schmuh Posted October 10, 2008 Share #1 Posted October 10, 2008 Advertisement (gone after registration) hey, ich habe eine alte schraubleica IIIa von 1935 überholen lassen, die nun wieder funktioniert. sie ist ausgestattet mit einem elmar 1:3,5 und einem schacht-objektiv (ich glaube ein semi-tele). ich möchte unbedingt fotos damit machen, bin aber mit der technik noch nicht ganz vertraut. habt ihr eine empfehlung, wo eine anleitung aufzutreiben ist oder selber ein paar tips? die funktion der blenden ist mir klar, die verschlusszeiten muss ich noch ausprobieren und kann ich erst beurteilen, wenn ich den ersten film entwickelt habe (notizen hab ich gemacht). scharfstellen bekomme ich auch hin, ein kleines rätsel ist mir aber noch das thema tiefenschärfe.. erzählt mir jemand was dazu? schönen gruß Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 10, 2008 Posted October 10, 2008 Hi schmuh, Take a look here Leica IIIa. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Posted October 10, 2008 Share #2 Posted October 10, 2008 Wie weit die Schärfe auf dem Bild nach vorne und hinten über die eingestellte Entfernung hinaus reicht, kann man an der Tiefenschärfenskala des Objektivs ablesen. Beim Elmar, wenn es eines von 1935 ist, sitzt auf dem Ring, der sich beim Fokussieren bewegt symmetrisch zur Einstellmarke eine Skala mit Blendenwerten. Die Entfernungsskala sitzt auf dem Ring, mit dem das Objekti eingeschraub wird. Scharf ist alles, was zwischen den eingestellten Blendenwerten liegt.Ernster ist das Filmeinlegen. Der Film muß etwa 10cm angeschnitten werden, wie meist auf der Bodenplatte innen skizziert ist.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
schmuh Posted October 10, 2008 Author Share #3 Posted October 10, 2008 das mit dem filmeinlegen war kein problm, das wusste ich schon. aber warum ist der schärfebereich umso kleiner, je größer die blende ist? hat das was mit der "komprimierung" des abgebildeten auf das gleichbleibend große negativ zu tun? und wenn ja, warum ändert sich der bildausschnitt mit der blende? Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted October 10, 2008 Share #4 Posted October 10, 2008 ... oder selber ein paar tips? hallo schmuh, schau mal unter: the leicapages dann weiter unter Leica FAQ. Gruß NO Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted October 10, 2008 Share #5 Posted October 10, 2008 das mit dem filmeinlegen war kein problm, das wusste ich schon.aber warum ist der schärfebereich umso kleiner, je größer die blende ist? hat das was mit der "komprimierung" des abgebildeten auf das gleichbleibend große negativ zu tun? und wenn ja, warum ändert sich der bildausschnitt mit der blende? Also, es ist ja gesagt, wie man feststellen kann, wie weit die Schärfentiefe reicht. Für weitergehende Fragen gibt es Buchhandlungen und dort gibt es Bücher. Zunächst einmal scheint ein einfaches Werklein zu genügen, das die Grundlagen erst einmal erklärt. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
andreas_gräbner Posted October 10, 2008 Share #6 Posted October 10, 2008 hey schmuh, zwei interessante Links zur Schärfentiefe und Leica III, vielleicht hilft's weiter. kunstgriff BLOGGT fotos: Die Tiefe ist scharf... oder ist die Schärfe tief? -- Von selektiver Schärfe und Unschärfe Leicastory Gruß Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted October 11, 2008 Share #7 Posted October 11, 2008 Advertisement (gone after registration) das mit dem filmeinlegen war kein problm, das wusste ich schon.aber warum ist der schärfebereich umso kleiner, je größer die blende ist? hat das was mit der "komprimierung" des abgebildeten auf das gleichbleibend große negativ zu tun? und wenn ja, warum ändert sich der bildausschnitt mit der blende? ... ...das kann Zufall sein, aber glauben kann ich es nicht so recht!. ...das passt nicht zusammen, oder?...aber wie gesagt, es kann auch Zufall sein... Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted October 11, 2008 Share #8 Posted October 11, 2008 das mit dem filmeinlegen war kein problm, das wusste ich schon... warum ändert sich der bildausschnitt mit der blende? Weil der Film richtig eingelegt ist und wunderbar transportiert wird. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
panda Posted October 11, 2008 Share #9 Posted October 11, 2008 Wenn du mit den Grundlagen der Fotografie noch gelegentlich Probleme hast, ist dieser Fotolehrgang zu empfehlen: Der Fotolehrgang im Internet - Fotoworkshop Fotokurs Link to post Share on other sites More sharing options...
kologeros Posted October 11, 2008 Share #10 Posted October 11, 2008 Hallo, Interessierten, die sich ernsthaft mit der Theorie des Photographierens beschäftigen wollten, habe ich immer die rororo-Taschenbücher "Fotografieren" oder "Fotografieren für Kinder" (nicht vom Titel irritieren lassen, letzteres ist keineswegs anspruchslos!) von Peter-Cornell Richter empfohlen. Richter war Lehrbeauftragter für Fotografie an der PH Freiburg, seine Bücher sind didaktisch hervorragend gemacht. Ob sie allerdings noch erhältlich sind, weiß ich nicht. Ggf. bei ZVAB nachfragen und gebraucht kaufen - es lohnt! MfG. Kologeros Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted October 11, 2008 Share #11 Posted October 11, 2008 ... habe ich immer die rororo-Taschenbücher "Fotografieren" oder "Fotografieren für Kinder" (nicht vom Titel irritieren lassen, letzteres ist keineswegs anspruchslos!) von Peter-Cornell Richter empfohlen. das finde ich jetzt echt witzig, ersteres liegt gerade vor mir, habe ich mir damals als Teenager gekauft . Gruß OLAF Link to post Share on other sites More sharing options...
reinnet Posted October 11, 2008 Share #12 Posted October 11, 2008 ...aber warum ist der schärfebereich umso kleiner, je größer die blende ist? ... Ich mag's nicht so recht glauben... Link to post Share on other sites More sharing options...
schmuh Posted October 18, 2008 Author Share #13 Posted October 18, 2008 dankt euch allen für die tipps. das sich der ausschnitt mit der blende verändert, ist natürlich quatsch. das missverständnis kam auf, weil ich einen sucher hatte, mit hilfe dessen sich der ausschnitt zum passenden objektiv einstellen lässt, da die leica ja keine spiegelreflex ist. und ich habe brennweite- mit blendenanzeige auf dem sucher verwechselt.. aber danke nochmal, gruß schmuh Link to post Share on other sites More sharing options...
Werner_F Posted October 19, 2008 Share #14 Posted October 19, 2008 Hallo, Lindemanns Buchhandlung in Stuttgart hat meines Wissens auch das Reprint der Bedienungsanleitung für die Leica IIIa im Angebot. Dort mal nachfragen ! Gruß Werner Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.