frankbernhard Posted September 24, 2008 Share #1 Posted September 24, 2008 Advertisement (gone after registration) Ein kleiner Erfahrungsbericht, wie ich mit der Digilux 1 dann doch noch zu schönen Fotos gekommen bin. Vielleicht verraten ja andere Digiluxknipser hier ihre Lieblingstricks? Lange Zeit hatte ich überhaupt keine Digitalkamera. Letztes Jahr zu Weihnachten habe ich dann bei einem Händler in Nürnberg für meine Verhältnisse vergleichsweise spontan eine gebrauchte Digilux 1 erworben. Nach wenigen Testfotos lag der Backstein dann eine Weile in der Ecke, ich war mit den Bildergebnissen nicht zufrieden, Allein, ich war nicht enttäuscht. Mit sowas hatte ich schon gerechnet bei einer Digitalkamera aus dem Jahr 2002. Aber dann hat mich der Ehrgeiz gepackt. Inzwischen habe ich mich halbwegs mit ihr arrangiert und wir kommen beide gemeinsam zu ganz ansehnlichen Ergebnissen. Hier meine Tricks: Nur mit ISO 100 fotografieren Belichtungskorrektur +1 EV Blitzbelichtungskorrektur -1 EV wenn das Objekt bis zu ca. 1,5 Metern entfernt ist. Ansonsten keine Blitzbelichtungskorrektur Contrast: Standard Saturation: High Sharpness: Standard Ich fotografiere eigentlich ausschließlich mit der Zeitautomatik, Blende meist recht offen, die Brennweite gerade so groß, dass die tonnenförmige Verzeichnung nicht mehr so auffällt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 24, 2008 Posted September 24, 2008 Hi frankbernhard, Take a look here Spaß mit der Digilux 1. I'm sure you'll find what you were looking for!
DN Posted September 25, 2008 Share #2 Posted September 25, 2008 Ich denke Nr. 1 aus Deiner Liste ist der entscheidende Punkt. Sättigung, Kontrast und Schärfe sollte eh besser hinterher bearbeitet werden. Ich mache es zumindest bei meiner Digilux 2 so und bin auch zufrieden. Nicht zu vergessen, die Linse vor dem Apparat!! Aber, zeig doch mal Ergebnisse. Gruß Detlef Link to post Share on other sites More sharing options...
falkkornmayer Posted September 25, 2008 Share #3 Posted September 25, 2008 Also mit Digilux 1 hast Du einen guten Griff gemacht. Die Kamera ist optimal bei Bearbeitung von PC (kalibriert) und TV und bringt hervoragende Ergebnisse gegenüber anderen Kameras. Bei Filmbearbeitung und Übergang in normales Bild bring diese Kamera viel Abwechslung bei Urlaubsfilmen im TV. Also das Licht nicht unter den Scheffel stellen. Die Digilux 1 ist eine sehr gute Kamera. Nachteil ist das Anbringen eines Polfilters. Keine Ahnung was sich Leica dabei gedacht hat. Das ist echt eine Fehlkonstruktion. Aber der Polfilter rentiert sich. Viel Spaß Link to post Share on other sites More sharing options...
frankbernhard Posted September 25, 2008 Author Share #4 Posted September 25, 2008 Hier zwei Fotos, mit denen ich ganz zufrieden bin. Das dunklere der beiden zeigt eine Neoninstallation in einer Ausstellung, das zweite zeigt einen Blick ins Atelier, in dem ich letzte Woche mit einem Freund eine neue Fotoserie realisiert habe. Wir haben eigentlich mit einer Mamiya RB 67 fotografiert, ich habe aber für meine private Dokumentation auch mit der Digilux fotografiert. Das dritte Foto ist schließlich ein Motiv dieser Fotoserie, auch mit der Digilux fotografiert. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.