ptomsu Posted October 28, 2008 Share #81 Posted October 28, 2008 Advertisement (gone after registration) Jo, die hatten noch nicht mal eine Selektivmessung und die Sucher waren im Vergleich zu Leica dunkel wie Bärenhöhlen. Aber sicherlich waren die Nikons trotzdem besser... Dunkel waren diese Sucher bei Gott nicht. Und Selktivmessung hat man bei der hohen Treffsicherheit der mittenbetonten Messung der Nikons kaum gebraucht. Alles nur eine Frage der Übung Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 28, 2008 Posted October 28, 2008 Hi ptomsu, Take a look here Halten die R-user noch durch ?. I'm sure you'll find what you were looking for!
sprec000 Posted October 28, 2008 Share #82 Posted October 28, 2008 "würdest Du die D5 nehmen und per Adapter die R-Optiken benutzen?" *** Die Canon EOS 5D Mark II ist eine völlig neue Klasse. Für Besitzer eines Heimkinos (wie mich: Beamer :-) ganz klar der Favorit, da sie einen Full-HD-Movie-Mode bietet. Als erste auf dem Markt! Betrachtet man sich mal die Film- bzw. Chipgrößen bei den z-Zt. üblichen Hollywoodfilmkameras (das sind die großen Oschis mit den 35mm-Filmspulen...), hat Kleinbildvollformat eine deutlich größere Fläche, da geht dann noch mehr Schärfetiefenspielerei: Auflösung von Kinofilm Und dies quasi als Gratisbeigabe, Hut ab :-))) Aber das ist eine andere Geschichte... Link to post Share on other sites More sharing options...
Arkadin Posted October 28, 2008 Share #83 Posted October 28, 2008 Ursprüngliche Frage: Wenn es um elektronische Features geht war Leica (seien wir mal ehrlich...) noch nie High-End Welche andere Kamera konnte denn der R4 und R5 das Wasser reichen? Keineeinzige! Nikon FM und FE zum Beispiel Was hatte bitte eine FM mehr n elektronischen Features? Oder eine FE gegenüber einer R4 oder R5? Die FM hatte einfach nur Zeitautomatik, während die R5 alle Automatiken der damaligen (und auch heutigen) Zeit hatte. Deine Antwort zeugt von profunden Kenntnissen der damaligen Kameragenerationen Vielleicht solltest Du erst lesen und dann posten! Die damalige Kamerageneration kenne ich sehr gut, übrigens besitze ich alle o.g. Kameras. Link to post Share on other sites More sharing options...
ALUX Posted October 28, 2008 Share #84 Posted October 28, 2008 Dunkel waren diese Sucher bei Gott nicht. Und Selktivmessung hat man bei der hohen Treffsicherheit der mittenbetonten Messung der Nikons kaum gebraucht. Alles nur eine Frage der Übung Doch waren sie. Ich habe damals den direkten Vergleich gemacht. Alles nur eine Frage der Übung? Tolles Argument! Wozu überhaupt einen Belichtungsmesser? Mit der nötigen Übung geht es auch ohne! Scharfstellen ist auch nur eine Frage der Übung. Wozu also AF-Kameras?? Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted October 28, 2008 Share #85 Posted October 28, 2008 Leica wird nicht umhin kommen zumindest sehr stark über die Einführung von Autofocus-Objektiven nachzudenken. Und ich bin sicher es tobt hinter verschlossenen Türen bereits eine wüste Schlacht zwischen Management, Marketing und Entwicklungsabteilung... Wieso zweifelst Du daran, daß die Entscheidung für den Autofokus längst gefallen ist? Da werden keine Schlachten mehr geschlagen, und warum sollten Management, Marketing (gehört das nicht zum Management?) und Entwicklungsabteilung hier überhaupt unterschiedlicher Meinung sein? Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted October 29, 2008 Share #86 Posted October 29, 2008 Doch waren sie. Ich habe damals den direkten Vergleich gemacht. Alles nur eine Frage der Übung? Tolles Argument! Wozu überhaupt einen Belichtungsmesser? Mit der nötigen Übung geht es auch ohne! Scharfstellen ist auch nur eine Frage der Übung. Wozu also AF-Kameras?? Du hast DEN direkten Vergleich gemacht - damals! Du bist ein wirklich toller Hecht! Ich hatte die R4, R5, FM über mehrere Jahre und die FE hab ich mir angesehen, also direkter geht der Vergleich wohl nicht. Und auch nicht die praktischen Erfahrungen. Also überleg Dir, mit wem Du Dich anlegst bevor Du laut scheist Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted October 29, 2008 Share #87 Posted October 29, 2008 Advertisement (gone after registration) Vielleicht solltest Du erst lesen und dann posten! Die damalige Kamerageneration kenne ich sehr gut, übrigens besitze ich alle o.g. Kameras. Die FE und FM besize ich immer noch, die R4 und R5 komischerweise nicht mehr. Wo war da die Liebe wohl größer ???? Link to post Share on other sites More sharing options...
Arkadin Posted October 29, 2008 Share #88 Posted October 29, 2008 Die FE und FM besize ich immer noch, die R4 und R5 komischerweise nicht mehr. Wo war da die Liebe wohl größer ???? Nur war das hier nicht das Thema, es ging um elektronische Features! Und da bietet die R4/5 eindeutig wesentlich mehr. Somit fällt Deine Antwort FE/FM unter unfreiwillige Komik. Link to post Share on other sites More sharing options...
ALUX Posted October 29, 2008 Share #89 Posted October 29, 2008 Also überleg Dir, mit wem Du Dich anlegst bevor Du laut scheist Keine Sorge Peter, ich beabsichtige nicht mich mit Dir anzulegen. Ich habe besseres zu tun als mich mit dem Forumskomiker zu balgen. Link to post Share on other sites More sharing options...
flodur99 Posted October 29, 2008 Share #90 Posted October 29, 2008 Mit Eueren letzten Beiträgen seid Ihr aber schon weit von dem Thema des Titels " Halten die R-user noch durch" entfernt. MfG Rudolf Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted October 29, 2008 Share #91 Posted October 29, 2008 Echte Männer-Gespräche eben. Link to post Share on other sites More sharing options...
ALUX Posted October 29, 2008 Share #92 Posted October 29, 2008 Mit Eueren letzten Beiträgen seid Ihr aber schon weit von dem Thema des Titels " Halten die R-user noch durch" entfernt. MfG Rudolf Wieso denn? Wir sind R-Nutzer und wir halten durch. Würden wir sonst hier schreiben?? Link to post Share on other sites More sharing options...
Arkadin Posted October 29, 2008 Share #93 Posted October 29, 2008 Du hast DEN direkten Vergleich gemacht - damals! Du bist ein wirklich toller Hecht! Ich hatte die R4, R5, FM über mehrere Jahre und die FE hab ich mir angesehen, also direkter geht der Vergleich wohl nicht. Und auch nicht die praktischen Erfahrungen. Also überleg Dir, mit wem Du Dich anlegst bevor Du laut scheist Die FE und FM besize ich immer noch, die R4 und R5 komischerweise nicht mehr. Wo war da die Liebe wohl größer ???? Wiederspricht sich das nicht ein wenig? Hast Du die FM noch und hattest Du jemals selber eine FE? Ist aber eigentlich auch egal, wie wir alle wissen lässt die Zeitdauer die ptomsu eine Kamera besitzt oder gut findet keinen unmmittelbaren Rückschluss auf die Qualitäten des Gerätes zu. Link to post Share on other sites More sharing options...
ALUX Posted October 29, 2008 Share #94 Posted October 29, 2008 ...Ist aber eigentlich auch egal, wie wir alle wissen lässt die Zeitdauer dieptomsu eine Kamera besitzt oder gut findet keinen unmmittelbaren Rückschluss auf die Qualitäten des Gerätes zu. Oder noch etwas zugespitzt: Besitzt er überhaupt eine Kamera?? Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted October 29, 2008 Share #95 Posted October 29, 2008 Hi, also ich hab sie noch alle....................... Jedenfalls die Kameras von LEITZ/LEICA LEICAFLEX 1 LEICAFLEX SL LEICAFLEX SL + SLmot +SL2mot+ Motor LEICA R3 mot+ Motor LEICA R4 mot+Motor LEICA RE LEICA R5 +Motor LEICA R6 LEICA R7 +Motor LEICA R8 +DMR und ich beabsichtige keine davon zu verkaufen, wozu auch?? Insofern ich auch völlig gelassen den Dingen die da kommen ins Auge sehen kann, und nicht nervös werde. Allerdings gibt es bei mir zusätzlich auch noch ein Leben mit anderen Kameras, also was soll´s Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
sprec000 Posted October 29, 2008 Share #96 Posted October 29, 2008 "LEICAFLEX 1 LEICAFLEX SL LEICAFLEX SL + SLmot +SL2mot+ Motor LEICA R3 mot+ Motor LEICA R4 mot+Motor LEICA RE LEICA R5 +Motor LEICA R6 LEICA R7 +Motor LEICA R8 +DMR" *** *** *** *** *** *** *** Beeindruckend! - "Impressive" - Darth Vader in Star Wars Episode VI ;-) Das ist eher weniger ein Hobby und fällt dann wohl eher in die Kategorie "Liebhaberei". Ich selbst hab schon immer größere Probleme viel Geld für das alte analoge Kleinbildformat auszugeben, das aufgrund seiner begrenzten Filmfläche ja stark limitiert ist: Digitale Kameras (Die fünf Gruppen oben entsprechen der digitalen Schiene, der Kasten darunter zeigt die analoge Technik vom Minox- bis Großformat) Abseits des "look and feel", des Schmuck & Edelfaktors (der zweifellos nicht zu überbieten ist ;-) enttäuscht die reine Bildqualität bei größeren Posterformaten durch mangelnde Auflösung, R-Objektive nun hin oder her... Allerdings war das Kleinbildformat in der Praxis mit großem Abstand das am weitesten entwickelte und wer wollte schon etwas (noch) größeres mit sich herumschleppen im Urlaub...(das waren wenige Qualitätsfetischisten, also Mittelformatfotografen). Mit der digitalen Fotografie hat sich dies (endlich!) grundlegend geändert, ein Kleinbildvollformat-Sensor (36x24mm) überträgt heute locker über 20 Millionen Bildpunkte, siehe Canon EOS 1Ds Mark III, 5D Mark II oder die Sony Alpha 900. In der Praxis entspricht dies der Gesamtqualität des anlogen großen Mittelformats (6x9), ein gewaltiger Qualitätssprung! Bleibt zu hoffen das sich Leica auch bei der neuen R10 in diesen Regionen bewegt, damit gibt´s dann auch große Poster in exzellenter Qualität (meine Lieblingsgöße 50x75 war mit analogem KB-Film leider nicht suffizient...), mit 10 MPixeln sieht das schon echt gut aus, mit 20 dann richtig toll...und 60x90 oder mehr geht auch, mal sehen... PS: Beim analogen Farb-Negativ-Film lag (und liegt!) bei der Entwicklungskette noch vieles im Argen, 80% der Bildqualität vom Abzug liegt beim Labor. Digital liegt aber hier alles (!) beim Fotografen, so man das denn will... ich hab (durch Zugriff auf die üblichen HP-Designjets) schon alles bis Din A0 Oversize aufgehängt, ist die gesamte Fläche da ein Motiv kann die Auflösung gar nicht hoch genug sein...selbst die aktuell 60,5 MPixel eines Phase One Rückteils sind noch Steigerungsfähig... Aber immerhin: Wieviel Bildpunkte die R10/R11 auch haben wird, eines ist sicher: Leica-R-Objektive zählen zu den wenigen auf dem Markt, die auf jeden Fall auch mit höchsten Auflösungen mithalten können. Beim analogen KB-Film war diese Leistung noch rein akademisch (sie kam nie auf der kleinen Filmfläche an), demnächst lohnt sich das Durchhalten aber wieder mal ;-))) Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted October 29, 2008 Share #97 Posted October 29, 2008 Nur war das hier nicht das Thema, es ging um elektronische Features! Und da bietet die R4/5 eindeutig wesentlich mehr. Somit fällt Deine Antwort FE/FM unter unfreiwillige Komik. Wo bietet R4 und R5 wesentlich mehr? Habe ich da was versäumt? Noch dazu eine Kamera auf Basis einer Minolta XD ????? Von wegen unfreiwilliger Komik Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted October 29, 2008 Share #98 Posted October 29, 2008 Wiederspricht sich das nicht ein wenig? Hast Du die FM noch und hattest Du jemals selber eine FE? Ist aber eigentlich auch egal, wie wir alle wissen lässt die Zeitdauer die ptomsu eine Kamera besitzt oder gut findet keinen unmmittelbaren Rückschluss auf die Qualitäten des Gerätes zu. Ja, genau aufgepaßt, aber damals hatte ich das Geld nicht für die FE, aer habe ich sie auch nur ausgeborgt, , mittlerweile habe ich eine gebrauchte gekauft. Aus verschiedensten Gründen! Aber was wunder ich mich, hier diskutieren eben hauptsächlich R User, was will man da erwarten ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Joachim3 Posted October 29, 2008 Share #99 Posted October 29, 2008 Ja, genau aufgepaßt, aber damals hatte ich das Geld nicht für die FE, aer habe ich sie auch nur ausgeborgt, , mittlerweile habe ich eine gebrauchte gekauft. Aus verschiedensten Gründen! Aber was wunder ich mich, hier diskutieren eben hauptsächlich R User, was will man da erwarten ... Mit der Nikon FE würde ich mich nicht schmücken. Ich hatte sie mehr als 20 Jahren in Benutzung bis sie buchstäblich auseinander fiel und ich sie in die Tonne werfen musste. Seit 5 Jahren habe ich eine R4 mit einigen (altersbedingten) Macken. Ich will aber das Geld für die notwendige Reparatur nicht ausgeben, da ich mittlerweile auch eine R8 habe und die R4 immer noch gute Bilder macht (besser als ich es mit der FE je hinbekommen hatte). Was aber das eigentliche Thema angeht, so habe ich als R-User noch Geduld beim Warten auf eine digitale R, weil ich dafür eh noch ansparen muss. als geduldiger R-User Joachim Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted October 29, 2008 Share #100 Posted October 29, 2008 Hi,also ich hab sie noch alle....................... Jedenfalls die Kameras von LEITZ/LEICA LEICAFLEX 1 LEICAFLEX SL LEICAFLEX SL + SLmot +SL2mot+ Motor LEICA R3 mot+ Motor LEICA R4 mot+Motor LEICA RE LEICA R5 +Motor LEICA R6 LEICA R7 +Motor LEICA R8 +DMR und ich beabsichtige keine davon zu verkaufen, wozu auch?? Insofern ich auch völlig gelassen den Dingen die da kommen ins Auge sehen kann, und nicht nervös werde. Allerdings gibt es bei mir zusätzlich auch noch ein Leben mit anderen Kameras, also was soll´s Gruß Horst Hallo Horst, da fehlt noch eine R9! Schnell kaufen! Gruss Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.