehen als hätte ich 600er und 1D benutzt. Anschließend kann man auch bestimmt ohne Schwierigkeiten über dem Wasser wandeln. In einer KFZ Werkstatt wird auch keiner eine 17er Mutter mit der Rohrzange anziehen, obwohl das sicher auch "geht". Jedes Werkzeug sollte doch möglichst am richtigen Platz eingesetzt werden. Es gibt nicht die ideale Kamera für alles, sondern nur die ideale Kamera in einer bestimmten Situation. Situation / bzw. für eine bestimmte Aufgabenstellung. Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted October 5, 2006 Share #75 Posted October 5, 2006 Ein vielleicht ein etwas unbedachter Kommentar. M Kameras und SLR der 1er Serie sind nunmal ganz unterschiedliche Werkzeuge. Ich versuche mir gerade vorzustellen wie ein Fotograf mit einer Leica M und einem 300er Portraits mit "amerikanischem Schnitt" macht, oder wie sich ein Fotograf mit einer lauten großen 1D und relativ kurzer Brennweite einem kamerascheuen Menschen auf die Pelle rückt und der vllig entspannt bleibt. Alles mit allem gleich gut möglich ?Dann wird es mir auch gelingen Bundesligafotos mit der M zu machen, die so aussehen als hätte ich 600er und 1D benutzt. Anschließend kann man auch bestimmt ohne Schwierigkeiten über dem Wasser wandeln. In einer KFZ Werkstatt wird auch keiner eine 17er Mutter mit der Rohrzange anziehen, obwohl das sicher auch "geht". Jedes Werkzeug sollte doch möglichst am richtigen Platz eingesetzt werden. Es gibt nicht die ideale Kamera für alles, sondern nur die ideale Kamera in einer bestimmten Situation. Situation / bzw. für eine bestimmte Aufgabenstellung. Ich habe meinen Kommentar auf die Bereiche bezogen, in denen beide Systeme zumindest Brennweitenmäßig angesiedelt sind - und da sollten auch gleiche Ergebnisse erzielbar sein. Klar ist, daß viele Fotografen lieber unentdeckt arbeiten, das nennt man dan diskret. Tu ich auch manchmal, weil ich zu faul bin, mich mit dem zu fotografierenden Objekt, Motiv, Menschen auseinanderzusetzen. Aber wenn man sich vorstellt, daß man z.B. für eine Portraitsession mit der zu fotografierenden Person vorab spricht, dann ist plötzlich eine laute DSLR eher nicht hinderlich, sondern kann sogar noch positiv beeinflussen, denn dann hat das Modell den Eidruck, daß wirklich fotografiert und nicht nur gespielt wird. Und genau so lassen sich noch unzählige ander Beispiele bringen.... Link to post Share on other sites More sharing options...
reprobit Posted October 5, 2006 Share #76 Posted October 5, 2006 leute.... bitte nicht so hektisch .... bei sony waren alle demonstratoren mit entlassung bedroht für den fall, dass ein mit der alpha gemachtes bild den stand verlässt oder eine speicherkarte verschwindet - so war zu hören. die fakten sind wohl, dass bis jetzt noch niemand eine serienreife M8 in der hand hatte und alles was veröffentlicht wurde reine spekulation ist bzw. vorläufige ergebnisse sind. dass es unklug ist so vorzugehen ist ebenfalls richtig, aber vielleicht sind wir ja so klug einfach zu warten bis qualifizierte aussagen gemacht werden können Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest smep Posted October 5, 2006 Share #77 Posted October 5, 2006 Vergiss nicht den fehlenden Spiegel bei der M und die damit verbundene viel bessere Freihandtauglichkeit! Es gibt zwar IS Linsen aber die sind meist nicht lichtstark genug. Link to post Share on other sites More sharing options...
heiner00 Posted October 5, 2006 Share #78 Posted October 5, 2006 Also als ich am Freitag auf der PK mir die M8 angeguckt habe, hat man mir auf meine Nachfrage gesagt, dass die Firmware fertig sei und mit der M8 gemachte Aufnahmen veröffentlicht werden (können). Man hat mir sogar den Monitor rumgedreht, so dass ich die Fotos begutachten kann. Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted October 5, 2006 Share #79 Posted October 5, 2006 leute.... bitte nicht so hektisch .... bei sony waren alle demonstratoren mit entlassung bedroht für den fall, dass ein mit der alpha gemachtes bild den stand verlässt oder eine speicherkarte verschwindet. die fakten sind wohl, dass bis jetzt noch niemand eine serienreife M8 in der hand hatte und alles was veröffentlicht wurde reine spekulation bzw. vorläufige ergebnisse sind dass es unklug ist so vorzugehen ist ebenfalls richtig, aber vielleicht sind wir ja so klug einfach zu warten bis qualifizierte aussagen gemacht werden können Ich denke daß viele hier gar nicht hektisch sind - ich seh mir das z.B erste Reihe fußfrei an und warte was da rauskommt - und so denken sicher viele andere Forenten auch. Warum sollt man was kaufen, das noch in der Entwicklung steckt. Warum sollte man dafür dann noch mehr als €4000.- hinlegen um dann nicht das Beste was es heute gibt zu bekommen? Was mich nur sehr stört ist die Tatsache, daß man auf einen Termin hinarbeitet, dann eine große Show aufzieht und dann aber nicht mit der SW fertig ist (was ja wie wir wissen öfter auch woanders vorkommt) und dann auch noch die Ergebnisse dieser Vorserie aus der Hand gibt - sorry, aber das grenzt an Einfalt, oder nennt es wie ihr wollt. Noch dazu wenn man wie Leica von gerade diesem Produkt abhängig ist. Nach diesen Ergebnissen werde ich zumindest noch bis nächsten Sommer warten bevor ich mir eine M8 zulege. Aber gerade das wollte Leica ja sicher nicht erreichen, denn für die zählt wieviel Umsatz in den nächsten 6 Monaten (oder noch weniger) gemacht werden kann. Mir solls recht sein :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted October 5, 2006 Share #80 Posted October 5, 2006 Vergiss nicht den fehlenden Spiegel bei der M und die damit verbundene viel bessere Freihandtauglichkeit! Es gibt zwar IS Linsen aber die sind meist nicht lichtstark genug. 1.2/50 - 1.2/85 - u.s.w. Wenn das nicht lichtstark genug ist? Und IS kann man abschalten wenn man nicht dran glaubt Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.